Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?

(Bild mit KI erstellt)

Die Betrugsmaschen werden immer ausgeklügelter - Urkundenfälschungen, Knopf im Ohr oder ein Doppelgänger bei der Prüfung: Betrug beim Führerschein hat laut TÜV stark zugenommen - und stellt eine Gefahr für andere dar..

Organisierter Betrug in mehreren Bundesländern

In mehreren Bundesländern haben Ermittler Netzwerke auffliegen lassen, die sich auf das „Bestehen“ von Führerscheinprüfungen spezialisiert hatten. Für mehrere tausend Euro sprangen Doppelgänger ein oder es wurden Hightech-Gadgets genutzt, um die Theorieprüfung zu umgehen. 2024 wurden laut Statistik über 4.000 Täuschungsversuche registriert – so viele wie noch nie. Besonders betroffen: die Pkw-Theorieprüfung.

Rekordzahlen bei Betrug

2024 erreichte die Zahl der erkannten Täuschungsversuche bei Führerscheinprüfungen einen Höchststand: 4.198 Fälle, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders häufig betroffen war die Pkw-Theorieprüfung. 58 % dieser Fälle waren durch professionell organisierte Netzwerke zu erklären. Technische Hilfsmittel wie Mini-Kameras, Funkgeräte oder sogar Masken-basierte Kamera-Technik wurden eingesetzt

Eine Gefahr für alle

Was nach einem Trick klingt, hat ernste Folgen. Wer sich mit Betrug einen Führerschein erschleicht, ist oft gar nicht fit genug für den Straßenverkehr. Das bringt nicht nur ihn selbst, sondern auch völlig Unbeteiligte in Gefahr... Mogeln bei der theoretischen Prüfung gilt im Übrigen häufig nicht als Straftat oder Ordnungswidrigkeit - es drohen demnach oft keine strafrechtlichen Konsequenzen, sondern eine Prüfungssperre.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was könnte getan werden, um Betrug(sversuche) hier besser zu verhindern?
  • Welche Strafen sollte es bei einem solchen Betrug geben?
  • Sollten auch Betrugsversuche bereits zur Anzeige gebracht werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
  • Was könnte getan werden, um Betrug(sversuche) hier besser zu verhindern?

Heutzutage wird der Fingerabdruck genommen, wenn man den Personalausweis beantragt, genauso wenn man ihn verlängert. Wenn sich die Behörden so einen kleinen Fingerabdruckscanner (der mit dem PC verbunden ist) hinstellen können, sollte das auch bei den Prüfungsstellen gemacht werden.

  • Welche Strafen sollte es bei einem solchen Betrug geben?

Hohe Geldstrafen ab 2000€ die auch wirklich durchgesetzt werden. Gefängnis finde ich etwas übertrieben. Der reine Betrugsversuch bringt noch niemanden in Gefahr. Erst wenn jemand ohne FS auch wirklich hinterm Steuer sitzt, sollte man Gefängnisstrafen in Betracht ziehen.

  • Sollten auch Betrugsversuche bereits zur Anzeige gebracht werden?

Ja. Ich finde es wichtig, dass jeder Versuch und die dazugehörigen Personen registriert werden und auch gleich eine Geldstrafe erhalten. Zudem eine lebenslange Führerscheinsperre.

Während der Prüfung sollte es auch untersagt sein, jegliche persönliche Sache mit in den Raum zu nehmen. Keine Jacken, keine technischen Geräte, keine Kopfhörer, keine Taschen, keine Hoodies mit Taschen. Eventuell sogar eine Kleiderordnung festlegen, die hell und komplett ohne Taschen ist.

...zur Antwort

Ich bin die, die immer einschreiten muss wenn Katastrophen entstehen oder jemand nicht weiter weiß. Ich organisiere, halte Ordnung, beschütze, und bin letztendlich die, die in allen Situationen durchgreifen, weil die anderen überfordert sind oder sich nicht trauen anzuecken.

Selbst mein Chef kümmert sich nicht darum, mir vernünftige und arbeitsfähige Kollegen zu beschaffen, weil ich Doofkopf ja alles prima alleine im Griff habe. Ich erledigt Aufgaben, die für 3 Vollzeitstellen reichen würden, und das in einer Teilzeitanstellung. Mir macht mein Beruf an sich Spaß, aber auf Dauer ist das natürlich eine extreme Belastung, da mein Beruf körperliche sehr anstregend ist. Da erholt man sich nicht mal mehr im Urlaub richtig von.

Ich kann auch gar nicht mehr zählen, wie oft ich meiner besten Freundin schon aus der Patsche geholfen habe. Die hat irgendwie ein Talent dafür, in Probleme zu geraten. Einmal waren wir unterwegs und da kam so'n junger Typ angelaufen. Holt sein Ding aus der Hose und zeigt ihr den. Ich war gerade anderweitig beschäftigt und sie hatte auf mich gewartet. Ich kam in dem Moment gerade zurück, und es war meine Faust die in seinem Gesicht gelandet ist. Sie wusste gar nicht was sie machen sollte. Sie war total fertig und hat nicht verstanden, warum er das gemacht hat. Sie ist allgemein leider sehr naiv und denkt, alle Menschen sind gutherzig.

Die einzige Rolle die mir Kraft gibt und mich auf dem Boden hält, ist die Verantwortung für meine Tiere. Wie sie sich freuen, wenn sie gestreichelt werden oder wenn wir zusammen spielen. Wenn ich die Leine hole, ist der Hund immer ganz aus dem Häuschen. Das macht mich glücklich.

Schön sind auch die Momente, wenn Tiere aus schlechter Haltung zu mir kommen und man richtig sehen kann, wenn der Moment da ist, wo sie verstehen, hier werde ich geliebt und gut behandelt. Wenn sie das erste Mal auf einen zukommen und sich vertrauen entwickelt.

...zur Antwort
Nein

In meiner Familie spielen ein paar Leute seit über 10 Jahren Lotto. Ohne je irgendwas gewonnen zu haben. Wenn sie das Geld gespart hätten anstatt es dafür auszugeben, hätten sie jetzt mehr Geld.

Als Beispiel:

Ich spiele kein Lotto und lege stattdessen monatlich unterschiedliche Beträge zurück, je nach dem was vom Gehalt übrig bleibt. So habe ich in 5 Monaten 1000€ angespart.

Mein Papa investiert sein restliches Geld lieber ins Lottospiel und hat in den 5 Monaten gar nichts zurückgelegt. Er könnte natürlich auch was zurücklegen, aber er verlässt sich ganz auf das Lottospiel.

1 zu 0 für mich, würde ich sagen.

Und ja, sicher kann er irgendwann. Mal Glück haben. Aber man muss auch in der Gegenwart leben. Wenn jetzt irgendwas finanziell schief geht, hat er nichts worauf er zurückgreifen kann.

...zur Antwort

Ich habe jetzt einfach mal gegoogelt und das hier gefunden:

"Alkohol ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil vieler Kulturen und wird bei zahlreichen gesellschaftlichen Anlässen konsumiert. Ein Verbot würde einen tiefgreifenden Einschnitt in das gesellschaftliche Leben darstellen. 

Ein Verbot von Alkohol würde zu einem florierenden Schwarzmarkt führen, ähnlich wie bei der Prohibition in den USA. Die Durchsetzung wäre sehr aufwendig und würde die Ressourcen der Strafverfolgungsbehörden überfordern. 

Die Alkoholindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig mit vielen Arbeitsplätzen. Ein Verbot würde zu erheblichen wirtschaftlichen Problemen führen. 

Konsum von Alkohol als eine individuelle Entscheidung an, die nicht vom Staat reguliert werden sollte. Ein Verbot würde als Einschränkung der persönlichen Freiheit empfunden werden."

Man kann den Menschen eben nicht alles wegnehmen und vorschreiben. Und ich denke auch, dass gerade bei Alkohol und Tabakwaren, viele auf die Barrikaden gehen würden. Ich selbst konsumiere keinen Alkohol, ich esse nicht mal Soßen wo Wein beigemischt wird, ob es verkocht oder nicht interessiert mich nicht. Ich bin absolut gegen Alkohol.

...zur Antwort

Ich kann mich nicht dran erinnern, aber hier bei uns ist sowas auch schon mal passiert. Ihr wurde auf der Straße aufgelauert und dann wurde sie erstochen. Sie war gerade mal 26 Jahre alt und Mutter von zwei kleinen Kindern...

Keine Ahnung wie man so gestört im Kopf sein kann, aber man hat keine "Ehre" wenn man so eine kranke Tradition hat. So jemand gehört für den Rest seines erbärmlichen Lebens wegsperrt, in einen dunklen Raum.

...zur Antwort
Mir macht meine Arbeit nicht Spaß.

Ich gehe nur wegen dem Geld arbeiten, um mein Leben finanzieren zu können. Kriege ich kein Geld, mach ich keinen Finger mehr krumm. Egal ob es mir Spaß macht oder nicht.

Ich gehe nur von 8 - 13 Uhr arbeiten, allerdings 6 bis 7 Tage die Woche. Vollzeit käme für mich nicht in Frage. So wichtig ist mir Arbeit dann auch wieder nicht, dass ich die meiste Zeit meines einzigen Lebens damit verbringen möchte.

...zur Antwort

Wichtig wäre zu wissen, wann das anfing und was der Auslöser war.

Anscheinend ging es am Anfang ja gut und er hat friedlich mit den Kindern zusammen leben können. Ein Hund greift niemals ohne Grund an. Die haben keinen Sachverstand und sind nicht in der Lage, bewusste Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen abzuwägen.

Wenn er aggressiv wäre, würde er auch draußen so reagieren. Daran liegt es schon mal nicht.

Wart ihr beim Tierarzt und habt den Hund mal durchchecken lassen? Blutwerte und Urinprobe, körperliche Untersuchung. Hunde die Schmerzen haben, legen auch so ein Verhalten an den Tag. Genauso kann es psychisch bedingt sein, durch irgendeinen Vorfall, letzten Sommer.

Irgendwas ist auf jeden Fall passiert. Ohne weiteres entsteht so ein Verhalten nicht.

...zur Antwort

Warum sollte das egoistisch sein? Ich möchte nicht dazu beitragen, eine Spezies zu erhalten, die für das Ökosystem völlig belanglos ist. Es gibt so schon zu viele Menschen auf der Welt, und jeder trägt dazu bei, diese Welt langsam zu vernichten. Da wo Gebäude stehen, damit der Mensch wohnen kann, könnten auch Wälder stehen. Was für diese Welt deutlich besser wäre. Jedes Insekt ist wichtiger, als der erhalt der Menschheit. Wir richten in jeder Hinsicht nur Schaden an mit unserer Existenz.

...zur Antwort

Hier gibt es keine Experten. Sobald man genug Punkte gesammelt und die Antworten immer höflich formuliert hat, kann absolut jeder den Expertenstatus kriegen. Dabei sind das auch alles nur Laien, die das Meiste selbst erst googlen.

...zur Antwort

Nicht jeder braucht Sport um gesund und fit zu sein. Vor allem bezahle ich nicht für ein Fitnessstudio, wenn ich die selben Übungen auch kostenlos machen kann.

Ich seh immer, wie Leute mit ihren Autos zum Fitnessstudio fahren, um dort dann zu laufen oder auf einem Rad zu fahren, dass sich nicht von der Stelle bewegt. Anstatt einfach draußen joggen zu gehen oder sich ein Fahrrad zu kaufen. 🤦‍♀️

Ich habe noch nie in meinem Leben Sport getrieben. Und trotzdem bin ich fit, schlank, sportlich und kräftig. Mit körperlicher Arbeit, erreicht man auch einen flachen Bauch und Muskeln. Und gleichzeitig schafft man was. Ganz ohne sinnlos Geld dafür zu bezahlen.

Kein Sport zu machen, hat mit Faulheit nichts zu tun. Seinen Hintern für absolut gar nichts hoch zu kriegen, hat mit Faulheit zu tun.

...zur Antwort
Alles zu teuer!

Das was mich stört ist, dass einige Sachen teurer geworden sind und gleichzeitig weniger Inhalt drin ist. Ein Karton Milch waren mal 12 Liter. Jetzt sind es nur noch 10 Liter.

Ich sehe es auch nicht ein, jetzt knapp 5€ für eine große Tafel Milkaschokolade zu bezahlen, die vorher unter 3€ gekostet hat. Jetzt kosten die kleinen Tafeln so viel, wie die großen vorher.

An der Tanke habe ich letztens auch nicht schlecht gestaunt. Eine einzige 1 Liter Flasche Volvic Eistee die dort vorher für 2,99€ erhältlich war, kostet jetzt 5,99€. Ich weiß, dass Tankstellen generell teurer sind, aber das ist schon kriminell.

...zur Antwort
Anderes

Mein Selbstbewusstsein steigert es nicht, das habe ich auch ohne Brille. Aber ich fühle mich mit Sonnenbrille trotzdem irgendwie wohler. Vor allem passt die so perfekt in mein Gesicht. Das sieht immer so gut aus.

...zur Antwort