Hallo!
Dein gestörtes Essverhalten ist ein sogenannter Teufelskreis, den du durchbrechen musst, sonst wird es ewig so weiter gehen.
Solang du deinem Körper zu wenig Energie zuführst (sprich lange fastest/ zu lange deinen Körper mangelhaft ernährt etc.), schreit er danach nach "Energie" und es artet in einem Fressanfall aus. Diese Fressanfälle sind quasi ein "Verlangensschrei" deines Körpers, weil er sich nach Nahrung sehnt.
Sinnvoll wäre es nun einen Basis-Essensplan dir zu erstellen - du musst aber selbst für dich herausfinden, mit wie vielen Mahlzeiten du dich wohlfühlst! Manchen hilft es 3 große Hauptmahlzeiten zu haben und 2-3 Snacks dazwischen, um unkontrollierten Fressanfällen keine Chance zu geben. Anderen hilft es mehr sich nur bei 3 Mahlzeiten satt zu essen, um vielleicht nicht all zu oft mit dem Thema Essen konfrontiert zu werden etc...
Aber du musst nun ein gesundes Mittelmaß finden. Esse regelmäßig und ausgewogen.
Dein Plan sollte viele gesunde und ballaststoffreiche Produkte enthalten, da diese dich lange satt halten und dein Blutzuckerspiegel konstanter oben gehalten wird.
--> viel Gemüse (Rohkost, sowie gekochtes Gemüse), Vollkornprodukte, Hüsenfrüchte (Kichererbsen, Kidneybohnen...), Salate, Kartoffeln, baue Eiweiß in einen Plan ein: (Kräuter-)Quark, Joghurt, Buttermilch/Kefir... und guten Fetten: Kokosöl (zum Anbraten), Saaten, Avocado...
Meide (helle) Weizenmehlprodukte, Nudeln, Zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten, Fertiggerichte,...
--> sprich je unverarbeiteter, desto besser für dich (:
Ess langsam und mit Bedacht - schling dein Essen nicht hinein. Nehm dir die Zeit die du brauchst! Genieß' es (:
Wenn du den Drang nach Essen/"Fressen" verspürst fülle deinen Magen erstmal mit ungesüßten Tee/ warmen Suppen (hier keine fertigen, wegen dem hohen Salzanteil und all den Geschmacksverstärkern, verwende Gemüsesäfte und verfeinere sie selbst mit paar Gewürzen) oder reinem Fruchtmus ohne Zuckerzusatz (Babybrei ist hier auch echt lecker :P)
Ich wünsch dir viel Kraft!
Wenn du Hilfe beim Essensplan brauchst, frag ruhig!