Diabetes ist ausgeschlossen? Was ist mit der Schilddrüse? Welche anderen Dinge hat der Arzt untersucht?

...zur Antwort

Liebe Shoki,

schön, dass Du Dich so um Deine Freundin kümmerst! Gut wäre trotz eventueller Vorbehalte, dass Du sie unterstützt, professionelle Hilfe zu suchen und anzunehmen. Da hat man die Möglichkeit nach max. 6 Sitzungen abzubrechen und sich jemand Neuen zu suchen, dem man mehr vertraut, denn nicht alle sind gleichermaßen gut qualifiziert oder passen zu einem, das ist wie im wahren Leben.

Ich vermute mal, sie hat auch nicht nur eine Depression, sondern eine Borderline-Störung, die von Depressionen begleitet wird. Die Depression kann auch schon vor den familiären Belastungen bestanden haben. Wenn das der Fall ist, wird man eventuell vorübergehend auf Medikamente nicht verzichten können, da ein Ungleichgewicht in den Botenstoffen im Gehirn, der Glückshormone Serotonin und Noradrenalin vorliegt.

...zur Antwort

Mensch, geh doch einfach mal zu einem Heilpraktiker für Psychotherapie, der auf Hypnose und im speziellen auf die Therapie von Ängsten/ Phobien spezialisiert hat, dann bist Du in 3-5 Sitzungen da durch. Achte jedoch darauf, dass er ursachenzentriert arbeitet.

Gern helfe ich Dir bei der Suche weiter!

...zur Antwort
Hilfe! Wie kann ich SSV widerstehen?

Ich habe mich jetzt seit knapp 3 Monaten nicht mehr geritzt oder generell selbst verletzt, außer mal ab und zu meinen Arm stärker gekratzt, wenn ich besonders wütend war.

Jedoch habe ich seit kurzem wieder das Problem, dass ich nachts nicht schlafen kann und ständig Panikattacken bekomme (habe höchstwahrscheinlich neben meinen Depressionen auch noch eine Angst- und Schlafstörung, evtl sogar Borderline).

Dazu habe ich Probleme in der Schule (ständig krank, schlechte Noten trotz vielem Lernen etc) und Stress zu Hause.

Dadurch hab ich auch wieder öfter Selbstmordgedanken, habe letztens sogar wieder einen Suizidversuch geplant, dann aber doch nicht durchgezogen.

Heute ist es besonders schlimm und ich könnte mir gerade wieder die Hände an der Wand wund schlagen (habe ich erst einmal gemacht, meine Hand musste danach in Gips und ich habe es auf einen Sturz geschoben, da keiner von meinem SVV und meinen Suizidgedanken weiß).

Zudem habe ich total das Verlangen mich zu ritzen, da mich das irgendwie total befreit.

Allerdings bin ich ja seit knapp 3 Monaten quasi "clean" und möchte es gern auch weiterhin ohne Hilfe schaffen.

Gummiband und Arme bis zum letzten cm vollkritzeln haben in den letzten Tagen super geholfen, genau wie das Kratzen, aber jetzt gerade bringt es einfach nichts mehr.

Habe schon versucht mich mit schlafen (den ganzen Nachmittag, von 14-18 Uhr) abzulenken und mit zocken, aber es klappt einfach nicht.

Was kann ich jetzt machen, um es nicht wieder zu tun und ohne Hilfe zu holen?

Habe auch Alkohol hier, aber den zu trinken machts ja sicher eher schlimmer, oder? Damit wird man ja eher noch leichtsinniger.

Was macht ihr in solchen Situationen bzw was habt ihr damals gemacht ?

...zum Beitrag

Liebe Unicorn,

das ist wirklich Mist, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Man hätte Dir sagen müssen, dass Du den Therapeuten bereits innerhalb der ersten Sitzungen wechseln kannst. Wir sind alle einzigartig, Du, ich, die Therapeuten. Ich leite beispielsweise eine freie Gruppe von Hypnosetherapeuten zur gegenseitigen Weiterentwicklung und Fallbesprechung und da sind die Unterschiede im Können, im Ideenreichtum, im Einfühlungsvermögen riesig.

