Hey Leute,
ich muss für die Schule einen Text mit ungefähr 500 Wörtern über die NATO schreiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir ein paar Tipps geben. Danke im voraus
Das ist mein bisheriger Text:
NATO ist die Abküruzung für North Atlantic Treaty Organization. Im deutschen wird es häufig als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet. Dieser Pakt wurde nach dem zweiten Weltkrieg (1949) von den westlichen Siegermächten USA und Westeuropa zum Schutz gegen eine erneute deutsche Bedrohung geschlossen. Durch den Vertrag bildete sich eine militärische Allianz aus 12 Ländern. Ein Angriff auf einen dieser Bündnispartner verpflichtet die anderen Mitgliedsstaaten zu militärischer Hilfe. Ein sogenannter Bündnisfall. Es steht für gemeinsame Sicherheit und Verteidigung, für gemeinsame Operationen und für die internationale Kooperation mit Partnern. Im Nordatlantikvertrag bekennen sich die Mitglieder zu Frieden, Demokratie, Freiheit und der Herrschaft des Rechts und haben vereinbart, sich gegenseitig zu schützen und im Konfliktfall gemeinschaftlich zu reagieren. Diese Beistandsklausel ist in Artikel 5 des Nato-Vertrages festgelegt: "Die Parteien vereinbaren, dass ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird."
Diese 30 Staaten gehören der Nato aktuell an: Belgien, Kanada, Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Großbritannien, USA , Griechenland , Türkei, Deutschland, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn , Polen, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Albanien, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien