Beim E36 waren besonders die äußeren Traggelenke (Radführungsgelenke) empfindlich, hielten meist nur 40-50 tkm. Kommt meist ganz von alleine, Bordsteinrempler begünstigen das natürlich. Ebenso kann eine Spurstange ausgeschlagen sein.
Einfach mal auf der Bühne hochheben und schauen daß noch alles fest sitzt.
Hinterher doch noch mal vermessen lassen, ist kein so großer Aufwand mehr.
Muß aber jetzt nicht von einem Unfall kommen.
Gibt es nicht Korkenzieher die gleich auf dem Flaschenöffner aufgesetzt werden?
Natürlich gibt es hier Schaben. Wir haben mal an einem Bauernhof gewohnt (waren aber nur noch ein paar Schweine im Stall, der Besitzer war Viehhändler) und hatten ab und zu schon mal welche in der Wohnung. Klar, wenn die draußen im Stall rumsausen kommen die auch mal rein. Aber so schnell wie immer gesagt waren sie auch nicht. Die Fliegenklatsche war meistens schneller ;-)
Haben zum Hof raus das Fenster nicht mehr so oft aufgelassen und mit Ungezieferspray einen Rahmen um das Fenster gesprüht (als Barriere), das hat eigentlich meistens geholfen.
Gold kam bei uns überhaupt nicht in Frage, hauptsächlich wegen der Farbe, nebensächlich weil die ja jeder hat.
Wir haben uns 2001 für Titanringe entschieden (da gab es die noch nicht überall). Silber sei auf Dauer zu weich für Eheringe hat man uns damals gesagt. Und da ich zu Hautproblemen neige haben wir dann eh nur noch ausgewählt zwischen Edelstahl und Titan. Titan hat gewonnen. Natürlich haben sie mittlerweile schon feine Kratzer, aber gelegentlich poliere ich sie selbst mit einem kleinen Maschinchen und dann glänzen sie wenigstens wieder.
Einen Nachteil haben Titanringe allerdings: Man kann sie nicht in der Größe ändern, also weiten funktioniert nicht. Sie müssen passen.
Das Friseurhandwerk ist ein sehr individuelles Handwerk. Es kommt immer auf den Haareschneider selbst an. Ob der bei einem teuren oder billigen Friseur arbeitet ist völlig egal, hauptsache der mit der Schere in der Hand weiß genau, wo er abschneiden muß.
Ab und zu mach ich es mit Scheuermilch. Einfach mal ne Portion drauf, dann mit 2 Blättern Küchenpapier ordentlich verreiben (muß nicht fest sein, einfach drübergehen), mit dem Schaber den hartnäckigen Dreck runterkratzen und dann mit Mikrofasertuch oder Schwamm alles abwischen.
Zum Schluß noch mit Glasreiniger drüber und alles glänzt wieder.
Hatte auch erst den Ceranreiniger. Aber das ist ja auch nichts anderes als Scheuermilch.
So empfindlich ist das Glas nicht.
Nein das kommt alles aus der gleichen Raffinerie. Manchmal haben die unterschiedlichen Tankstellenmarken verschiedene Zusätze drin, aber in der Hauptsache ist es der Wasserkopf des Ölmulti-Vorstandes, der die Mehrkosten verursacht...
Was möchtest Du eigentlich? Du hast einen Ansprechpartner, und wenn nichts anfällt bei einer Versicherung sei doch froh wenn Du keinen von den Schlawacken zu Gesicht bekommst. Eigentlich sollte man im Kundeninteresse schon 1x im Jahr zumindest vom Vertreter angerufen oder besucht werden, aber es gibt keinen rechtlichen Anspruch darauf, und solange keine Schadensfälle auftreten...
Schon mal dran gedacht, woran das liegen kann? Schmeckt ihr das Essen nicht oder vielleicht verträgt sie manche Bestandteile nicht. Vielleicht versuchst Du das mal zu ergründen, sie ist ja schließlich im Wachstum.
Wenn Du die ganz billigen auf Ebay nimmst hast Du meist sogar eine schlechtere Ausbeute, weil die Teile einfach technisch nicht so ausgereift sind und nicht gut abgestimmt sind. Ansonsten ist es normalerweise allerhöchstens gleich gut, da die Scheinwerfer ja auch Richtlinien einhalten müssen was die Helligkeit und Blendung angeht.