Bei Dir stimmt wahrscheinlich auch die Diagnose nicht, nach allem was Du berichtet hast, hast Du eine Borderline- Erkrankung. Die Depression ist nur ein Symptom dessen. Hier kommt es oft zu größeren Problemen zwischen Patient und Therapeut. Das liegt an der Störung, das sind sogenannte Übertragungsphänomene. Daher würde ich Dir raten, mal zu schauen, ob Du in eine Gruppentherapie kommen kannst, wo Betroffene wie Du miteinander arbeiten, diese gibt es oft an Unikliniken. Das hat den Vorteil, dass Ihr Euch austauschen, aber auch voneinander lernen könnt, was hilft und was nicht in Phasen großer Anspannung. Neben dem wirst Du therapeutisch begleitet, lernst Entspannungsmethoden, kannst kritische Themen aufarbeiten. Allein bist Du eben oft auch alleingelassen. Und geteiltes Leid ist halbes Leid!

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Hast Du das Video nur angeschaut oder hast Du es auf Dich wirken lassen, also bist Du den Anweisungen im Video selbst gefolgt? Und wichtig: Hast Du in diesem Fall alle Kontraindikationen/ Ausschlußkriterien beachtet? Diese findest Du unter anderem auf der Startseite meiner Homepage: Hypnose4Berlin.de. Außerdem wichtig: nimmst Du Schmerz- oder Schlafmittel oder Antidepressiva oder Blutverdünner oder trinkst du übermäßig Alkohol oder nimmst Du sonstige Drogen? All das wirkt auf das ZNS und kann unkontrollierte Auswirkungen haben. Ich weise in meinen Hypnosevideos immer darauf hin.

...zur Antwort

Liebe Hopeless,

es gibt Hoffnung für Dich! Sogenannte spezifische Phobien wie Deine vor Spinnen, aber auch Hunden, Insekten und alles andere , was kreucht und fleucht, kann man sehr sehr schnell und wirkungsvoll mit Hypnose behandeln (3-5 Sitzungen) oder mit systematischer Desensibilisierung, einer Technik der Verhaltenstherapie, dauert allerdings (wöchentliche Termine über mehrere Monate). Eine Phobie hat fast immer ihre Ursache in der Kinheit und diese Ursache ist nicht bewußt. Wenn man mit Hypnose eine ursachenzentrierte Behandlung durchführt, bist Du die Angst und Panik meist rasch los. Es gibt allerdings nicht viele Therapeuten, die diese Methode beherrschen. Manche wollen es auch nicht einsetzen, warum lasse ich andere beurteilen.

...zur Antwort

Wenn Du mühelos schlank werden möchtest, dann kann ich Dir die völlig kostenlose Hypnoseserie von Hypnose4berlin bei youtube empfehlen, bei der über ein halbes Jahr alle 2 Wochen eine Hypnose und Abnehmtipps zur Verfügung stehen. Regelmäßig gehört, verändern sie nachhaltig Deine Ernährungsgewohnheiten wie von selbst. Hier der Link https://www.youtube.com/playlist?list=PLJ65RutAQErxCmteCDB1L21hDYK9ESSju

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ja, absolut! Neben den möglichen Suggestionshypnosen, die mystikistis aufgeführt hat, würde ich mit Dir regressiv, also ursachenzentriert arbeiten. Das bedeutet, dass man unter Hypnose schaut, welche Ereignisse haben Dein Selbstbewußtsein geschwächt bzw. haben dazu geführt, dass Du unglücklich bist. Meist werden diese Ereignisse vom Betroffenen nicht mehr im Wachzustand erinnert, da sie ins Unterbewußtsein verdrängt wurden. In der Regel finden sich solche Ereignisse in früher Kindheit. In der Hypnose geht man also zu dieser Zeit zurück, bearbeitet und bewertet diese Erlebnisse neu, so dass neue neuronale Verknüpfungen entstehen können. Das Gehirn kann nämlich bei den erzeugten Bildern nicht unterscheiden, ob es nur eine Vorstellung oder Realität ist. So kann sozusagen die Vergangenheit von Dir als Hypnotisand neu geschrieben werden. Die Ursache für Dein geschwächtes Selbstbewußtsein/ Deine Depressivität ist dann für immer aufgelöst. Dann kann sie auch im Hier und jetzt verschwinden. Zwischen 3 und 10 Sitzungen muss man rechnen je nach Leidensdruck und Prägungen und darf sich auf spürbare Erfolge freuen!

...zur Antwort

Hallo Mountainlover,

na, Deine Ängste sind ja sehr vielgestaltig: Flugangst, Spinnenangst, bis hin zu Panikattacken. Mit Deinen spezifischen Phobien empfehle ich Dir dringend, Dich an einen erfahrenen Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Hypnose zu wenden. Er sollte jedoch unbedingt ursachenorientiert arbeiten. Dem Betroffenen sind die Ursachen in der Regel nicht erinnerbar, sie finden sich meist zwischen Zeugung und 8. Lebensjahr. Gern kannst Du Dich zur Hypnose auf meiner Website oder meinem youtube- Channel informieren: www. Hypnose4Berlin.de oder z.B. https://youtu.be/GfYGEGCrrI0. Dort sind auch jede Menge anderer Videos. Je jünger man bei der Bearbeitung und Auflösung von Phobien ist, desto rascher geht es, weil sich noch nicht so viele fehlgeleitete neuronale Verknüpfungen gebildet haben. Manche Patienten sind selbst mit 2 Sitzungen bereits alle Phobien los, manchmal sind bis zu 5Sitzungen notwendig.

...zur Antwort
Ernährungsproblem mit extremem Stimmungswandel?

In der Vergangenheit hatte meine Freundin Ernährungsprobleme, weil ihr immer schlecht geworden ist wenn sie gegessen hat. Dies ist mit der Zeit besser geworden aber jetzt hat es wieder angefangen.

Wir haben jetzt Schluss gemacht bzw. gesagt dass wir eine Pause einlegen bis sich alles bessert weil sie gesagt hat dass ihre Stimmung sehr schnell von Gut auf Schlecht wechselt. Sie hat mir erzählt dass sie sehr leicht reizbar ist und ihr Umfeld (in dem Fall mich) wegen einem kleinen Fehler extrem zu Hassen anfangen könnte und denjenigen am liebsten schlagen würde.

Sie hat aber auch gesagt, dass das immer nur für wenige Minuten der Fall ist und sie mich deshalb im Moment nicht so nahe bei sich haben will (weil sie sich hinterher Vorwürfe machen würde, dass sie mir wehgetan hat). Sie hat mir auch gesagt, dass sie in der Vergangenheit wirklich schon Ausbrüche hatte bei denen sie Handgreiflich gegenüber anderen wurde.

Diverse Ärzte und ihre Mutter haben gesagt, dass wenn das das nächste Mal passieren würde sie in die Psychiatrie müsse (das war vor 3 Jahren). Außerdem muss sie nun in den Winterferien usw. in eine Klinik um herauszufinden wieso sie nichts isst und was man dagegen tun kann. Außerdem soll herausgefunden werden woher diese extremen Stimmungsschwankungen kommen. Meine Frage ist ob ihre Ernährung mit ihren Schwankungen zusammenhängen könnten und wie ich ihr helfen bzw. was man zur Besserung tun kann. 

PS: Falls jemand die Stimmungsschwankungen auf eine Schwangerschaft schieben möchte ist dies nicht der Fall. Ich hab auch noch vergessen zu erwähnen dass sie öfters aus dem Nichts ohne Vorwarnung Panikattacken hat und aufgrund von Alpträumen fast nicht schläft

LG

...zum Beitrag

Hallo xEpic,

es kommen einige psychiatrische Diagnosen in Betracht, daher sollte sie auf alle Fälle zum Psychiater oder in die Klinik. Auffällig ist v.a. die von ihr in Betracht gezogene Fremdgefährdung, mal ganz abgesehen von ihrer Selbstgefährdung durch die Bulimie/ Anorexie. Das gehört unbedingt zum Facharzt. Es könnte eine Schizophrenie oder manisch- depressive Erkrankung sein oder eine posttraumatische Belastungsstörung, eine Borderlinestörung. Ich denke, dass die Essstörungen eher ein Symptom der Grunderkrankung sind, genauso wie ihre "Stimmungsschwankungen, die mehr als das sind. Wenn Du helfen willst, unterstütze sie beim Gang zum Facharzt und akzeptiere vorerst die räumliche Trennung, bis das geklärt ist. Du kannst Dir zusammen mit den Eltern auch beim Sozialpsychiatrischen Dienst Deiner Stadt/ Gemeinde oder einem Heilpraktiker für Psychotherapie (kostenpflichtig) zusätzlich Rat als Angehöriger holen.

