Schikane während Ausbildung - hat jemand Ähnliches erlebt?

Hallo!

Ich mache momentan eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Leider fühle ich mich überhaupt nicht wohl. Bin jetzt ca. 2 Monate dabei und werde ziemlich schikaniert. Wurde bereits am zweiten Tag auf mich allein gestellt, also ins kalte Wasser geschmissen. Da mir ab diesem Zeitpunkt keiner mehr über die Schulter geguckt hat, sind natürlich viele Fehler passiert. Ich muss ständig nachfragen, auch ein paar Mal das Gleiche, weil ich ziemlich viele Aufgaben habe. Ich bin immer total durcheinander, stell mich vielleicht auch blöd an und stelle zu viele Fragen...

Jedenfalls reagieren meine Kollegen, besonders meine Chefin, total genervt. Ich frage zu viel, denke nicht nach bla bla.... Dabei bin ich einfach nur überfordert. Ich beobachte meine Chefin, wie sie sich über mich lustig macht und die Augen verdreht, wenn ich wieder ne „dumme“ Frage stelle. Sie stresst mich auch jedes Mal zusammen wenn ich einen Fehler mache. Das alles verunsichert mich so sehr und ich fühle mich so unter Druck gesetzt, dass ich noch unkonzentrierter werde.

Meine Chefin behandelt mich auch so sehr unfair. Sie beobachtet mich heimlich oder bemängelt bei mir Dinge, die sie bei ihren Mitarbeitern durchgehen lässt. Sie lästert laut über mich, wenn ich mich mal wieder dumm angestellt habe und ich steh daneben. Wenn sie sieht, dass ich gerade etwas mache, ruft sie mich ständig, die anderen Mitarbeiter lässt sie in Ruhe. Ich hab das Gefühl das macht sie mit Absicht, um mich mal wieder zu schikanieren. Im größten Stress fragt sie mich auch die Sachen aus der Schule ab. Das kann ja in dem Augenblick nur schief gehen. Und wehe ich zähle nur 3 von 4 Sachen richtig auf, dann unterstellt sie mir sofort ich würde nicht zuhören.... 

Hat jemand Ähnliches erlebt??? Ich weiß nicht mehr weiter....

...zum Beitrag

Hey :)

Erstmal mein herzliches Beileid für diesen ganzen Mist, den du dort erleben musst.

Vorab: Da ich noch keine Ausbildung gemacht habe/frisch Abi gemacht habe, habe ich direkt so eine Erfahrung noch nicht gemacht, aber ich habe genug gehört und in anderen Bereichen selbst erfahren, um hierauf antworten zu können.

Falls du also fragst: "Ist das woanders auch so?"

Ja ist es. Und das leider ziemlich häufig. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, es kommt auf den Beruf an und es gibt sicher auch Ausnahmen, wo es anders ist.

Doch häufig ist es leider wie folgt: Die Leute, die momentan am untersten Rand der Rangordnung sind (in dem Fall du) werden absichtlich schlecht behandelt. Anscheinend fehlt diesen Leuten Macht im Leben (die sie dann an dir negativ ausleben wollen) und glücklich scheinen sie mit sich selbst auch nicht zu sein, denn sonst würde man jemanden nicht so herabwürdigend behandeln.

Viele Mitarbeiter wurden in ihren Anfangsphasen genauso behandelt. Viele werden dadurch verbittert und siehe da! --> handeln später ebenso ungerecht, um wie gesagt ihre eigene Unzufriedenheit rauszulassen.

Dieser Art von Mobbing zu entkommen ist leider nicht sehr einfach.

Was du machen könntest: Wenn die Lehrer/Profs (oder wie man es bei einer Ausbildung nennt) sehr nett und verständnisvoll sind, solltest du sie mal auf deine Situation ansprechen. Die können dir dann vielleicht zur Seite stehen. Im besten Fall würde die Chefin mal ein ordentliches Machtwort hören und sie würde sich zurückhalten. Aber allein schon Rückhalt von einem Prof könnte dich stärken. Vielleicht kannst du sogar versetzt werden? (Aber ob das woanders besser wird?)

Falls du allerdings weißt, dass dir deine Profs wohl eher nicht helfen würden, du vielleicht sogar etwas negatives abbekommen könntest, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als in den sauren Apfel zu beißen.

Und ich weiß, dass ist für jemanden, der hinterm PC sitzt und diese Situation nicht durchleben muss, leichter gesagt als getan für dich.

Das Problem ist nur, dass es wenig Alternativen gibt. Entweder du suchst dir eine andere Ausbildung, wo du weniger in solche Situationen kommst (sprich keine sozialen Jobs o.Ä.). Aber da ist ja die Frage, ob es noch etwas gibt, was du gerne machen würdest.

Und wenn du denen da auf Arbeit was entgegenhältst, kriegst du im schlechtesten Fall eine miese Bewertung für deine Ausbildung, das ist auch nicht das Wahre.

Leider heißt das wohl: Versuche es nicht persönlich zu nehmen, halte dir innerlich vor Augen, was für unglückliche Kreaturen das sein müssen, ein anderes Lebewesen so zu behandeln. Beleidige sie in Gedanken und zeige deine Wut über diese Leute bei Verwandten, rede dich aus, hol dir vielleicht für diese Zeit Unterstützung durch einen Psychologen, das hilft!

Aber lasse dir durch diese Leute bloß nicht dein Leben und dein (hoffentlich?) gutes Herz vergiften und werde später nicht selber zu so einer Person.

Stark bleiben :/ !

Darf ich fragen, für wie lange du dort noch bleiben musst?

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und LG

...zur Antwort

Hey :)

Ich habe diesen Juli mein Abi beendet und hatte Bio mit Begleitfach Philosophie als 5. PK.

Da hatte ich das Thema "Genome-Editing mit der CRISPR-Cas Methode".  Es geht dabei um die zielgerichtete Veränderung der DNA (und dafür gibt es eben verschiedene Methoden, eine davon ist CRSPR-Cas). Der philosophische Anteil handelte von der ethischen Rechtfertigung.

Das Thema ist relativ komplex, aber auch sehr spannend und ich denke gut mit Chemie zu verbinden.

Falls dich das Thema näher interessiert, schreib mich einfach per PN an, dann könnte ich dir ja ein paar Internetseiten zum Thema schicken.

Mit diesem Thema wirst du genug Infostoff zusammenkriegen, aber wie gesagt, Achtung, das Thema ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Zum Thema Gehirn (was sehr vielseitig ist), würde mir spontan folgendes einfallen: "Erinnerungsspeicherung im Gehirn - Welche Arten der Erinnerung gibt es, in welchen Teilen des Gehirn werden sie verarbeitet etc." Allerdings müsste du diese Fragestellung noch stark einschränken, denn sonst gibt es ein zu großes Spannungsfeld von möglichen Infos.

Z.B. könntest du dich aufs Kurzzeitgedächtnis konzentrieren. Oder zum Thema Gefühle könntest du dir eine spezifische Empfindung (z.B. Wut) herausnehmen und wie diese im Gehirn verarbeitet wird und sich zeigt. (auch das könnte man noch weiter eingrenzen, aber dafür fehlt mir das Wissen über das Gehirn)

-> Und du darfst den chemischen Anteil in der Fragestellung auch nicht vergessen!

Ich hoffe, ich war ein wenig hilfreich :)

LG

...zur Antwort

Danke für den Stern :)

...zur Antwort

Hey :)

Erst einmal finde ich es gut, dass du, da du wieder begonnen hast dich zu ritzen, relativ schnell nach Rat fragst!

Du solltest auf jeden Fall in psychologische Behandlung gehen. Bzw. natürlich kannst du auch in eine Tagesklinik bzw. zu einer vollstationären Einrichtung gehen. Das kommt ja darauf an, wo du dich am wohlsten fühlen würdest.

Wenn es eine Klinik ist (egal ob teil- oder vollstationär) musst du natürlich mit anderen Patienten und einem geplanten Tagesablauf rechnen.

Sprich: Wenn es dir sehr schlecht geht, ABER du deinen Alltag noch "überlebst", würde ich dir eher einen ambulanten Psychologen empfehlen.

Dort gibt es nochmal die grobe Unterteilung in Tiefen- und Verhaltenspsychologen. Du kannst dich ja im Internet informieren, was dir mehr zusagt.

Persönlich präferiere ich den Tiefenpsychologen (du musst aber letztendlich wissen, was eher was für dich ist!), da schwerwiegende Probleme, wie bei dir etwa die soziale Phobie ihren Ursprung meist in der frühen Kindheit hat und ein Tiefenpsychologe geht darauf meist spezifischer ein.

Wenn du noch unter 21 Jahre alt bist, würde ich dir auch empfehlen, einen Kinder- und Jugendpsychologen zu suchen.