Du mußt ihm schon eine Mail schicken mit Deinen Bankdaten, das machst Du über die Kaufabwicklung "Zahlungsinformationen senden".
Über "Mein Ebay" kannst Du beim Artikel ablesen, wann der Käufer den Artikel mit "bezahlt" markiert hat. Das ist aber keine Sicherheit, daß er es wirklich getan hat.
Die einfachste und sicherste Methode, die fast jeder anwendet ist schlicht und einfach: check Deine Kontoauszüge, und erst DANN wird verschickt. Nicht auf irgendwelche Aussagen verlassen.
Manchmal kommt der Kauf einer billigen Pfanne mit Deckel (gleiche Größe) billiger als nen einzelnen Deckel zu kaufen. Die Qualität der Pfanne spielt ja hierzu keine große Rolle.
Ich hatte auch mal so einen Job (Autolackvertrieb über Ebay), der zu 80 % aus Mails bestand. Ich habe mir eine nach der anderen angesehen und solche, die mit nur 1-2 Sätzen, die ich ausm Kopf wußte, beantworten konnte gleich erledigt. Den Rest habe ich mir dann Stück für Stück vorgenommen und notfalls nochmal in einen speziellen Ordner für "ungelöste Fälle" geschoben. Am Arbeitsende nochmal alles unerledigte kontrolliert, ob es noch aktuell ist. Bin damit immer ganz gut gefahren, waren auch immer zwischen 100 und 200 Mails am Tag.
Ich würde einfach den Schließzylinder austauschen, den Reserveschlüssel jemanden Deines Vertrauens geben und den Vermieter darüber informieren wo er ihn kriegen kann im Notfall (ist man verpflichtet dazu).
Nach Ende der Mietzeit dann einfach wieder den alten Schließzylinder einbauen und den alten Zustand wieder herstellen. Soll sich der Nachmieter selbst mit dem Problem befassen.
Wenn es die Dokumente sind die im Startmenü angezeigt werden kannst Du die auch über das Eigenschaften-Menü (rechte Maustaste auf Start > Eigenschaften > Startmenü anpassen > Reiter "Allgemein" sind die letzten Programme zum Löschen und beim Reiter "Erweitert" sind die Dokumente zum Löschen.
Du solltest überlegen, Mails nur noch online über den Browser anzuschauen bzw. auch einen extra Browser einrichten bei dem Du alles löschen kannst nach der Sitzung (z. B. der Firefox)
Also wenn Deine Heizungsfirma sich bei den Temperaturen über Tage nicht meldet würde ich anrufen und mit einer anderen Firma drohen. Wenn dann am gleichen Tag keiner kommt würde ich wirklich jemand anderes beauftragen. Wer sich nicht um Kunden kümmert braucht auch keine.
Wenn der AG ein Profi ist dann läßt er Dir ein bißchen Bedenkzeit, um drüber zu schlafen. Vielleicht kannst Du ja noch einen Tag lang reinschnuppern, wenn Du das noch nicht gemacht hast und Dich dann entscheiden.
Außerdem wenn Du noch nicht volljährig bist müssen eh die Eltern mitunterschreiben, und die sind beim Vorstellungsgespräch ja normalerweise eh nicht dabei.
Man kann zwar aus einem unterschriebenen Vertrag, vor Beginn der Laufzeit, auch noch irgendwie rauskommen, aber es ist nicht die feine Art. Falls das doch mal nötig sein sollte wäre es fair, den Beinahe-AG so schnell wie möglich zu unterrichten.
Ich weiß ja nicht wie alt Deine Tante ist, aber ganz früher waren Bleistifte das normale Schreibgerät. Vielleicht ist es einfach Gewohnheit, so wie viele ältere Männer immer noch uralte Rasierer mit herkömmlichen Rasierklingen verwenden.
Placebos werden in der Apotheke als P-Tabletten verkauft. Die Beipackzettel schauen dann so aus: https://shop.medikamente-per-klick.de/productimages/hashed/4/9/9/4997390p.pdf
Natürlich sind sie ganz normal erhältlich, man kann sie in verschiedenen Farben und Größen bestellen.
Wenn das Laub naß rutschig ist mußt Du es genauso entfernen wie Du im Winter Schnee und Eis bekämpfen mußt. Ausreden zählen da nicht, notfalls mußt Du jemanden damit beauftragen.