Das ist komplett okay. Musst du dich nicht für schämen.

wenn irgendeiner dir was dummes erzählt oder dich auslacht oder sagt das du krank bist dann ignorier die und denk immer daran, du bist okay so wie du bist und du bist nicht alleine damit.

...zur Antwort

Naja eigentlich kann man da nicht wirklich was tun. Dann muss man sich halt zusammen reißen oder wenn es sicher ist mal kuscheln wenn keiner da ist oder generell mehr mit dem Objekt arbeiten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte es Warnhinweise auf alkoholischen Getränken geben?

Wie Tabak bringt auch Alkohol eine Vielzahl an gesundheitsgefährdenden Aspekten mit sich. Die Ärztekammer Niedersachsen befürwortet nun gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise auf alkoholischen Getränken.

Alkoholkonsum fördert das Krebsrisiko

Der Europäische Kodex zur Krebsbekämpfung der WHO listet eine Reihe von Maßnahmen auf, mit dem man das persönliche Krebsrisiko reduzieren kann. Dazu gehört z.B. der Verzicht auf das Rauchen, übermäßige Sonne oder Alkoholkonsum. Regelmäßiger / übermäßiger Alkoholkonsum steigert v.a. das Risiko für Mund- und Rachenkrebs, Leberkrebs, Darm- sowie Brustkrebs.

Forderung von gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweisen

Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, ist der Meinung, dass "auf die negativen Konsequenzen des Konsums [von Alkohol] genauso wie bei Tabakprodukten deutlich hingewiesen und die Alkoholwerbung beschränkt werden" müsste.

Die Gefahren des Alkoholkonsums sind vielen Menschen hierzulande nicht bewusst, auch, weil das Feierabendbier oder das Gläschen Wein zum Abendessen zum guten Ton dazugehört. Doch Wenker betont, dass "Alkohol [ ... ] das Krebsrisiko [ ... ] mit jedem Tropfen" massiv erhöhen würde.

Demnach fordert sie, Warnhinweise auf alkoholischen Getränken gesetzlich vorzuschreiben, wie es bislang bei Zigaretten und Tabakprodukten verpflichtend ist.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise auf alkoholischen Getränken geben?
  • Denkt Ihr, dass derartige Warnhinweise das Trinkverhalten verändern könnte?
  • Was sollte Eurer Meinung nach getan werden, damit Leute noch besser für das Sucht- und Krebspotential von Alkohol sensibilisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich denke nicht, dass eine solche Pflicht nötig ist, weil..

Das ist genauso wie mit Zigaretten. Da sind diese schockbilder und alles drauf aber die Raucher interessiert es trotzdem nicht. Also bringt es bei Alkohol und allen anderen Drogen genauso viel..

...zur Antwort

Ich bin links und stimme dem zu. Wenn man gegen Ausländer an sich oder auch viele Ausländer oder Kopftücher oder Islam oder andere Sprachen hetzt ist das schlimm

Aber wenn man einfach nur will das hier keine Leute hinkommen nur für stress und bürgergeld kassieren kann ich das verstehen.

Ach ja und damit du verstehst, oft ist es so das sicj die beiden Seiten links und rechts gegenseitig fertig machen wollen. Deswegen benutzen beide oft sehr starke übertriebene Ausdrücke einfach um Emotionen, darunter vor allem Hass und Verwirrung, hervorzurufen.

...zur Antwort
Nein!

Das ergibt auch keinen Sinn...

Das ergibt für beide keinen Sinn. Und selbst wenn nicht jeder "neudeutscher" isst kein Schwein.

Und übrigens wenn es verboten ist ist es schlecht für die die es aber wollen.. Wenn es erlaubt ist kann man einfach selber entscheiden ob man es essen will oder nicht.

Und ich halte von diesem ganzen rechten Blödsinn echt nix

...zur Antwort

tuv - stop loving me

...zur Antwort

Wir haben einen im Wohnzimmer der modern ist und nicht einen anderen der im Dachgeschoss wo meine Eltern schlafen auf dem Schränkchen liegt... Fand ich merkwürdig aber okay

...zur Antwort