Übrigens: Manchmal muss man länger nach einem geeigneten Psychologen suchen. Wenn du in den Probestunden merkst, du kannst mit deinem Gegenüber überhaupt nicht, zwinge dich nicht, dort weiter hinzugehen, sondern suche jemanden, der zu dir "passt". Diese Suche kann, wie gesagt, manchmal etwas dauern, also nicht entmutigen lassen!

Viel Glück, und ich hoffe ich konnte dir helfen

LG

...zur Antwort

Hey :)

Ich kann dir eigentlich fast nur Animes empfehlen, aber eine gute Serie habe ich:

Hannibal

Und bei den Animes unterteile ich mal nach Kategorie bzw. Genre

Geheimtipps (qualitativ so gut wie Death Note finde ich):

Monster (von Naoki Urusawa)

Rainbow nisha rokubou no shichinin

Mystery/Thriller:

Erased - Die Stadt in der es mich nicht gibt

Black Butler

Steins:Gate

Tokyo Ghoul

No.6 (eher Sci-fi)

Shonen/Action:

Hunter x Hunter (2011)

Boku no hero academia

Romance/Yaoi/Shonen Ai:

Kimi ni todoke (Romance)

Toradora (Romance)

Junjou Romantica (Yaoi)

Sekaiichi Hatsukoi (Yaoi)

Und noch ein Fantasy Anime, der erst diese Season anläuft:

Die Braut des Magiers

 

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen

LG

...zur Antwort

Hey :)

Erst mal eins nach dem Anderen.

Dass du überhaupt erkennst, dass du solche Probleme mit aggressiven Gefühlen und deren Kontrolle hast, ist ein guter erster Schritt.

Klar hat jeder seine Eigenarten, aber wenn das so ausartet, solltest du wirklich überlegen, in psychotherapeutische Behandlung zu gehen.

Wahrscheinlich steckt da mehr dahinter, als du vielleicht glaubst. Denn du scheinst ja auch ziemliche Vertrauensprobleme zu haben, wenn du so überzeugt warst, sie würde euch ausnutzen. Auch diesen Themenkomplex gilt es dort zu bearbeiten!

Gehe offen eingestellt zu einem Therapeuten, arbeite mit und es wird sich bestimmt einiges bessern.

Zu deinen Freunden:

Was du gemacht hast, ist natürlich nicht wünschenswert, keine Frage. Ich weiß zwar nicht, wie tiefgreifend du sie beleidigt hast, aber sie ist sicher sehr verletzt.

Jeder Mensch ist anders, deshalb weiß ich nicht, ob sie es dir verzeihen oder nicht.

Aber ich sehe das so:

Gehe zu beiden persönlich hin und sage, dass du mit den beiden ein Gespräch führen willst, um dich unter anderem zu entschuldigen.

Wenn ihr dann beisammen sitzt, entschuldigst du dich eben und erklärst, wie das zustande kam (sei ruhig ehrlich, sage das mit den Vertrauensängsten, erzähle vielleicht woher diese kommen und warum dir das zu schaffen machst und welche Ängste du in diesem Moment hattest)

Natürlich erzählst du auch von deinem Aggressionsproblem und dass das deinen Ausfall nicht besser macht, aber du daran arbeiten möchtest. Und da greift auch alles ineinander. Weil wenn du dann sagst, du möchtest eine Therapie anfangen, um dich zu ändern bzw. um herauszufinden, weshalb das bei dir so ist, merken sie, wie ernst dir die Sache ist.

Ich persönlich könnte dir, wenn du das so anstellst, denke ich vergeben. Aber wie gesagt, ich möchte dir nicht irgendwie versprechen, dass deine Freunde das genauso sehen.

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Das kann man so verallgemeinernd nicht sagen.

Generell ist es so, dass Mädchen/Frauen in unserer Gesellschaft eher beigebracht wird, dass es in Ordnung ist zu weinen, wenn einen etwas traurig macht, im Gegensatz zu Jungs/Männern.

Deshalb weinen Mädchen tendenziell schneller bei Sachen die sie traurig o.Ä. finden, als Männer, obwohl beide Seiten vielleicht dasselbe empfinden.

Bedeutet in diesem Fall: Der Abschied von dir hat sie auf jeden Fall traurig gestimmt.

Ob sie wirklich extrem traurig war, weil sie romantisches Interesse hat oder ob sie "nur" traurig war, weil sie dich als guten Kumpel vermissen wird, ist schwer zu sagen.

Ich kenne sie ja als Person nicht, wann und wem sie hinterhertrauert, ob sie schnell und oft weint etc. etc. Da bist du derjenige, der das noch am Besten einschätzen könnte.

Aber selbst du kannst nur rätseln und ich denke dir kann hier auch sonst keiner eine absolute Antwort darauf geben.

Da hilft wohl nur, sie direkt zu fragen.

Viel Glück dir noch mit ihr.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Kommt drauf an, auf was du bei einem Anime wert legst.

Zu DB kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht gesehen habe.

Zu Naruto folgendes:

Meine persönliche Meinung: Ich mag die Serie sehr und das nicht aus Nostalgie, da ich sie erst als Jugendliche gesehen habe.

Positives an Naruto: Tolle Charaktere. Meiner Meinung nach sind die meisten recht gut ausgearbeitet und haben oft eine traurige Vergangenheit, wodurch man sich mit ihnen identifizieren kann. Sie entwickeln sich auch charakterlich gut weiter. Dann sind noch die Kämpfe gut. Das ist natürlich Ansichtssache, aber ich war stets gebannt. Zudem werden noch mitmenschliche Grundwerte vermittelt. Manchmal auch nur simple, aber ich fand die Weltsicht vom Protagonisten immer vorbildlich.

Negatives an Naruto: Die Filler. Viel zu viele, aber ich sage mal, die kann man auch einfach überspringen. Dann ist die Animation oft nicht die wunderschönste, aber das ist bei Animes die so lange gehen oft der Fall. Außerdem finde ich die ersten paar Folgen nicht sonderlich gut, aber das legt sich schnell.

Ich persönlich denke, Naruto lohnt sich, es hat mir viel Freude bereitet den Blondschopf auf seiner Reise vom Außenseiter zum großen Ninja zu begleiten.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Kommt zum Teil auch darauf an, wie man Fantasy definiert. Im Grunde könnten ja auch Naruto oder One Piece Fantasy sein, da sie nicht existierende Elemente enthalten.

Aber da die jeder kennt, einige andere Vorschläge:

Magi: the labyrinth of magic

Black Butler

Inuyasha

Die Braut des Magiers (keine Kämpfe)

Code Breaker

Re:Zero

und noch zwei Shonen-Manga mit Fantasyelementen:

Hunter x Hunter (2011)

Boku no hero academia

Im Grunde enthält Death Note auch einige Fantasy-Elemente, aber den kennst du wahrscheinlich auch schon.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Schwer zu sagen, kommt drauf an, auf was du Wert legst.

Im Remake finde ich persönlich einfach die Animation besser, wie auch die Synchronisation passender. Außerdem geht es dort storymäßig weiter, als in der alten Version.

Auch wenn die alte Version durchaus ihren Reiz hat (wirkt an manchen Stellen "düsterer"), ist meine persönliche Meinung: die 2011 (Remake) Version!

LG

...zur Antwort
Wollte er was von mir oder habe ich das falsch assoziiert?

Ich war heute meine alte Tagesklinik besuchen und habe mich zuerst auf die Couch gesetzt da ich leider keinen mehr kannte von denen die jetzt da waren und als ein junger mann hinein kam , hab ich sofort gemerkt das er mich öfters mal angeschaut hat und habe mir nichts großes dabei gedacht ... als er mich nach 20 min schon gefühlte 50 mal angeschaut hat und jedes mal wieder weg geguckt hat.. habe ich meine Beine genommen und bin zu ihm hin und habe mich gegenüber gesetzt (Natürlich nicht offensichtlich)...

Es hat keine minute gedauert bis er mich angesprochen hatte .. Hatte mich gefragt wie es mir geht und ob ich mal hier war oder neu rein komme, wir haben länger geredet... so um die 45 minuten... über seine probleme und dann über meine und was man dort alles in der Klinik macht.. dabei ist mir aufgefallen das er mir wirklich total lange und intensiv in die Augen geguckt hat (Was mir ziemlich unangenehm ist, aber es hatte mich nicht gestört) ... ich fand es sogar ziemlich attraktiv... irgendwann sollte ich ihn rumführen und habe ihm die Klinik gezeigt und wir haben auch dort länger geredet ... dabei ist mir auch wieder aufgefallen das er mich oft anschaut und auch total oft seinen Gürtel enger macht oder generell an der hose rumgezupft hat.

