Disziplin. Logisches Denken. Sich ausdrücken können. Wenn du es antesten möchtest: Anfängerfallbücher des Fallverlags
Kauf dir einen Tröpfchentest für Nitrit (Nicht Nitrat)
Kontrolliere täglich den Wert und führe bei Bedarf großzügige Wasserwechsel durch. In 1 - 2 Wochen dürftest du es übestanden haben. Je nach Beckengröße und Anzahl der Fische.
Auf den ersten Blick: Flossenfäule oder Verletzung durch anderen Fisch.
Jugendliche werden in diesem Alter mit Hormonen geflutet und müssen sich noch selber finden. In einer Gruppe sich nicht zum rasen verleiten lassen und hinterher zu fahren, dazu braucht man ein Ego.
Naja, und der Unterschied zwischen den Motorrädern ist gewaltig. Wenn du bei Supersportlern aus der Kurve beschleunigst und mangels Erfahrung zu sehr am Gashahn ziehst, wars es das. Dann trägt dich die Fliehkraft sofort aus der Kurve. Hinzukommt noch die Möglichkeit zwischen den Kurven extrem zu beschleunigen. Erzähl mich jetzt nicht das macht keiner. Bei uns im Ort üben die Jugendlichen mit ihren 125gern Knieschleifen im Kreisel. Du machst es vllt nicht, andere aber schon.
1. Ein Richter orientiert sich an der höheren Rechtsprechung. Es gibt fast immer schon ein ähnliches Urteil. So auch beim rechtfertigenden Notstand. Daraus liest er die Voraussetzungen. Würde er sich nicht daran halten, würde der Angeklagteoder die Staatsanwaltschaft mit ziemlicher Sicherheit in Berufung gehen.
2. Der Richter bekommt eine Mappe mit Beweismaterial und Zeugenaussagen. Damit bereitet er sich auf den Fall vor. Er ist also abhängig von Informationen anderer.
3. In der Verhandlung werden weitere Zeugen angehört. Wie bestimmt sich die Glaubwürdigkeit? Stimmigkeit der Geschichte, gibt es Widersprüche? Anzahl der Zeugen, die die Geschichte bezeugen.
Du siehst, ein Richter kann sich auch noch so anstrengen, hat die Polizei/Staatsanwaltschaft schlecht gearbeitet (2.) oder lügt ein oder mehrere Zeugen vor Gericht (3). fällt er womöglich trotzdem die falsche Entscheidung.
Das ist Deutschland. Hier ist alles geregelt. Eigentlich nicht schlecht. Leider hinkt der Gesetzgeber meilenweit der Wirklichkeit hinterher. Hoverboards, Monowheels, solche speziellen Kfz brauchen eigene Regelungen. Das wird aber noch dauern.
https://www.nummergegenkummer.de
Die vorsätzliche Tötung eines Menschen.
Mehr ist nicht nötig. Anders als beim Mord sind die Gründe für die Tat unerheblich.
Sofort einen Anwalt einschalten und öffentlich (auch hier) keine weiteren Informationen preis geben. Die Gegenseite kann mit lesen.
"
habe auch schon 3 Vorladungen bekommen bin aber zur keiner gegangen
"
Von diesen Worten träumt jeder Strafverteidiger. Achtung, erfolgt die Vorladung seitens der Staatsanwaltschaft, musst du hin.
Nein, dazu kann dich niemand zwingen. Aber nass ist nass, nimm dir einfach Klamotten zum wechseln mit, falls sie dir auflauern :D
Zur Polizei gehen und sich dort beraten lassen. Am besten beim Opferschutzbeauftragten. Zur einer Anzeige wird dich dort niemand zwingen. Wichtig ist allerdings, dass es glaubwürdig ist. Vernünftiges Erscheinungsbild und Beweise oder Zeugen. Unterlagen über die Brandstiftung zB.
Eventuell lässt sich eine Verleumdung nicht beweisen. Aber es gibt ja noch § 186 StGB. Die üble Nachrede stellt geringere Anforderungen. Wichtig sind dafür Zeugen oder andere Beweise, wie Schriftstücke.
Kein kleiner Aufwand. Reden und zur Not mit einer Anzeige drohen reicht vllt schon. Wichtig dabei, höflich bleiben. Sonst zeigt ihr euch am Ende gegenseitig an.
Als Richter versucht man aus den Zeugen alles für den Prozess verwertbare herauszukitzeln. Deshalb das Nachhaken. Ich war schon öfters Zuschauer bei einem Strafprozess. In der Regel benehmen sich die Angeklagten, Anwälte oder Zeugen daneben, nicht die Richter. Die sind sogar sehr nachsichtig was Beleidigungen des Gerichts angeht.
§ 186 StGB. Falls sie euch auch anzeigen sollte: § 164 StGB
"Die Fälle". Fang mit BGB AT an und schreib Falllösungen. Üb den Gutachtenstil. Den beherrschen viele bis zum Ende des 1. Semesters noch immer nicht ^^
Meine Schullaufbahn ist ähnlich. Das Jura-Studium schafft man, wenn man nicht gerade zu der dümmsten Sorte Mensch gehört. Das Studium lässt sich auf ein Wort reduzieren: Logik. Man muss die Zusammenhänge zwischen den Paragraphen verstehen. Die werden einem aber auch im Lehrbuch erklärt, also keine Sorge.
Eine Freundin von mir ist über die Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin zum Jura-Studium gekommen. Sie hat auch "nur" einen Realschulabschluss. Sie hat absolut keine Nachteile gegenüber den anderen.
Achja, kleiner Ratschlag von jmd. der sich gerade auf das Examen vorbereitet. Niemals an sich selbst zweifeln, sondern NUR nach vorne schauen. Selbstzweifel und der ganze Quatsch kostet nur Nerven und vor allem Zeit, die man lieber fürs lernen aufwendet hätte.
Es gibt unterschiedliche Lerntypen. Visuell, kommunikativ, motorisch oder auditiv. Natürlich gibt es auch Mischformen. Ich selber nehme auch so gut wie nichts durch reines zuhören auf. Ich habe festgestellt, dass ich etwas vom Stoff behalte, wenn ich mich am Unterricht beteilige. (Kommunikativ) Im Studium ist das leider noch schlimmer. Die meisten Vorlesungen sind reinster Frontalunterricht. Ich habe mir bisher fast alles selber beibringen müssen.
Das kommt auf die konkreten Umstände an. Hat er einfach überwiesen, ohne ein Annahme deinerseits ist nie ein Kaufvertrag zustande gekommen. Das Einstellen der Sache bei Ebay Kleinanzeigen ist selber nämlich kein Angebot im Rechtssinne, sondern eine invitatio ad offerendum, die zur Abgabe von Angeboten von Käufern aufruft