Nur noch türkische Gastronomie am Marktplatz - fändet ihr so etwas ärgerlich?

Ich als Grünenwähler und Multikultibefürworter hätte nie gedacht, dass ich mich jemals über so etwas ärgere:

Es geht darum, dass eine Cafe-Kneipe geschlossen wurde, in der ich abends gerne mal ein Bier, einen Wein oder einen Cocktail getrunken habe. Sie befindet sich am Mannheimer Marktplatz, wo ALLE ÜBRIGEN Lokale von türkischen Gastronomen betrieben werden: Türkische Dönerläden, Grillrestaurants und Cafes, die aufgrund des Alkoholverbots im Islam keinen Alkohol ausschenken.

Jetzt stand in der Zeitung, dass der Nachfolger meines geschlossenen Lieblingscafes ein weiteres türkisches Grillrestaurant sein wird und damit künftig der ganze Marktplatz eine alkoholfreie Zone ist, bei weitgehend einheitlichem türkischem Speisenangebot.

https://www.heidelberg24.de/region/mannheim-cafe-journal-geschlossen-marktplatz-grill-restaurant-corona-stadt-geoeffnet-alkohl-90004987.html

Ich persönlich sehe jetzt keinen Grund mehr dort hinzugehen. Würdet ihr euch auch über so etwas ärgern und findet ihr eine solche Entwicklung auch schlecht? Ich empfinde das als Verdrängung der nicht-türkischen Bevölkerung.

Oder akzeptiert ihr, dass sich eben an manchen Plätzen ausländische Gastronomen einer Nation etabliert haben? In anderen Städten gibt es ja auch Little Italy, China Town etc. Vielleicht würden andernfalls die Lokale leer stehen oder es hätten sich irgendwelche Spelunken angesiedelt, was auch nicht besser ist.

P.S. Ich habe kein Alkoholproblem.

...zum Beitrag
Nein, ist halt so, damit muss man leben
Würdet ihr euch auch über so etwas ärgern und findet ihr eine solche Entwicklung auch schlecht?

Nein und nein.

Angebot und Nachfrage.

Es ist aber eher das Problem, dass wenn ein Türkisches Restaurant Alkohol anbieten würde, einen Schlechten Ruf haben könnte bei den Türkischen Gästen.

Deshalb verkaufen diese Läden auch keinen Alkohol. Weil sie Angst haben die Kunden zu verlieren.

Je weniger es Türkische Geschäfte in der Umgebung gibt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit Alkohol zu finden.

In Köln-Kalk ist es nicht anders. Hier gibt es auch kein Alkohol.

In Istanbul ist es genau anders rum. Desto mehr Touristen, desto mehr bieten Restaurants Alkohol an.

Angebot trifft auf Nachfrage

...zur Antwort

Nein ziemlich unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Nein, du musst es nicht reparieren. Es handelt sich dann um eine „fiktiven Schadensabrechnung“

Die Versicherung wird dir dann aber meist nicht die 455€ zahlen, sondern weniger. Manche zahlen trotzdem noch die MWST.

Ruf am besten dort an. Beim Auto ist es auch so und weiter verbreitet als mit Handys.

Ich würde aber das Handy reparieren lassen und es dann verkaufen und dann das Iphone 11 Pro kaufen.

Bei Autos lohnt sich das eher, weil man einfache Beulen selber preisgünstiger reparieren kann.

...zur Antwort

Gestehe ihr doch deine Liebe?
Was soll sie deiner Ex-Frau sagen? Seid doch eh gerrennt

...zur Antwort

Eine Fettabsaugung wäre praktisch.
Hast du eine überschüssige Haut bekommen nachdem du soviel in kurzer Zeit abgenommen hast?

...zur Antwort

Du kannst dir den/die Chriurgen/in selber aussuchen.

Am besten schreibe der KK, wenn sie nicht inerhalb von 6 Wochen Antwortet ist die OP genehmigt. Das gilt für alle OPs. Auch bei Fettabsaugung etc.

...zur Antwort

Ja, wobei man auch noch andere Themen ansprechen könnte wie z.B

-Umwelt- und Klimapolitik

-Bildungspolitik

- Mehr Radwege

...zur Antwort

Hatte keine, aber würde auch gerne meine Nase verschönern lassen.

Und vllt meinen Arsch etwas vergrößern lassen (etwas kurviger; aber halt nicht so wie Kim 😂)

...zur Antwort

Ja er muss die Ware liefern oder dir einen Schadensersatz zahlen.

Nur wenn er diesen Vertrag anfechten kann (er muss es beweisen) ist der Vertrag unwirksam.

...zur Antwort