Als wir wieder unten saßen haben wir ein wenig persönlicher geredet und er hat mich gefragt was ich nachher so mache und ob ich eine Freundin habe , natürlich habe ich ihm sofort gesagt das ich nicht auf frauen stehe und da hat er im anschluss gesagt das er vor einem jahr in einer 2 jährigen beziehung war mit einem Mädchen und naja... das wars eigentlich ^^ Bis auf das er mich halt sehr oft noch angeschaut hat und ich einfach nicht wusste wieso war er wirklich sehr sympatisch! und das hatte mich gewundert weil neben ihm sehr viele leute saßen und er mich angesprochen hatte o.o

Ich mache mir natürlich keine hoffnungen bei sowas , mir ist klar das es als schwuler junger mann ziemlich schwer ist was "ordentliches" zu finden ... und das so unter leuten... deswegen wollte ich mal wissen was ihr davon haltet da es für mich irgendwie sehr danach aussah als würde er irgendwie interesse zeigen aber trotzdem bezweifle ich nicht das er hetero ist ^^ Ich verliebe mich nicht in Heteros... ich versuche es (sonst heißt es am ende wieder das alle schwulen die ärsche aller männer wollen)^^

...zum Beitrag

Hey :)

Das ist ziemlich schwierig zu beurteilen, einerseits weil ich nicht dabei war, sprich nicht sehen konnte welche Blicke wirklich da waren oder du dir nur eingebildet hast, aber auch weil ich den betreffenden Menschen und damit seine Möglichen Intentionen, Gewohnheiten etc. nicht kenne.

Aber ich versuche dir trotzdem ein paar allgemeine Tipps zu geben.

So wie er sich dir gegenüber verhalten hat, hat er auf jeden Fall Interesse an dir. Die Frage ist eben nur, auf was dieses Interesse aufbaut.

Freundschaft? Romantisch? Etwas ganz anderes?

Das sind alles Möglichkeiten und da du nicht hellsehen kannst, wirst du es nicht einfach so erfahren.

Meiner Meinung nach gibt es zwei, ich nenne es mal "kluge" Wege, wie du mit der Situation umgehen könntest. (Sind ja nur meine Gedanken und Meinungen, also nichts absolutes):

1. Du lässt dich nicht weiter auf ihn ein und baust keinen Kontakt auf. Zwar im ersten Moment schmerzhaft, aber nicht lange andauernd. So gehst du der Situation aus dem Weg, verletzt zu werden. Ich denke aber, im Leben gehört es dazu, so etwas zu riskieren. Allerdings meinst du ja, du warst in einer Klinik. Du musst selber für dich entscheiden, ob du schon bereit dafür bist, potentiell verletzt zu werden, ob du so etwas schon gut aushältst. Wenn ja:

2. Du lernst ihn kennen, erst einmal freundschaftlich. Achte auf seine Signale und gehe wenn möglich darauf ein. Wenn er keine macht, versuche es so unromantisch wie möglich zu sehen. Damit meine ich nicht, dass du deine Gefühle unterdrücken sollst, aber versuche doch erstmal ehrlich seinen Charakter kennenzulernen, so wie man es bei einer Freundschaft tut. Wenn du dich bereit fühlst, kannst du ja Dinge andeuten bzw. ihm sagen, wie du empfindest.

Bedenke: Du meinst er hatte eine Freundin. Aber er ist ja vielleicht bisexuell, oder hat er direkt gesagt, dass er hetero ist?

Wenn er wirklich hetero ist, hast du entweder gar keine Chance oder er fühlt sich bei dir zum ersten Mal zu einem Mann hingezogen. Dann musst du besonders vorsichtig sein, wenn du das vermutest. Er könnte durcheinander sein oder sich seine Gefühle nicht gleich eingestehen wollen (deshalb die langsam-anfreunden-Taktik)

Wenn du ganz draufgängerisch sein willst, kannst du ihn natürlich direkt darauf ansprechen. Aber da ich weder dich noch ihn kenne, kann ich dir nicht sagen, ob das die richtige oder falsche Methode wäre.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Ich versuche das ganze quantitativ mal in Grenzen zu halten und nenne deshalb nur die, meiner Meinung nach, Besten.

