Tja das ist ein Dauerbrenner unter allen Fragen!. Ich habe erst vor kurzem ein interessantes Textdokument zu Erziehungsfragen gelesen, "Kinder haben ein Recht auf Langeweile"Langeweile hat viele Facetten

Langeweile bedeutet vom Wortsinn her zunächst einmal nichts anderes, als dass die Zeitwahrnehmung verändert ist. Eine Weile wird lang, schleppt sich dahin. Und das kann bei Kindern unterschiedliche Ursachen haben. Zwei Beispiele:

Wartesituationen oder wenn der Bewegungsdrang eingeschränkt ist – wie bei längeren Autofahrten oder in der Schule. Langeweile kann ebenso durch Übersättigung in Form von Außenreizen verursacht werden. Kinder sind umgeben von Unterhaltungselektronik, Gameboy, Videospielen, Fernseher, Walk- und Discman.

Oftmals fühlen sich Kinder aber auch nach einem intensiven Spiel gelangweilt. Sie haben dieses Spiel beendet und können sich noch nicht zu einem neuen entschließen. Langeweile ist eine Unterbrechung im umtriebigen Tagesablauf. Sie ist ein Zwischenstadium, ein Durchgangsgefühl zu etwas Neuem. Im besten Falle ist sie ein Ausgangsgefühl für Phantasie und schöpferisches Tun.

Das Recht auf Langeweile

Experten plädieren dafür, der Langeweile wieder positive Seiten abzugewinnen. Wir können Langeweile nicht verhindern, denn sie ist unvermeidbarer Teil unseres Alltags. Wir können nur lernen, diese Leerlaufzeiten auch einmal auszuhalten, und dazu sollten wir Kinder anregen.

Der Expertenrat klingt einfach, ist aber für Eltern schwer durchzustehen. Er lautet: nichts tun, abwaren, das Kind ab und an sich selbst überlassen und nicht gleich bei jedem Anzeichen von Langeweile mit Ersatzangeboten aufwarten. So vermittelt sich dem Kind das Gefühl, Langeweile gehört zum Spiel dazu, sie geht vorbei und dir fällt bestimmt etwas ein. Nur so können Kinder lernen, mit sich selbst zurechtzukommen, selbständig Lösungen für schwierige Situationen zu entwickeln. Autorin: Lisa Vieth

Inzwischen frage ich mich wirklich, was denn aus unseren Kindern eines Tages werden soll

Sie werden deswegen nicht zu "lebensunfähig" Individuum,Kinder entwickeln aus langeweile schnell eine eigene Spielidee, Sie benötigen dazu keine Anreise, Spielen liegt in unserer Natur des Menschen.

Nun gab es ja in meiner Kinderheit Dinge wie das Internet nicht und doch wussten wir Kinder uns immer zu beschäftigen

Da ist deine Lösung, du weist mit was du dich beschäftigen kontest, womit du gespielt hast. Anreise reichen manchmal schon aus, man sollte nur den Satz verhindern,"geh und such dir etwas, womit du dich beschaftigen kannst!", stattdessen versuchen dem Kind eine Alternativen zu bieten, zum beispiel"Mir fehlt jetzt gerade nicht ein, aber weißt du was,wen du möchtest,magst mir vielleicht helfen",Kinder haben ein riesen spaß mit einem Erwachsenen zu Köchen, oder Aufräumen auch den Müll rauszubringen ist das kein Problem.

Und im übrigen, wenn einige Eltern damit aufhören würden, ihre Kinder vor irgendwelchen Spielkonsolen abzusetzen, oder vor den Dauerprogramm auf ihrgent einen kinderkanal womit sie den ganzen tag verbringen, das wäre dann schon eine positive Entwicklung. Genauso kann ich es nicht nachvollziehen wieso ein 8 Jähriger unbedingt ein iPhone 5 haben muss,wenns auch ein Normales Handy ausreichen würde, hauptsache man weiß wo der Nachwuchs sich aufhält. Die Eltern sollten eigentlich ihre Kinder vor den Überkonsum schützen, aber genau das gegenteil passiert, weil sie selbst den Überkonsum verfallen sind.

...zur Antwort

Nein sonst siehst du mit 20 Jahren ungefähr so aus http://markus-babl-online.de/funpics/kiss.jpg Jungs stehen nämlich auf natürlichkeit und nicht auf Farbkästen!.

...zur Antwort

Nein das stimmt so nicht" Du hasst nicht alle Menschen", auch wenn sie nach deiner Meinung alle

wie egoistisch, naiv, hartherzig und böse Menschen einfach sind.

Wenn dem so wäre würdest du hier bei gfn keine guten Antwoten schreiben, sondern nur belanglose desinteressierte kommentare abgeben.Und deine Eltern nein die hast du auch nicht, Eltern können auch hartherzich sein,sie dürfen auch schon mal Egoistisch handeln,und nicht zu vergessen konsekvent. Jedes kind liebt seine Eltern egal ob sie gute oder Schlechte Eltern sind,das liegt in unserer Natur egal wie suspect sich das anhört.

Hinter jeden Schikasl steht auch eine Geschichte, warum ist ein Mensch so böse, wieso hasst ein Mensch, und warum gibt es Menschen die so Egoisten sind. Der Mensch ist nicht von Natur auf Böse,wenn man die Kleinkinder beobachtet, stellt man bei so machen kind fest dass da schon Neid und Eifersucht herrscht. Ich denke, dass man nicht sagen kann, dass der Mensch grundsätzlich gut oder böse ist, es kommt auch auf seine Sozialen eigenschaften an(Persönlichkeitseigenschaften) so wie die sozial-emotionalen Entwicklung in seiner Kindheit. Bei älteren Menschen ist es eher verbitterung welche häufig mit die/der ist aber böse verwechselt wird, das liegt an ihren Ideale ethische oder moralische Werte die in ihra der Erziehung vorrangig waren. Aber auch Altersarmut und Einsamkeit fördern eher noch Ihre Verbiterheit, was alten Menschen besonders Misfelt ist die respektlosigkeit die heutzutage anscheint normal ist.

Das betrifft dann die Eigennützigkeit, ganz im Sinne von (Ich bin besser als Du), es gibt zwei arten von Egoismus es gibt den sogenannten törichten Egoismus und den sogenannten weisen Egoismus. Der weise Egoismus ist wenn ich etwas zum wolle für mich enscheiden kann, ((oder zum wohl meiner Mitmenschen)), weil mir ((Oder den anderen))sonst noch größere Schaden durch meine entscheidung entstehen kann. Der törichten Egoismus schadet anderen Menschen, die Einstellung sich selbst als besonderes gebuben zu betrachten, und andere Menschen damit als untere individuum zu betrachten,ist eine störung in der sozial-emotionale Entwicklung.

Ich kann dich aber beruhigen du entwickelst dich noch, beschäftige dich mehr mit deiner Umwelt und den Menschen, geh offener auf eine Situation ein, hör deinen Mitmeschen zu, frag mal nach wo es möklichkeiten gibt dich Sozal zu engagieren. Ich bin mir sicher, in einem Jahr wirst du anders darüber denken,und es wird dir dann sogar freude machen anderen Menschen zu helfen.

...zur Antwort

Es ist natürlich deine Angelegenheit, wenn du Abtreiben willst, daran kann dein Freund dich nicht hindern.Aber du solltest deinen Freund wenigstens die möglichkeit lassen, seine gründe dafür zu nehmen dass du den fötus nicht abtreibst, und was noch wichtiger ist mit ihm darüber reden. Wenn in einer Beziehung keine diskussion möcklich ist, über eine Entscheidungen die so wichtig für beide ist, dann solltet ihr beide diese Beziehung auch nicht weiterführen.

Ich möchte dir einmal Erklären wie weit dein Baby in der 8woche schon entwikelt ist.

Theoretisch ist Ihr Baby noch ein Embryo, es hat immer noch die Überreste eines kleinen Schwanzes, die in den kommenden Schwangerschaftswochen verschwinden werden. Aber das ist auch schon das Einzige, das bei Ihrem Baby kleiner wird. Das Herz und das Gehirn werden komplizierter. Die Augenlidfalten entwickeln sich, die Nasenspitze ist bereits erkennbar und Ihr Baby kann jetzt schon die Arme am Ellenbogen anwinkeln und sie vor sein Herz halten.

weitere Informationen erhältst du bei .babycenter.de darüber.

Ich Schreibe dir das weil ich möchte das du bestmöglich über die wichtigsten Information zu einer Abtreibung bescheid weißt. Ich bin kein böser Abtreibungsgegner ,ich bin nur der Meinung, dass dieser Schritt zur Abtreibung mehr als sehr gut überlegt sein sollten.

Bis 7 Wochen nach der letzten Periode (5 Wochen nach der Befruchtung) kann die medikamentöse Methode mit der Abtreibungspille Mifegyne (RU 486) zur Anwendung kommen. Mifegyne, in Kombination mit einer geringen Dosis des Hormons Prostaglandin (Cytotec), ist eine sichere und wirksame Alternative für den Abbruch einer Frühschwangerschaft. In über 95 Prozent der Fälle führt die Medikamentenkombination zur vollständigen Ausstossung der Frucht, mit tolerierbaren Nebenwirkungen und ohne instrumentellen Eingriff. Das Risiko ernster Komplikationen ist ebenso gering wie mit der Absaugmethode http://www.svss-uspda.ch/de/facts/methoden.htm

