Wir hätten einen Nullpunkt auf einem Zahlenstrahl. Das wäre die Gegenwart. Es würde eine Person geben, die würde in die Zukunft reisen (ich bin mir noch nicht sicher, ob es das selbe auch mit der Vergangenheit wäre, oder ob das ein anderes Szenario wäre!). Dann müsste die Person ja eine andere Dimension betreten, in der die Zeit der Menschen bereits so weit fortgeschritten wäre, denn die anderen Menschen in seiner ursprünglichen Dimension hören ja nicht einfach auf zu existieren! Mann könnte ja einfach von einem Zahlenstrahlwechsel reden! Man springt von seinem ursprünglichen Zahlebstrahl einen nach unten, der schon viele Jahre voraus ist. Die richtigen Menschen würden ganz normal weiterleben, und der Mensch in der zweiten Dimension könnte dort Dinge verändern.
Ich weiß nicht, ob du davon geredet hast, aber wenn du theoretisch in der Zeit zurückreisen oder in die Zukunft reisen könntest, dann wären die Menschen in deiner Zeit, die du verlassen hast, schon passiert, denn dann wären diese Ereignisse aufgrund der Vergangenheit schon passiert (Alles baut aufeinander auf, Fixpunkt)
Wenn du aber diesen Fixpunkt (Die Vergangenheit veränderst), dann bauen sich neue Ereignisse aufeinander auf, weil du das Ereignis A verändert hast, sprich:
Zeitlinie 1: Ereignis A, Ereignis B, Ereignis C
Zeitline 2: Ereignis *Z*, Ereignis C, Ereignis Y
Da du Ereignis A verändert hast und daraus Ereignis Z gemacht hast (Eine neue Zeitline erschaffen hast), bauen die Ereignisse sich neu aufeinander auf. Die Zeit in Form von Dimensionen darzustellen ist aber falsch. Die Zeit an sich ist eine Dimension (Die vierte)
Du hast das Gerät bekommen und zwar von deinem Z Ich. Du hast den Auftrag bekommen, wenn du älter bist auch zurückzuweisen und deinem anderen Ich das Ding zu geben. Dein Zukunfts Ich, der dir das Ding gegeben hat, hätte es ja auch von seinem Zukunfts Ich bekommen müssen, der wiederum auch von seinen Zukunfts Ich und immer so weiter. Es gibt gar kein Ende beim Vergangenheitreisen, da alles ein Auslöser haben muss, aber es kann ja keinen Ersten geben, denn der hätte es ja auch von jemandem bekommen müssen?
Soweit ich weiß, wird dieses Ereignis so gelöst, dass die Zeit, die für uns unvorstellbar in seinen ganzen Zügen ist, diesen Zeitpunkt 2 erschaffen hat, um Zeitpunkt 1 geschehen zu lassen. Ein Gedankenexperiment wäre z.B auch dieses:
Ein Mann lebt in unserem Universum. Dieser Mann wird später mal Zeitreisen möglich machen, wobei er sich verrechnet und in dem Nichts (Umgangsprachlich Zeit) vor dem Universum ist, also außerhalb des Raumes des Unversums, sozusagen vor der Zeit des Universums (Deswegen umgransprachlich da mit dem Universum erst die Zeit erschaffen wurde). Er bezweckt aber eine Kettenreaktion von Energie um seine Zeitmaschine aber wieder zum Laufen zu bringen und somit aus dem Nichts wieder in seine Zeit zurück zu kommen, dabei wird so viel Energie freigesetzt, dass das Universum entsteht, in welchem er später leben wird und die Aufgabe hat, dass Universum zu erschaffen. Also es gibt das Universum, damit er es (menschlich gesehen) später erschaffen wird.