Geheimtipps:

Monster (von Naoki Urasawa)

Rainbow: Nisha rokubou no shichinin

Mainstream/(Shonen):

Death Note

Hunter x Hunter (2011)

Boku no Hero Academia

Zeitreise/Drama/Mystery:

Erased - Die Stadt in der es mich nicht gibt

Steins:Gate

Black Butler

Romance/Drama/Comedy:

Orange

Kini ni todoke

Say "I love you"

Toradora

Sport:

Kuroko no basket

Haikyuu

One Outs

 

...zur Antwort

Hey :)

Es wurde nun schon viel genannt, aber was noch nicht mit dabei stand:

Monster (von Naoki Urasawa)

Ich weiß jetzt nicht, ob das für dich ein Geheimtipp ist, aber ich habe das Gefühl, den kennt kaum jemand, obwohl er extrem gut ist.

Sehr philosophisch und psychologisch, mit einer trickreichen Story, tollen tiefgreifenden Charakteren, im Genre Thriller, Psychological, Krimi, Historical (Bezüge zum Nationalsozialismus), würde ich so sagen.

Falls du den noch nicht kennst, ein absolutes Muss!

LG

 

...zur Antwort

Hallo :)

Mach dir keine Sorgen, dass ich deine Frage nicht ernst nehme, mit sowas ist bei mir absolut nicht zu spaßen!

Erst einmal zu deinem Problem: Deine Ausgangssituation ist, dass du verliebt bist. Das ist erstmal ein schönes Gefühl, aber umso herzzerreißender, wenn man dann z.B. abgewiesen wird. Schließlich wurden damit alle Hoffnungen enttäuscht.

Was hier allerdings vorliegt, ist ja eine "doppelte Verletzung". Nicht nur, dass du die Gefahr siehst, dein Schwarm könnte dir weggeschnappt werden, sondern du wirst auch noch von einer Freundin hintergangen. Zumindest schätze ich, dass sie weiß, dass du ihn magst(?)

Falls deine Freundin das nicht weiß, musst du unbedingt mit ihr darüber reden! Sie kann ja nicht wissen, dass sie dich verletzt, wenn sie nichts von deinen Gefühlen weiß.

Wenn sie es schon weiß, ist das etwas schwierig. Aber auch hier würde ich ein ernstes, aber ruhiges Gespräch mit ihr suchen, in welchem du ihr schilderst, wie es dir gerade mit der Situation geht. Vielleicht ist er ihr ja gar nicht so wichtig und sie findet ihn nur ein wenig toll, dann könntet ihr euch vielleicht darauf einigen, dass sie die Finger von ihm lässt. Wenn sie auch richtig verliebt in ihn ist, musst du bedenken, dass es ihr ja ähnlich gehen kann wie dir. Da müsstet ihr dann ein faires Abkommen schließen, wie ihr weiter damit umgeht.

Und nun zum Ritzen: Ritzen zählt zum Selbstverletzendem Verhalten. Ritzen kann mehrere Ursachen haben. Meistens dient es zur Selbstbestrafung oder um sich von seinen seelischen Schmerzen abzulenken.

Es ist letztendlich so, dass man seine inneren Aggressionen (Aggressionen heißt nicht gleich jemanden schaden zu wollen, sondern auch einfach seine Gefühle mitzuteilen) nicht nach außen zeigen kann und diese Aggressionen deshalb gegen sich selbst wendet. (in dem Fall das Ritzen)

Du solltest also vielleicht darüber nachdenken, was genau dich traurig oder sauer macht (z.B. Verhalten der Freundin) und ihr dies auch mitteilen, auch wenn das zu einem Streit führen kann.

Ob du Depressionen hast oder nicht, kann ich so pauschal nicht sagen. Denn das Thema ritzen findet man heutzutage überall in den Medien und viele Jugendliche ritzen sich und dienen den Jüngeren (also auch dir) sozusagen als Vorbild, im Sinne von: das hilft dir (Was es aber NICHT tut).

Du musst am besten wissen, wie es dir ansonsten geht und ob es vielleicht nicht doch noch andere Ursachen gibt, warum du dich zum Ritzen hingezogen fühlst. Da ich dich und deine Gefühle/Gedanken/Situation nicht kenne, kann ich wie gesagt überhaupt nicht sagen, ob du depressiv bist oder nicht.

Was ich dir aber sagen kann: Ritzen ist KEINE Lösung, glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. So etwas kann ganz schnell zur Sucht werden und trägt sicher nicht zu deiner psychischen Gesundheit bei.

