Doch es gibt einen Schutz, den Stapediusreflex, ein Muskel im Ohr. Er kontrahiert bei einem Schreck und schützt somit vor potentiell schädigenden Schallpegeln, allerdings nicht bei knallartigen Geräuschen.
Hallo Maddin,
wenn du ein älteres Fahrzeug besitzt würde ich dir halbsynthetik Öl empfehlen, ist es jedoch ein modernes/neues Auto, dann solltest du vollsynthetik ÖL fahren. Der Unterschied zwischen 10W40 und 5W40 liegt in der Viskusität, d.h. 10W40 ist steifer und 5W40 etwas dünner. Bei Langstrecke ist das 10W40 besser, bei Kurzstrecke würde ich 5W40 fahren, da die Schmiereigenschaften bei kaltem Motor besser sind. MfG
Hi, wenn du das richtige Knuspererlebnis suchst, dann paniere sie mit kleingehackten Kornflakes(natürlich die ungesüßten). Also Mehl, Ei und dann in zerstossenen Kornflakes wenden. Schmeckt richtig gut. Viel Erfolg und guten Appetit
Hi,
ich kenne min. einen Fehler in dem Titanic Film von James Cameron und zwar als die erste Aussenaufnahme nach der Kollission mit dem Eisberg gezeigt wird. Dort wird die Steuerbordseite (Ansicht von vorne) gezeigt und das Schiff hängt, als würde es über das Heck sinken, dabei sank es über den Bug. Wer den Film hat, bitte unbedingt an der Stelle mal drauf achten ;-)
Also ich schließe mich da auch der Mehrheit an! Sonne macht Glücklich und die Wärme tut gut. Also die Grillsachen nicht vergessen zu kaufen und ab ins Wochenende!
Hi Micha,
also ich kann dir Produkte von Sonax empfehlen. Der Lack sollte aber in drei Gängen aufgearbeitet werden, um ein gutes und lang anhaltendes Ergebniss zu erzielen. Erst mit Lackreiniger, dann mit Politur und anschließend mit Hart-Wachs versiegeln. Ist zwar viel Arbeit, aber es lohnt sich!
Hallo, die modernen Motoren sind für ihren verhältnismäßig kleinen Hubraum ziemlich hochgezüchtet, d.h. viel PS. Beispiel Golf GTI hat nur 2.0l Hubraum, aber 200PS. Kurz gesagt, da die moderne Technik so sensibel und hochentwickelt ist, brauchen die Motoren besseren Sprit.
Hallo,
die Lambdasonde sitzt im Katalysator eines Autos und stellt anhand der gemessenen Abgase(Zusammensetzung) die Kraftstoffeinspritzanlage ein.
Es ist ein VW Golf 3 VR6 Baujahr 1993, es ist ein original Glas-/Schiebehubdach, was bei dem Fahrzeug für diese Geschwindigkeiten ausgelegt sein sollte!
Hallo, wie alt ist das Fahrzeug denn? Hersteller?
hallo, ja aber das Dach war vollständig geschlossen und wurde auch zu dem Zeitpunkt nicht betätigt! Selbst wenn muss es so ausgelegt sein, dass es selbst bei Höchstgeschwindigkeit nicht wegfliegt!
Hallo, was hast du für eine Antenne? Vorne am Kotflügel oder auf dem Dach? Ist es eine serienmäßige oder Zubehörantenne? Diese "Tuningantennen" aus Alu etc haben lange nicht die Empfangsqualität wie die originalen. Kann das aus eigener Erfahrung sagen!
Hallo, das klingt schwer nach einem Massefehler von der Lichtmaschine! D.H. die Lichtmaschine könnte völlig in Ordnung sein, jedoch kommt kein Ladestrom an der Batterie an. Also alle Kabel/Anschlüsse bezüglich Lichtmaschine mal kontrollieren, kann Korrosion oder eine gelöste Mutter vom Massekabel sein.
Ich kann ein Fahrsicherheitstraining nur empfehlen, man lernt ohne in Gefahr zu geraten sein Auto kennen und hat wirklich sehr viel Spaß dabei. Die Investition lohnt sich!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Recyclingunternehmen Fahrzeuge, je nach Zustand(kann ich jetzt nicht genau beurteilen) auch kostenlos abholen. Also man muss nicht noch für die Entsorgung aufkommen, die quetschen für sich dann noch ein paar € aus dem alten Eisen raus. Ob man allerdings mit einem alten Schrottauto als Privatperson heute noch Geld machen kann bezweifele ich, bei dem Angebot an günstigen und leasbaren Neuwagen.
Danke für die Links, sehr hilfreich!