Ja

Ja, ich wusste lange nichts davon. Es war eine einmalige Sache, die er danach versucht hat zu vertuschen. Leider war das Mädchen regelrecht besessen von ihm und hat nicht locker gelassen, bis sie sicher stellte, dass ich davon erfuhr.

Sie erstellte Fake-Accounts, schickte Screenshots etc.
Irgendwann haben wir uns dann mit ihr getroffen und er hat es immer noch abgestritten. Vor ihr habe ich dann so reagiert als würde ich es ihr nicht glauben. Auf dem Nachhauseweg im Auto, habe ich ihn allerdings darauf angesprochen und ihm gesagt, dass ich keine Idiotin bin und er doch endlich ehrlich sein soll. Er hats mir dann gestanden und brach weinend vor meinen Knien zusammen. Er hat mich angebettelt ihn nicht zu verlassen. Leider hatte ich noch die rosarote Brille auf und da es eine einmalige Sache war, war ich bereit ihm zu verzeihen.

Er hat sich darauf hin einige Monate extrem um mich bemüht aber das Vertrauen meinerseits war nun weg.
Ich fiel in eine Depression und unsere Beziehung ging langsam den Bach runter, weil ich es ihm immer wieder vorgeworfen habe.

Nach einigen Monaten wuchs uns die ganze Situation über den Kopf und er hat bemerkt, dass es wohl besser für uns beide wäre, wenn er lieber wieder Single wäre. Das war ca. ein halbes Jahr nach seinem Seitensprung.

...zur Antwort

Warum solltest du für immer alleine bleiben, nur weil du einen gewissen Männergeschmack hast?
Vielleicht findest du ja mal einen Freund aus dieser Nation.

Ich hatte bisher auch eigentlich fast nur südländische Freunde und ich stehe auch viel mehr auf Südländer. Allerdings falle ich auch oft in das Beuteschema der südländischen Männer, daher ist es eine Win-Win Situation.

Wenn du einen bestimmten Typ Mann hast, was spricht dagegen, dass du dir einfach so einen "suchst"?
Du musst doch nicht mit einem Mann ausgehen, der überhaupt nicht dein Typ ist und dich total langweilt.

Aber ich kann dich nachvollziehen, mir gehts genauso. Mein Freund ist auch Ausländer, mein Exfreund war auch einer. Ich hab mich mit Österreichern meist gelangweilt (bin Österreicherin).

...zur Antwort

Wenn du noch nie etwas mit Pferden gemacht hast, dann solltest du auf gar keinen Fall ein Pferd alleine auf die Weide oder in den Stall führen.
Es kommt natürlich auf das Pferd an aber es gibt viele Pferde die ungeduldig werden und drängeln, weil sie sich schon so sehr auf die Koppel freuen oder auf den Stall (bzw. ihr Futter im Stall), je nachdem. Da sind, wenn man nicht viel Erfahrung hat, Unfälle vorprogrammiert.

Also, auf gar keinen Fall alleine machen!

...zur Antwort

Auf social Media ist vieles nur Schein.
Er könnte vielleicht nur so tun, als ob es ihm gut geht und in Wirklichkeit geht es ihm sauschlecht.
Da hilft nur mit ihm darüber zu sprechen.

...zur Antwort

Ist halt schon blöd, wenn man so abhängig ist, dass man nicht mal 10 Tage ohne einander aushält.
Wenn man wirklich viele Freunde, Hobbies und eigene Pferde hätte, so wie man es behauptet, dann würde man das nicht so schlimm finden, denn da vergehen 10 Tage oft ziemlich schnell ;)

...zur Antwort

Das Pferd einer guten Freundin von mir heißt "Optimus Prime", das finde ich auch cool, würde aber selbst mein Pferd nicht so nennen.

Auf dem Hof wo ich stehe, haben die Pferde generell oft ganz coole Namen aber echt witzige Spitznamen dazu.
Wolverine - Spitzname Woifal
Hennessy - Spitzname Hauns
Wolkenspringer - Spitzname Woiki
Cantara - Spitzname Muachal
Cadense - Spitzname Mini Muachal (weil sie wie Cantara aussieht, nur als Pony)
Bambada - Spitzname Sumsi
Cruella de Vil - Spitzname Crulli

und Vieles mehr.

Mein Pferd heißt Grandiosa und ich finde den Namen eigentlich auch ganz schön.

...zur Antwort

Wenn es keine Anzeichen gibt und am Vortag noch alles gut war, klingt das nach einem Herzinfarkt bzw. Aortenriss.
Zu 100% kann man das natürlich nicht sagen aber meine Stute lag letztes Jahr, am Tag nach ihrem dritten Geburtstag, auch plötzlich tot auf der Koppel.
Sie hatte weder Abschürfungen, noch irgendwelche Vergiftungsanzeichen. Laut Tierärztin war es zu 99% ein Aortenabriss, was leider jedem Pferd passieren kann, ohne Vorwarnung.
Mich hat es damals echt hart getroffen als ich um 7 Uhr morgens an einem Sonntag, einen Anruf von den Stallbesitzern bekam, dass ich mich wohl besser hinsetzen sollte, da sie meine Stute leblos auf der Koppel gefunden haben.

Wie gesagt, klingt nach einem Aortenabriss. Bei einer Vergiftung würde man Anzeichen erkennen. Aber zu 100% kann man das nicht sagen. Herausfinden kann man es allerdings mit einer Obduktion.

...zur Antwort

Im Normalfall wäre es super wenn die richtige Telefonnummer angegeben wird.
Sollte man diese aber überhaupt nicht wissen, dann kriegen wir (das Amt) die Daten zur Not auch wo anders raus.
Aber es verkompliziert das ganze natürlich, wenn wir bei jeder Kontaktperson die Telefonnummer ausforschen müssen, von daher sollte man im Normalfall die Nummer immer mit angeben, zumindest wenn möglich.

...zur Antwort

Bodenarbeit mit einem Fohlen?
Nein das denke ich nicht dass du das darfst, da hast du dich vielleicht verlesen.

Die Stute hat ein Fohlen bei Fuß, wieso muss sie da großartig arbeiten?

Allgemein gibt man ein Fohlen nur in erfahrene Hände und ich denke nicht dass es so gut ist, wenn du dich um die Stute und das Fohlen kümmerst, das ist nicht böse gemeint aber das kann wirklich schief gehen!

Ich denke es wäre das beste wenn du dir eine andere Pflegebeteiligung suchst!

...zur Antwort

Vollblut: Araber

Kaltblut: bin nicht so der Kaltblutfan aber bei uns im Stall steht ein komplett schwarzer Noriker, der sieht sehr edel und majestätisch aus und der gefällt sogar mir

Warmblut: Oldenburger, Hannoveraner, Westfalen, ÖWB etc. (mag eigentlich alle, gibt ja zwischen den einzelnen Warmblutrassen kaum Unterschiede, nur der Zuchtverband wo sie eingetragen sind ist eben anders)

Halbblut: da du Trakehner zu Halbblütern zählst, wo du rein theoretisch eigentlich sogar recht hast, sag ich jetzt auch mal Trakehner und arabisches Partbred (aber nur im Warmbluttyp)

Pony: einfach das typische sportliche Reitpony

...zur Antwort
Springen

Meine Stute hat eine Springabstammung. Ihr Großvater ist Grannus und ihre Mutter hat ebenfalls sämtliche Springturniere gewonnen.
Meine Stute selbst lässt sich ihre Abstammung oft anmerken, denn Springen macht ihr wirklich sehr viel Spaß.

schlechte Quali, weil aus Video rausgeschnitten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort