Das ist nicht unnormal, da brauchst du keine Angst haben. Du bist einfach höchstwahrscheinlich asexuell und das ist kein Grund, sich selbst dafür  zu hassen. 

...zur Antwort

Ich habe zwar noch nie eine bewusst erlebt, aber beinahe geschafft, sie herbei zu führen. Gerade für's Luzide Träumen wollte ich das einfach mal selbst erleben. Angefangen hat es damit, dass es an Händen und Füßen angefangen hat, zu kribbeln und, dass ich eine gewisse Schwere im Körper gefühlt habe. Zudem bin ich mit den Gedanken dann immer weiter abgedriftet und begonnen, Hypnagogien zu sehen. Es waren nur einfache Muster. Dann gab es aber einen extrem Lauten Knall, obwohl es im Haus an sich totenstill ist, und schrecke wieder auf. Weiter bin ich leider noch nicht gekommen :/ 

...zur Antwort

Alter... der hat dich nur angerempelt, was boxt du den dann um, bis er blutet? Ist es so schwer, einfach weiterzugehen? 

Und, wenn du ihn so lange schlägst, bis er blutet, dann JA: es ist Körperverletzung.

Wie kommt man auf so was dummes?

...zur Antwort

Ich denke mal, dass wir früher um einiges jünger waren und keine Ahnung von der Synchronisation hatten. Dementsprechend hatten wir auch kaum hohe Ansprüche. Es hat uns einfach nicht interessiert.^^ Die Figuren haben gesprochen und gut ist. Auch haben wir damals nichts von Japanischer Synchro gewusst, kann auch daran liegen.^^

Ich denke auch, dass Synchronisation immer Geschmackssache bleiben wird. z.B empfinde ich die Synchro von Guilty Crown als absolut schrecklich, während die andere total abfeiern. Dahingegen finde ich die Synchro von Tokyo Ghoul wieder richtig gut (bis einzelne Charaktere). Ich bin kein Mensch, der sich wirklich über Synchronisation aufregt, ich bin froh, dass die sich überhaupt bei uns in DE die Mühe machen, und das wo Anime ja einen nicht ganz so guten Ruf in der Gesellschaft hat.^^ 

Aber heute ist wiederum auch eine ganz andere Zeit, die Leute haben mehr Mittel und es gibt mehr Schulen, die das synchronisieren perfekt lehren. 

Aber wie gesagt: German Dub bleibt wohl für immer und ewig eine rein subjektive Sache.^^

...zur Antwort

Die Frage kann man sich doch auch selbst beantworten. Natürlich kann man das. Wozu gibt es denn auch Schriftsteller? Die sind keine Schriftsteller, weil sie es machen MÜSSEN, sondern weil sie es lieben und ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.

Bestes Beispiel bei Künstlern ist die Manga Künstlerin "Reyhan's Artworks". Sie hat anfangs nur hobbymäßig gezeichnet und lebt jetzt von ihrer Kunst. Sorry, aber die Frage ist so dermaßen rhetorisch.^^

...zur Antwort

“Es verlangt einiges an Mut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenen Freunden in den Weg zu treten.” - Albus Dumbledore. 

Ich finde, das beschreibt Mut perfekt.^^

...zur Antwort

Das einzig wirkungsvolle ist da wohl eine gesunde Ernährung und ich verstehe dich da vollkommen, aber Sport kann man da leider nicht weg lassen.^^ Ich hab dasselbe Problem mit dem Sport, aber da muss man sich halt anstrengen.

Kauf dir doch einen Stepper.^^ Nicht all zu teuer und passt in jedes Zimmer. 

...zur Antwort

Ich halte es für sehr sinnvoll. Wenn du dich nach dem Jahr bewerben willst, kommt das im Lebenslauf immer gut an :) 

Meine beste Freundin und ich wollen nach der Ausbildung auch eine Sprachreise nach Japan beginnen.^^ 

...zur Antwort