Heya!

Ich bin ebenfalls ein riesiger Potterhead, also willkommen im Club! :D

Ich weiß natürlich nicht, inwiefern du dich eher für High Fantasy (eine komplett eigene Welt mit eigenen Regeln und Gesetzen) oder Low Fantasy (Vorkommen von vor allem magischen Geschehnissen oder Kreaturen in der realen Welt) interessierst, wie breit dein Interesse allgemein gefächert ist oder wie 'abgehärtet' du in Sachen Gewalt etc. bist, aber es gibt auf jeden Fall ein paar Buchreihen, die ich ohne zu Zögern weiterempfehlen würde:

  1. Der Herr der Ringe - ein absoluter Klassiker in Sachen Fantasy; die Bücher sind zwar an einigen Stellen etwas langwierig und die Welt ist sehr komplex, man kann in der Geschichte aber absolut versinken.
  2. Erben der Nacht - eine Gruppe von jungen Vampiren, die aus unterschiedlichen Clans stammen und nun jedes Jahr bei einem der Clans verbringen, um deren Fähigkeiten zu erlernen. Die Charaktere sind absolut wunderbar - am Ende will man sie gar nicht mehr gehen lassen.
  3. Eragon - ein junger Drachenreiter mit dem Bestreben, seine Welt vor einem bösen König zu beschützen. Auch eine sehr schöne Reihe!
  4. Warrior Cats - eine Geschichte aus der Sicht einer Katze. Wildkatzen sind in Clans strukturiert, haben ihre eigenen Gesetze, ihren eigenen Glauben und ihre eigene Hierarchie. Es klingt vielleicht erst etwas seltsam, aber wenn man erstmal begonnen hat, zu lesen, fällt es irgendwann sehr schwer, wieder aufzuhören. Du hättest hier auch ganz viel Lesematerial... Die Reihe umfasst mittlerweile um die 7 Staffeln und ein paar Extrabände.

So, das war's erstmal.

Liebe Grüße,
Honigfarn ;)

...zur Antwort
Beides Gut

Heya!

Es sind definitiv beides gute Bücherreihen, die noch dazu sehr gut geschrieben sind - und bei welchen man ziemlich viel zu lesen hat. Es ist allerdings etwas so, als würde man hier Äpfel mit Birnen vergleichen. Wir haben einen Comic-Roman, der Erheiterung zum Ziel hat und nette kleine Geschichten enthält. Eben leichte Lektüre, die man nebenbei lesen kann und die eine relativ breite Masse anspricht. Recht einfach gehaltene Charaktere mit Wiedererkennungswert und interessanter Humor. Auf der anderen Seite tauchen wir in dicken und vielzähligen Romanen in die griechische Mythologie ein, beschäftigen uns mit komplexen Handlungssträngen, Charakteren mit Tiefe und verlieren uns in einer sehr sorgsam konstruierten Welt, die einen sofort in den Bann zieht.

Einige Leute können mit dem einen mehr anfangen als mit dem anderen, doch in Sachen Schreibstil (auch wenn dieser natürlich auf das Genre angepasst ist), Einfallsreichtum und der Fähigkeit, den Leser auf eine interessante Reise mitzunehmen, steht eine Reihe der anderen in nichts nach.

Liebe Grüße,
Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey^^

"

Bachsprenkel - blaugraue Kätzin mit hellen Sprenkeln und blauen Augen
 
Flammenfuß - dunkelroter Kater mit bernsteinfarbenen Augen 

Blumenherz - schildpattfarbene Kätzin mit grünen Augen 

Eichhornpelz - dunkelrotbrauner Kater mit weißen Pfoten und bernsteinfarbenen Augen 

Blaubeerteich - dunkelgrau getigerte Kätzin mit blauen Augen 

Morgenfell - hellgraue Kätzin mit weißen Streifen und bernsteinfarbenen Augen 

Schimmerlicht - weiße Kätzin mit blauen Augen 

Dunkelfarn - dunkelbraun getigerter Kater mit grünen Augen 

Blattsonne - braun gescheckter Kater mit blauen Augen 

Hellwolke - weiß und hellbraun gefleckte Kätzin mit 
bernstenfarbenen Augen 

Blütenstreif - schildpattfarbene Kätzin mit blauen Augen 

Fuchsnase - rotbrauner Kater mit hellen Tupfen und bernsteinfarbenen Augen 

Lichtwolke - weiße Kätzin mit dünnen, grauen Streifen an der Flanke und grünen Augen 

Nebelbrise - grau gesprenkelte Kätzin mit blauen Augen 

Flussblüte - hellgraubraune Kätzin mit grünen Augen 

Seeblatt - graue gefleckte Kätzin mit blauen Augen 

Streifenblume - hellbraun gestreifte Kätzin mit dunklem Schweif und bernsteinfarbenen Augen 

Kleebeere - schwarze Kätzin mit grünen Augen 

Silberasche - silbern getigerte Kätzin mit schwarzen Pfoten und blauen Augen 

Feuerstille - rote Kätzin mit hellem Gesicht und grünen Augen 

Erdflocke - braun gesprenkelter Kater mit bernsteinfarbenen Augen 

Mondschnauze - grauer Kater mit weißen Flecken und blauen Augen 

Rosensprenkel - cremefarbene Kätzin mit Sprenkeln an den Beinen und bernsteinfarbenen Augen 

Vogelblitz - graue Kätzin mit hellen, dünnen Streifen und blauen Augen 

Grauhaar - grauer Kater mit grünen Augen 

Schwarzblick - dunkelbrauner Kater mit schwarzem Streifen über einem Auge und blauen Augen 

Blaustreif - blaugrau gestreifte Kätzin mit blauen Augen 

Schnelltatze - weißer Kater mit dunkelgrauen Flecken und grünen Augen

Krallensturm - graue Kätzin mit vielen kleinen, schwarzen Flecken und bernsteinfarbenen Augen 

Leopardenfang - golden gefleckter Kater mit blauen Augen 

Rindenschweif - brauner Kater mit grünen Augen 

Wolkenbach - weiße Kätzin mit grauen Streifen an der Flanke und blauen Augen 

Eulenpelz - dunkelbraun getigerter Kater mit bernsteinfarbenen Augen 

Sonnenpelz - goldgelbe Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen 

Ampferzahn - schildpattfarbene Kätzin mit grünen Augen 

Flockenfell - grau gefleckte Kätzin mit schwarzer Schwanzspitze und blauen Augen 

Eisherz - weißer Kater mit bernsteinfarbenen Augen 

Sturmkralle - dunkelgrauer Kater mit schwarzen Sprenkeln und blauen Augen

"

(Antwort von Regenfarn auf Frage von Luchsy, hier [https://www.gutefrage.net/frage/guter-warrior-cats-name-?foundIn=related-questions] zu finden)

Ich hoffe ich konnte dir damit trotzdem helfen :)
Honigfarn ;)

p.s.: Eben wie ich es hier gemacht habe, hilft es manchmal wirklich, einfach ein paar ältere posts von Gutefrage.net aufzurufen und sich die mal anzusehen^^

...zur Antwort
DonnerClan

Hey^^

Ich denke, der DonnerClan wäre am besten, wenn du deine Geschichte möglichst Buchgenau aufbauen willst, weil man einfach viel mehr über ihn weiß als über die anderen Clans - da ist es nicht so schwer, sich mit den Charakterzügen/Fertigkeiten vertraut zu machen - immerhin haben uns die mutigen DonnerClan-Katzen doch so gut wie in allen Büchern durch die WaCa-Welt geleitet ;)

Wenn du aber sehr kreativ bist, oder einfach mehr Freiraum beim Schreiben deiner Geschichte willst, solltest du einen der anderen Clans nehmen - über sie ist nicht allzu viel bekannt, also kannst du dich da richtig austoben :)

Hoffe ich konnte dir helfen^^
Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey,

Es stimmt ganz sicher nicht. Auch wenn ich Dunkelstreif das zutrauen würde - den Erins ganz sicher nicht :D

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey, wie wäre es denn damit:

  • Pantherkralle
  • Pantherbiss
  • Pantherherz
  • Nachtschwinge
  • Nachtfeder
  • Nachtfell
  • Rabennacht
  • Rabenfeder
  • Rabenschwinge
  • Silberbiss
  • Silberblut
  • Silberflügel
  • Finstersee
  • Finsternacht
  • Finsterbiss
  • Dunkelherz
  • Dunkelfeder
  • Dunkeltatze
  • Blutschimmer
  • Blutschatten
  • Blutfeuer
  • Schattentanz
  • Schattenblüte
  • Schattenkralle
  • Onyxschatten
  • Onyxbiss
  • Onyxblut

vielleicht war ja einer dabei^^

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hallo :D

Och weiß, die Frage ist uralt, aber vielleicht spielt ja noch wer das piel... Guckt doch einfach mal auf Spieletipps nach... Die haben da für so ziemlich alles eine Komplettlösung :)

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey :D

Du hast wahrscheinlich nur den Film geguckt, oder?

Nachdem Seidenschnabel mit Sirius geflohen ist, lebte dieser zusammen mit ihm. Als Sirius starb, wurde Seidenschnabel an Harry vererbt, welcher zugestimmt hat, ihn bei Hagrid leben zu lassen. Er wurde aber in Federflügel umgetauft, und kämpfte in der Schlacht von Hogwarts mit. :)

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey :)

Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, dass sich aufgrund der Horkruxe sein Gesicht immer mehr 'verunmenschlicht' hat. Aber das weiß ich nicht mehr genau.