...zur Antwort
Es funktioniert

Man könnte sogar sagen, es funktioniert nur so, denn diese Störungen sind im Unterbewußtsein fest verankert und Statistiken zeigen eindeutig, dass Verhaltenstherapie jahrelange Sitzungen mit mageren Erfolgsquoten zeigt. Hierzu muss man gucken, wie funktioniert Hypnose? Im Bewußtsein sitzen unsere Willenskraft, der rationale Verstand, das Kurzzeitgedächtnis, im Unterbewußtsein sind all unsere Werte, Erfahrungen, Überzeugungen, Verhaltensmuster und Denkmuster, aber auch das Langzeitgedächtnis angesiedelt. Und das Bewußtsein bestimmt uns nur zu ca. 10%, der weitaus größere Einfluss auf unser Handeln kommt vom Unterbewußtsein. Jeder, der mal versucht hat, der mal versucht hat, gegen Schlafstörungen vorzugehen oder sich das Rauchen abzugewöhnen, wird das bestätigen. Mit Willenskraft ist hier nicht viel zu machen. Zwischen Bewußtsein und Unterbewußtsein sitzt wie ein Schalter der Kritische Faktor, unser innerer Wächter. Dieser Schalter muss umgelegt werden. Wenn der Patient bereit ist, funktioniert das in der Hypnose auch recht gut und man kann alte schädliche Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Phobien, Schmerzen, Sexualstörungen und vieles mehr auflösen. Wenn er nur testen will, natürlich nicht, weil er dann den Schalter blockiert. In Werbung und Wahlkampf wird mit entsprechenden sprachlichen Mitteln, die aus der Hypnose kommen, gearbeitet und gezielt versucht, den Schalter umzulegen, weil wir hier oft nicht so achtsam sind wie unten beschriebene Arbeitskollegen nach der Nichtraucherhypnose. Der Ungeübte erkennt diese sogenannten Hypnotischen Sprachmuster auch gar nicht, da sie immer wieder auch von jedem von uns unbewußt benutzt werden. Ich halte dazu auch immer mal wieder Vorträge in meiner Praxis in Berlin-Mitte. Wenn Du die Termine wissen willst, geh auf meine Seite Hypnose4Berlin.de

Alles Liebe, Andrea

...zur Antwort

Hallo,

mal an Hypnose gedacht, weil da die Erfogsquote ungleich höher als bei jeder anderen Methode ist (bis zu 88% je nach Professionalität und Erfahrung des Therapeuten). Hut ab, wer es mit eiserner Willenskraft schafft, weil Süchte im Unterbewußten abgespeichert sind während die Willenskraft aus dem Bewußten kommt. Leider torpediert unser Unbewußtes immer wieder die Wünsche aus dem Bewußtsein, da das Unbewußte 90% ausmacht. Deshalb ist es so schwer aufzuhören und ich kann davon ein Lied singen, da ich selbst ca. 30 Jahre geraucht habe, teilweise bis zu 3 Schachteln am Tag. Wenn Du Lust hast, mehr zur Hypnose zu erfahren, dann geh doch auf meine Homepage Hypnose4Berlin.de, denn am 20.08. referiere ich zum Thema Hypnose in Berlin.

...zur Antwort

Wie leitest Du denn ein? Eventuell eine andere Einleitung wählen.

Eine andere Option wäre, Dir eigene mp3`s zu erstellen, die Du dann immer wieder hörst, dann mußt Du nichts vorlesen, weil es ja auch sein kann, dass Du sehr tief in Trance gehst.

Bitte beachte auch: "ich schlafe immer ein bei der Selbsthypnose!" ist eine Autosuggestion, die Du Dir wiederholt gibst. Wie sollte Dein Unterbewußtsein dann anders, als diese zu befolgen? Diesbezüglich warst Du sehr suggestibel. Wie wäre es, wenn Du Dir bereits während der Einleitung die Suggestion gibst:

"Sobald ich in die Trance gegangen bin, schlafe ich nur für 10sec, während ich weiter in Trance bleibe und dann bin ich gerade so wach, dass ich mir meine Suggestionen geben kann, während ich weiter in leichter Trance bin. Und alle meine Suggestionen werden genauso eintreten, wie ich es sage, jeden Tag mehr." Usw.

U.a. Kurt Tepperwein beschreibt in seinem Buch "Hypnose", wie man derlei "Unfälle" auflöst. Erst verstärken (das Schlafen in deinem Fall) und dann übergehen zur neuen Suggestion.

Viel Erfolg! Berichte mal!