Wie gesagt, was ich an deiner Stelle machen würde: Trage deine Gefühle (natürlich einigermaßen höflich formuliert) nach außen.

Wenn deine Freundin weiß, dass du ihn magst, er ihr nicht viel bedeutet und sie sich trotzdem einfach so an ihn ranmacht, musst du dir überlegen, ob du so jemanden denn wirklich als Freundin haben möchtest.

Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich weiß jetzt nicht, was du unter "alt" verstehst und vielleicht wirst du ihn auch schon kennen, aber:

Death Note

Hat mich und viele andere von Beginn an gefesselt.

Dann noch ein Anime, der allerdings relativ alt ist (und der Zeichenstil eher realistisch; die Story nur was, wenn du gerne nachdenkst und tiefgründig bist):

Monster von Naoki Urasawa

Psychothriller vom Feinsten, der die Abgründe des Menschen beleuchtet.

Was ein spannender Anfang ist, hängt ja auch stark davon ab, auf welches Genre man steht. Mich persönlich haben noch gepackt:

Die Bekannten: Tokyo Ghoul, Attack on Titan, Black Butler, Hunter x Hunter (2011)

Horror: Another

Sport (stark Geschmackssache würde ich sagen): Kuroko no Basket, One Outs (psychological sports)

Wie gesagt, viele sind nicht unbedingt "neue" Animes, aber vielleicht ist ja etwas dabei.

 

 

...zur Antwort

Hallo :)

Zuallererst möchte ich betonen, dass ich dein Problem ernst nehme und ein Mensch bin, der eine lange Zeit lang selbst nicht lebensbejahend war und momentan noch unter psychischen Problemen leidet. Vielleicht nimmst du meine Ratschläge mit diesem Wissen ein wenig eher an :)

Das ist absolut kein witziges Thema! Wenn du also wirklich schon so nah am Suizid bist, muss vieles schief gelaufen sein in deinem Leben, und das tut mir sehr Leid für dich! :(

Trotzdem kann ich unter keinen Umständen einen Suizid bejahen. Warum nicht? Welche Gründe gibt es zu leben?

Erst einmal ist es kein Geheimnis: Dir geht es momentan mehr als schlecht. Falls es noch kleine Freuden im Leben geben sollte (z.B. eine leckere Mahlzeit), sind diese wahrscheinlich sehr sehr selten bei dir anzutreffen.

Doch genau das - Freude, Glückseeligkeit, Zufriedenheit -, ist, was der Mensch braucht. Es wird immer Zeiten geben, wo man leidet, aber man sollte grundlegend zufrieden sein.

Ich denke, genau das ist schon allein Grund zu leben. Man kann fühlen, wahrnehmen, denken. Und zwar die schönen Dinge im Leben.

Jetzt magst du dir denken: Aber ich empfinde nur Schlechtes.

Das willst du natürlich nicht mehr.

Was aber ist, wenn man tot ist? Ist das dann die "Befreiung" von den Qualen? Wenn du tot bist, kannst du nicht "entspannen", du kannst dich nicht darüber freuen keine Schmerzen mehr zu erleiden. Weil du nicht mehr da bist. Du kannst nicht fühlen, denken, wahrnehmen, auch nicht, dass alles vorbei ist.

Im Tod ist also die Hoffnung auf irgendwas nicht da und dein Leben ist ***.

Wenn ich dir jetzt sage: Du bist an der Reihe!, dann denke bitte nicht, ich will dir damit sagen: Es ist ja deine eigene Schuld, wenn du nichts unternimmst. So meine ich das nicht wirklich. Ich weiß ganz genau, dass man manche Dinge nicht beeinflussen kann.

ABER: Du Kannst es schaffen, glücklich zu werden! Wie?

Als erstes brauchst du Hilfe. Professionelle Hilfe von einem Psychologen. Da wirst du nicht gleich den Richtigen finden. Du wirst ein wenig suchen müssen.

Wenn du den Richtigen hast: Sei offen und ehrlich und einsichtig.

Es wird schwer, denn man muss bereit sein, sich zu ändern, man muss hart arbeiten.

Glaub es oder nicht, aber dadurch lernt man sich kennen - und lieben. Und Selbstvertrauen wirkt verdammt anziehend.

Wenn du ein anständiger Mensch mit Selbstbewusstsein bist, der nicht nur auf Äußerlichkeiten bedacht ist und aktiv sucht, der wird dann auch eine Freundin finden!

