Ein umfangreicheres Lexikon listet um die 200.000 Begriffe ... also: Wörter, wenn du so willst. Bemerkenswerterweise hat zum Beispiel der Pons Deutsch - Englisch weniger Einträge als die Version Englisch - Deutsch, was darauf hinweist, dass Englisch mehr Dinge mit mehreren Begriffen belegt als Deutsch.

Im Grunde kann man also sagen, es gibt so viele Wörter wie unterschiedliche Dinge, aber ... was ist ein Ding? Tatsächlich hat das Deutsche die meisten Wörter, viel mehr als andere Sprachen, weil Deutsch Begiffe zu einem Wort kombinieren kann, die in anderen Sprachen KEIN eigenes Wort haben. Damit hat Deutsch praktisch unendlich viele Wörter.

Es kennt zum Beispiel einen Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän. Hat der nun noch eine Mütze auf, ist das die Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänsmütze. Deren Bommel heißt Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänsmützenbommel ... usw.

...zur Antwort

Ich glaube, du wärst in der afghanischen Diktatur am besten aufgehoben.

...zur Antwort
Bin kein Spezifist

Kein Leben ist mehr wert als ein anderes.

Wozu fragst du eigentlich, wenn du deine "richtige" Antwort schon kennst und jeden beleidigen musst, der das intelligenter als du sieht? Solche so genannten Fragesteller haben wir gern. Zum Fressen gern.

...zur Antwort

Ich würde ein Bier nehmen, bei dem ECHTE Biertrinker nicht auf die Idee kommen, es sei Billigbier.

...zur Antwort

Rein theoretisch würde es sich lohnen. Kaufe Dir aber ein gutes Laufband.

Allerdings steht die Frage im Raum, ob Du es auch tatsächlich regelmäßig nutzen würdest. Denn die Gründe (Vorwände), weshalb Du jetzt keinen Sport machen kannst, bleiben.

Das solltest Du vorher mit Dir klären.

...zur Antwort

Er erinnert sich nicht, damit er nicht lügen oder sich selbst belasten muss.

In einer funktionierenden Demokratie ist so jemand in dieser Funktion nicht haltbar.

...zur Antwort