Alles Liebe, Andrea

...zur Antwort

Hallo,

Du hast ganz offensichtlich eine Posttraumatische Belastungsstörung, obwohl ich ungern Ferndiagnosen stelle. Wenn es um traumatische Ereignisse geht, solltest Du Dich an einen wirklich erfahrenen Therapeuten wenden: Traumatherapeut, Psychologischer Psychotherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie und diese sollten eine Ausbildung in Traumatherapie haben. Bei der Behandlung der sogen. PTBS wirst Du erst stabilisiert und dann werden die Traumen aufgearbeitet.

Noch relativ jung, seit ca. 30Jahren erzielt man mit der sogenannten EMDR fantastische und schnelle Ergebnisse bei Posttraumatischer Belastungsstörung. Ich kombiniere diese noch mit Hypnose. So kommt der Patient noch schneller durch den dunklen Tunnel und der Prozess ist deutlich weniger anstrengend für den Patienten.

Alles Liebe!

Andrea

...zur Antwort

Hallo Blabla,

wenn es wirklich um traumatische Ereignisse geht, solltest Du Dich an einen wirklich erfahrenen Therapeuten wenden: Traumatherapeut, Psychologischer Psychotherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie und diese sollten eine Ausbildung in Traumatherapie haben. Die Aussagen von Hobbypsychologen sollten deine Entscheidung nicht beeinflussen! Wenn Dir Erinnerungen fehlen, so hat das meist einen Grund - Selbstschutz. Unser Körper und unsere Seele sind toll, in der Regel, in der Regel sorgen sie dafür, dass Du mit vielen Dingen nicht behelligt wirst bis das Fass voll ist und dann kommt es dicke bis Du anfängst das Fass zu leeren, an die Ursachen zu gehen. Ein guter Therapeut wird das in Deinem Tempo unterstützen, mit oder ohne Hypnose, in Absprache mit Dir. Mit Hypnose kommst Du halt schneller dran, weil das Langzeitgedächtnis im Unterbewußten sitzt.

Alles Liebe

Andrea

...zur Antwort

Hallo,

Hypnose ist ein vom wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie Deutschlands anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren.

Damit ist es hervorragend geeignet, schlimme Ereignisse unter kontrollierten Bedingungen zu verarbeiten. Und nicht nur das, mit Hypnose kannst Du bei einem erfahrenen Therapeuten schneller durch den dunklen Tunnel durch. Wichtig ist, gehe zu jemanden, der mindestens Heilpraktiker ist um auszuschließen bzw. zu berücksichtigen, dass Du nicht eventuell schon eine posttraumatische Belastungsstörung hast!

Alles Liebe!

...zur Antwort
ja

Eines der schwersten Themen in der Hypnose ist die Raucherentwöhnung. Das liegt nicht etwa daran, dass Hypnose so wirkungslos ist, sondern das Gegenteil ist der Fall. Hypnose ist die effektivste Methode um mit dem Rauchen aufzuhören. Hypnose ist laut einer Studie für Raucherentwöhnung die Methode, die mehr Erfolg verspricht als alle anderen Methoden, die es gibt.

In einer Meta Studie aus dem Jahr 1992 konnten die beiden Wissenschaftler Chockalingam Viswesvaran und Frank L. Schmidt zeigen, dass Hypnose die wirkungsvollste Methode ist, wenn es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören. Keine andere Methode als die Hypnose verspricht so nachhaltig das Rauchen endgültig zu beenden.

Bild zum Beitrag

Die Erfolgsquote der Hypnose zum Rauchstopp in den unterschiedlichsten Studien liegt zwischen 30 und 86%.

In meiner Praxis sind 9 von 10 Patienten nach einer Sitzung praktisch rauchfrei und zwar dauerhaft.

...zur Antwort

Phobien sind sehr schön und schnell mit Hypnose, EMDR und Verhaltenstherapie behandelbar. Nur wäre es ein Zufall, wenn Du aus Berlin bist, wo ich meine Praxis habe. Aber Du findest viele Informationen auf meiner Homepage Hypnose4Berlin.de

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Versuchs mal damit: https://youtu.be/GD_GfQsWhKg

Einfach täglich hören und darauf vertrauen, dass sich Dein Thema von selbst löst mit der Unterstützung Deines Unterbewußtseins! Und wenn Du nach ein paar Tagen spürst, dass Du gar nichts tun mußt, ist das ein Zeichen dafür, dass die Hypnose zu wirken begonnen hat. Ich sage nicht, Abnehmen ist leicht! Aber die Wiederholung ist wichtig! Viel Erfolg!

...zur Antwort