Harte Arbeit an sich selbst, Einsichten (mit einigen Rückschlägen). Was bringt dir das?

Ein Leben in Glückseeligkeit. Du wachst auf, freust dich auf den Tag und hast ein wohliges Gefühl. Kannst lachen und lieben.

Ich denke, dass ist ein wichtiger Grund, am Leben zu bleiben.

Viel Glück dir noch!

 

...zur Antwort

Hey :)

Die Antworten sind ja hier zum Teil grausig...

Man nennt das Transgender (Begriff, der eine Abweichung der sozialen Geschlechterrolle beschreibt). Dazu gibt es auch einen Wikipediaartikel.

Bei Leuten die wirklich biologisch/genetisch/körperlich (oder wie auch immer) ohne ein direktes Geschlecht zur Welt kommen, nennt man es Intersexualität oder drittes Geschlecht soweit ich weiß.

Aber ich glaube, du meintest eher das Erste, also dass man ein biologisch eindeutiges Geschlecht hat, aber sich selbst gesellschaftlich keinem zuschreiben will (oder?)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich denke, das hat wenig mit Erpressung zu tun. Er droht dir ja nicht mit irgendwas.

Es ist die einfache (und bei ihm anscheinend sehr starke) Angst von dir verlassen zu werden.

Wie es scheint, hat dein Freund wenig Selbstbewusstsein in diesem Zusammenhang.

Dass du ihn niemals verlassen sollst ist nun wie gesagt keine Erpressung, sondern mehr eine verzweifelte Bitte. "Bitte verlasse mich nie" "Bitte liebe für immer nur mich" "Bitte verliebe dich nie in jemand anderen"

Ich muss zugeben, seine Ängste stoßen bei mir auf Verständnis. Partnerschaften für die Ewigkeit sind (besonders heutzutage) nicht selbstverständlich. Er ist sich nicht sicher, woran er bei dir wirklich ist, ob er dir vertrauen kann.

Sein weniges Selbstbewusstsein wurde noch mehr gekränkt, indem du an ihm "rumkritisiert" hast (natürlich muss man auf sowas hinweisen, ist ja klar!), weshalb er wahrscheinlich verstärkter denkt, du seist nicht glücklich mit ihm, woraus wieder die Angst vor dem Verlassenwerden folgt.

Ich kenne deine Ansichten bezüglich Beziehung nicht, aber falls du momentan planst, ihn als Lebenspartner zu behalten, dann kläre das mit ihm in einem rücksichtsvollen Gespräch. Mache ihm klar, dass - und warum- er sich keine Sorgen machen muss.

Übrigens: Die "selbstverständlichen" Sachen, die er nicht macht, könnten ebenso aus Unsicherheit entstehen. Auch hier solltest du in einem ruhigen Gespräch klären, WARUM er dies und jenes denn nicht macht. Er scheint ein sensibler Typ zu sein und so solltest du auch in den Gesprächen auf ihn eingehen, dann wird er sich dir bestimmt öffnen :)

Zur Hauptfrage: Ich erkenne in keinster Weise eine Erpressung.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG  

...zur Antwort

Hey :)

Ich würde sagen, solange du mit deiner Situation glücklich bist, ist doch alles in Ordnung oder?

Nur weil die dumme Masse der Gesellschaft vorschreibt, so viele Freunde wie möglich haben zu müssen, muss das doch nicht stimmen ;)

Ob du also etwas "verpasst" liegt ganz dabei, wie es dir geht. Wenn du dein Leben nach deinen Vorstellungen momentan gut ausleben kannst (und für deine Freizeitaktivitäten eben keine Freunde brauchst), ist alles in Ordnung. (Mir sagen z.B. viele, ich solle mal in den Urlaub fliegen, ich würde doch etwas im Leben verpassen. Ich bin aber rein gar nicht kulturinteressiert und mag es nicht, mein Haus zu verlassen xD bzw. an fremden Orten zu sein. Und da lasse ich mir auch nicht reinreden)

Falls nun aber doch Hobbies dazu kommen, wo du Freunde brauchst, ist es glaube ich nicht schwer oberflächliche Hobbykontakte zu finden (direkt vor Ort, in Foren, in deiner Uni etc.)

Und wenn du dich irgendwann doch einsam fühlst... nun, wahre Freunde finden ist nicht wirklich leicht, aber das ist ja hier nicht das Thema, denn du bist ja momentan glücklich ohne Freunde :)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

LG

...zur Antwort