Ich meine auch mal gehört zu haben. dass er sein Gesicht selbst verunstaltet hat, um gefährlicher und seinem früheren ich weniger ähnlich zu wirken.

Aber wie gesagt: Keine Garantie :'D

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey :)

Ich wäre da wirklich vorsichtig - mein Vater ist auch Allergiker, und bei ihm ist es wie bei den meisten anderen. Er ist nicht gegen die Haare, sondern gegen Schuppen, Speichel etc. allergisch. Ist bei ihm eben recht schwierig, weil er Asthma hat, und das dabei nicht gerade förderlich ist... 

Dadurch, dass du dich ja schon schlau gemacht hast, und über den ein oder anderen Züchter in etwa Bescheid weißt, würde ich mit deinem Bruder zusammen zu einem Züchter fahren, und gucken, wie er auf den Hund reagiert.

Was mich gleich zu deiner eigentlichen Frage bringt: Wenn du wirklich sicher gehen willst, statte dem Züchter deiner Wahl doch einfach einen Besuch ab, und schau, ob du damit zufrieden bist. ^^ Das ist meistens besser, als sich Rat von anderen einzuholen :)

Das kannst du ja immer noch in Betracht ziehen, wenn ihr nicht fündig geworden seid. ^^

Ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen^^

Honigfarn ;) 

...zur Antwort

Hey :)

Wenn ihr Charakter sehr unterschiedlich und wechselhaft ist, kann ich mir vorstellen, dass ihr Verhalten sehr abhängig von Geschehnissen oder Launen ist. Wie wäre es denn mit einer Namensendung, die etwas mit Wasser zu tun hat? Wasser ist ja auch ständig in Bewegung, und verändert sich immerzu, wie auch der Charakter von Schimmerpfote :) Dazu würden mir einfallen:

  • Schimmerteich
  • Schimmerfluss
  • Schimmersee
  • Schimmertropfen
  • Schimmerbach

Auch wechselhaft ist beispielsweise der Wind oder das Wetter, wie wäre es also mit...:

  • Schimmerwind
  • Schimmerbrise
  • Schimmerwirbel
  • Schimmerhauch
  • Schimmersturm
  • Schimmerwolke
  • Schimmerfrost
  • Schimmerkälte
  • Schimmerschnee
  • Schimmertau

Du kannst es aber auch auf ihr Aussehen beziehen, dann würden entweder Endungen passen, die ihr Fell oder nur die Fellfarbe beschreiben, ihre Augen oder ihre Statur^^

  • Schimmerfell
  • Schimmerglanz
  • Schimmerschein
  • Schimmerfunkeln
  • Schimmerlicht
  • Schimmerschatten
  • Schimmernacht
  • Schimmerbeere
  • Schimmerkrähe

Oder du nimmst eine von den standart - Namensendungen. Die hören sich meistens am besten an :)

  • Schimmerfell
  • Schimmerpelz
  • Schimmerschweif
  • Schimmerherz
  • Schimmerblüte

Ich hoffe ich konnte dir helfen^^
Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hallöle!^^

Wie wäre es denn bei Moospfote mit...

  • Moosteich
  • Moossprenkel
  • Moosherz*
  • Moosflügel
  • Moosbrise

...bei Beinsteinpfote mit...

  • Bernsteinflug
  • Bernsteinblatt*
  • Bernsteinglanz
  • Bernsteinwind
  • Bernsteinherz

...und bei Mondpfote mit...

  • Mondherz
  • Mondwolke*
  • Mondsprenkel
  • Mondfeder
  • Mondflügel

Hoffe es war einer dabei^^ -> * sind Favoriten^^

Ich finde auch, dass sich Bernsteinpfote ganz gut als Habichtfrost's Gefährtin machen würde :P

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey :)

Vielleicht kann ich dir bei dem ersten Buch helfen: Ich kenne jedoch nur eine Geschichte mit einem Karierten und nicht gepunkteten Zebra, und die heißt "Karolino, das karierte Zebra" von Hannelore Börstler.

Bei den anderen habe ich leider keine Ahnung-hoffe ich konnte trotzdem helfen^^

Honigfarn ;)

...zur Antwort

Hey^^

Bin schon angemeldet (Ahornjunges) und kann dein Forum echt weiter empfehlen, bei dem, was ich bis jetzt gesehen habe. :)

Die Mitglieder scheinen auch alle sehr nett zu sein^^ - Kurzum, jeder der auf der Suche nach einem WaCa-Forum ist, sollte bei Honigstern auf jeden Fall vorbeischauen :)
Warte schon sehnsüchtig auf die nächste große Versammlung *-*

Miau!
Honigfarn ;)
(Ahornjunges :P)

...zur Antwort