Informationen über schwere seelische Spätfolgen aufgrund eines Schwangerschaftsabbruchs, das sogenannte Post-Abortion-Syndrom

Die häufigsten Symptome, unter denen Frauen nach einer Abtreibung leiden: - 92,6 % starke Schuldgefühle - 88,0 % Depression - 82,3 % Verlust des Selbstwertgefühls - 75,5 % Verlust des Selbstvertrauens - 63,1 % Flashbacks (blitzartige Erinnerungen an die Abtreibung im Wachzustand) - 55,8 % Selbstmordgedanken - 50,8 % hysterische Weinkrämpfe - 46,6 % Alpträume - 40,6 % Konsum von Drogen - 38,6 % Eßstörungen - 36,5 % Alkoholmißbrauch - nur 5,1 % der 260 Befragten fühlten einen inneren Frieden

...zur Antwort

Beide Künstler feiern 2013 ihr 25jähriges Bühnenjubiläum: Pia Douwes und Uwe Kröger. Aus diesem Anlass gehen die beiden Musicalstars 2013 mit den „Größten Musical-Hits“ auf Konzert-Tournee. Wenn du mehr über die Beiden finden möchtest, gib ihre namen einzeln ein bei You tupe.

https://www.youtube.com/watch?v=FnOip0luwKM
...zur Antwort

75-´75 von The Connells als der Songtext, der sänger meint damit die Zeit bzw das Jahr 1974 und das Jahr 1975. by the connells erste auflage 1984 from the album Ring.

Such auf youtube nach diesen Künstlern(Sänger u.a Gruppen) Scorpions, Genesis - Phil Collins,Queen On Tour 1974-75 (Sub Ita),Bon Jovi Gründung 1980 , aber das Lied Runaway kennt eigentlich jeder Jahrgang 70.Usw. Ich denke das es das eher ist was du meintest.

https://www.youtube.com/watch?v=jOzHuEfFHoY
...zur Antwort

Such mal dor, ist eins der Youtube archiv 2009 videos. http://news.preisgenau.de/youtubecom-meistgesehene-videos-des-jahres-2009-4277.html

...zur Antwort

Es kommt auf den Zahnarzt an, soll eine komplette Zahnsanierung durchgeführt werden, kommen schnell viele tausend Euro zusammen. Die Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten, die Krankenkasse übernimmt die kosten nur in Ausnahmeregelungen, damit ist gemeint der Pacent leidet auf grund seiner Zähne unter starken Depressionen, oder der Zahnarzt bestedigt der Krankenkasse,dass aufgrund der des schlechten gesundheitlichen Allgemeinzustand der Zähne gesundheitliche folgen nicht auszuschlissen sind, oder bereits vorhanden . Ohne Zähne leidet der Verdauungstrakt da die Nahrung nicht ordentlich zerkleinert werden kann,Magen und Darmerkrankungen sind dann meist die folgen.

http://www.test.de/Krankenversicherung-Das-sollten-Sie-wissen-1151006-1152041/

...zur Antwort

Am besten meldest du dich mit deinen Vorhaben bei der Handwerkskammer NRW, da erhalst du eine Kostenlose beratung zu all deinen Fragen und nützliche Informationen.

http://www.startercenter.nrw.de/unternehmensgruendung/gruendungsvoraussetzungen.html

...zur Antwort

Ist nicht möglich, ausgenommen du verwendest ein USB stick.Leg die CD/DVD in einen PC, wenn vorhanden, dann Kopierst du die Ganzen Daten der CD/DVD auf den usb Stick, den Usb Stick steckst du nun an dein Netbook und klickst du auf das Usb Laufwer/Stick und suchst die Datei Setup.Exe oder Install.Exe oder wenn die Datein nicht vorhanden sind auf Autrun.Exe. Das Setup sollte nun Starten und alles währe ok.

...zur Antwort

Wichtig ist da auch der Tintenverbrauch, ich mach mich vor jeden Kauf ob nun drücker oder sonst etwas für den PC immer bei Chip de.schlau.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Multifunktionsger%C3%A4te-Tinte--index/index/id/156/

...zur Antwort

Du weißt doch bestimmt was ihr Hobby ist, oder worüber sie sich in der vergangenheit (Geburtstag, Weihnachten) besonders gefreut hat. Keiner von uns kennt deine Mutter besser als du, von daher findest du mit sichheit eher das besondere Geschenk für sie, mach dir da keinen Druck. Am besten gehst du mit ihr zusammen in die Stadt, achte einfach darauf, wofür sie sich besonders interessiert,und schon wirst du wissen was du ihr Schenken kannst.

