Ich habe einen Cairn-Terrier. Der versteht sich mit meinen Katzen super und Kinder liebt er über alles. Grundsätzlich würde ich mich der Ansicht von Margotier anschließen. In den Tierheimen oder bei privaten Pflegestellen gibt es viele tolle Hunde.
Ich denke man sollte Kater wie Katzen kastrieren lassen. Ich arbeite im Tierschutz und es ist unglaublich wieviele Katzenkinder geboren werden und dann wegen früh sterben, weil niemand sich um sie kümmert. Viele werden auch krank, wenn sie älter sind und dann oft verwahrlost herumlaufen. Außderdem sind die Tierheime voll von Katzen, die keiner will. In der heutigen Zeit sollte man soviel Verantwortung haben und Tiere beiderlei Geschlechts kastrieren.
Ganz besonders lieben Kinder mit dem Fallschirm (Schwungtuch) zu turnen, das können auch die Kleinen. Es gibt auch Fallschirme für kleine Gruppen. Übungen dazu gibt es ganz viele. Allein schon hoch und runter heben, wie ein Karusell den Schirm in der Hand rennen, vorwärts, rückwärts und vieles mehr. Als Abschluß können alle das Schwungtuch(Fallschrim) hochheben darunter laufen und der Schirm legt sich wie ein Zelt über die Kinder.
Auf jeden Fall eine zweite Toilette wie die anderen auch schon geschrieben haben. Manche Katzen mögen nicht mit anderen das Klo teilen. Ich habe drei Katzen, zwei gehen immer auf das gleiche Klo, sie sind aber schon langehjzu ein Pärchen. Die andere hat ein eigenes, welches nur sie nutzt.
Meine Katzen bekommen morgens Trocken- und abends Nassfutter. Wenn man Freigängerkatzen hat ist es sehr gut abends Nassfutter zu geben, sie mögen es sehr gerne und kommen dann nach Hause. Dies hat auch den Vorteil, wenn man sie nachts nicht draußen lassen will erscheinen sie in der Regel zum Fressen. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht und auch Bekannte von mir. Es empfiehlt sich auch zwei oder drei Wasserschälchen an verschiedenen Stellen zu verteilen, so werden die Katzen öfter animiert zu trinken.
Das muss jeder für sich wissen und entsprechend kaufen oder nicht. Eigentlich ist doch jeder Tag Muttertag, wenn man bedenkt, was sie (wenn man eine liebe Mutter hat) alles für einen tut.
Das ist meist eine Verhaltensauffälligkeit, die nur in Gefangenschaft gehaltene Vögel zeigen. Er sollte unbedingt einen anderen Vogel zum Partner haben. Der Mensch kann trotz aller Hingabe nie einen Artgenossen ersetzen. Ein zweiter Vogel sollte, wenn möglich langsam in einem anderen Käfig an ihn gewöhnt werden. man sieht dann schnell, ob die Beiden sich sympathisch finden. Wenn nicht- Geduld das kommt.
Hallo!
Ich weiß nicht ob Du in einer größeren Stadt wohnst, aber da gibt es normalerweise Beratungsstellen wie Pro-familia, Familienberatungsstelle oder ähnliches.
Es wäre vielleicht ganz gut, wenn euere gesamte Familie hinginge und Dein Vater als möglicherweise überforderter Alleinerziehender sich da mal helfen bzw. beraten läßt.
Hast Du keine Mutter mehr oder keinen Kontakt zu ihr? Vielleicht könnte sie auch etwas tun.
Noch etwas, es ist vielleicht kein Trost,aber mit 13 Jahren ist man in einer schwierigen Lebensphase. Möglicherweise könnte auch Dein Hausarzt Dir in irgendeiner Form weiterhelfen.
Viel Glück und alles Gute.
Ich habe gute Erfahrungen mit einem feuchten Spüllappen gemacht oder feuchten Gummihandschuhen. Besonders auf Polstermöbeln oder Teppichen lassen sie sich damit gut entfernen.
Hallo, ich möchte mal bezgl. Kinder und Hunde was sagen. Ich arbeite beruflich mit Kindern und hatte Hunde und Katzen zu Hause. Es gibt bis zu einem bestimmten Alter sehr wohl Ähnlichkeiten. Das ist doch nicht negativ auf Kinder gesehen. Vor allem sehr kleine Kinder und recht junge Tiere haben auch eine magische Anziehung zueinander. Kinder entwickeln sich natürlich anders weiter als Tiere und da hören die Ähnlichkeiten dann auch auf.
Ich habe auch einen schwarzen Kater und er ist ein Traum. Bezüglich Abergaube gibt es im Internet aufschlußreiche Seiten. Unter einer Leiter soll man z. B. deshalb nicht durch, weil oben oft Werkzeug liegt, das runterfallen kann. Aua!
Hallo Katzenaids heißt auch FIV, nicht zu verwechseln mit FIP.
Hallo, lese jetzt erst die Frage. Es gibt auch eine Herpesform ( hat nichts mit Lippenherpes zu tun)bei Tieren. Ich hatte auch ein Kätzchen mit Kopfschieflage. Als dies behandelt wurde wanderte der Virus ins Rückmark und hat ihr das Gehen unmöglich gemacht. Leider mußte ich sie einschläfern lassen mit erst 6 Monaten.
Hallo, ich habe gerade von dem Kätzchen gelesen, das FIP hat. Wie geht es ihm inzwischen? Ich hatte auch ein junges Kätzchen, das jetzt leider im Alter von 7 Monaten an FIP gestorben ist. Nach Feststellung der Diagnose hat es noch zwei Monate gelebt. Ich war oft beim Tierarzt, damit es auf keinen Fall ein Leidensweg wird. Der Zusammenbruch kam dann ganz plötzlich. Eine Spitze erlöste sie dann.