...zur Antwort

Dafür können deine Schuhe die du trägst verantwortlich sein,wenn der Schuh nicht richtig passen, kann es nicht nur zu schmerzen kommen, auch taubheit in den Füßen auslösen.

http://www.ifpb-ev.de/index.php/nl/aktuelles/fachartikel/26-worauf-man-beim-schuheinkauf-achten-sollte

...zur Antwort

Very Sad Piano Instrumental

https://www.youtube.com/watch?v=QYj8h-x3pQE
...zur Antwort

Kaltgewalztes Feinblech, wenn ich mich nicht irre, Buttermesser werden auch aus dem blech kalt gestanzt.

http://www.becker-stahl-service.de/range/kaltgew_blech.php?lang=d

...zur Antwort

Nachtschweiß gilt als Symptom für viele Krankheiten, deswegen würde ich das an deiner Stelle mal so schnel wie möcklich vom Arzt abkleren lassen!.

Aulöser von Nachtschweiß kann ein Infekt sein,oder auf ein probleme am Herzen hindeuten, auch ein Tumor kann die uhrsache sein. auch eine Hormonelle umstellung kann Nachtschweiß verursachen.

Wenn der Arzt keine körperlich uhrsache dafür findet,kann auch die Psyche der auslöser sein. Aber darüber besprichst Du besser mit Deinem Arzt deines Vertrauens.

...zur Antwort

Lesen ---->http://www.deutsche-pop.com/bildungsangebot/kommunikation/ausbildung-moderatorin.html?gclid=CPqa97q9gbUCFUId3godamQAUw

...zur Antwort

Dann wird voll dein Telefon ein Defekt haben, Umtausch oder ein neues Kaufen. Problem gelöst!.

...zur Antwort

Angeblich soll Aloe Vera saft gegen das Erröten im gesicht helfen.1001 tipps und bringen die etwas gegen eine erythrophobie,ich glaube nicht, sonst gebe es ja schon ein Mittelchen dafür zu kaufen, oder jeden betroffenen wäre dann wohl bekannt. Akzeptiere dein erröten doch einfach, espan dich.. hol tief luft... und lächle, wenn du spürst das du schon wider Rot wirst!.

Ok das ist nicht die lösung für dich, dann vielleicht das:

Was hilft gegen das Erröten im Gesicht?

TIPP 1. Geben Sie anderen Menschen die Erlaubnis, Ihr Rotwerden zu sehen. Je mehr Sie es verstecken wollen, desto mehr Anspannung erzeugen Sie und desto länger wird die Röte auch bestehenbleiben.

Was ist so schlimm daran, wenn andere sehen, dass Sie rot werden? Ist das eine so große Schande, dass Sie davor Angst haben müssen? Ist das Erröten ein so großer Makel, dass Sie es unter allen Umständen verbergen müssen?

Machen Sie sich klar: "Andere Menschen dürfen mein Rotwerden sehen. Es ist meine Art zu reagieren. Sie können daraus nicht meine Gedanken und Gefühle ablesen. Röte kann Freude, Angst, Erregung, Scham, Wut und viele andere Gefühle bedeuten. Zudem ist es nicht sicher, dass andere mein Rotwerden überhaupt wahrnehmen. Viele Menschen sehen das Rotwerden nicht als Schwäche, sondern als eine sehr menschliche und sympathische(!) Reaktion."

TIPP 2. Erlernen Sie folgende Atemübung. Diese hilft Ihnen, sich zu entspannen: Legen Sie Ihre Hand flach 2 cm unterhalb des Nabels auf die Bauchdecke. Dann atmen Sie tief ein und stellen sich vor, wie der Atem langsam bis hinunter zu Ihrer Hand fließt und schließlich Ihre Hand hoch atmet. Dann stellen Sie sich vor, wie der Atem wieder über den Brustraum zurück über die Nase nach außen entweicht, und konzentrieren sich darauf, wie die Hand wieder nach unten sinkt. Wiederholen Sie diese Technik mehrere Minuten lang.

TIPP 3. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und vor allem Ihr Selbstwertgefühl. Lenken Sie Ihren Blick auf Ihre Stärken und Fähigkeiten. Dann macht es Ihnen nicht mehr so viel aus, was andere von Ihnen denken.

Je mehr Sie von sich überzeugt sind, je weniger Sie selbst sich für das Rotwerden verurteilen, umso weniger macht Ihnen das Erröten etwas aus.

TIPP 4. Übergehen Sie in Gesellschaft anderer Kommentare wie "Glühwürmchen" oder "Ach wie niedlich, jetzt wird sie wieder rot". Im Augenblick haben Sie so reagiert, nicht mehr und nicht weniger. Ihrem Partner sollten Sie mitteilen, dass er Ihnen mit solchen Kommentaren nicht hilft.

Eine umfassende Videoberatung zur Angst vorm Erröten finden Sie in der Expertenrat Videoberatung. Hier eines von mehreren Videos zur Angst vorm Rotwerden.

http://www.psychotipps.com/Erroeten-Erythrophobie.html

...zur Antwort