Du musst die 3 benutzen, da es sich bei GPIO3 nur um den Namen des Pins handelt. das heißt die GPIOs sind einfach der Reihe nach durchnummeriert. Die 5 ist die tatsächliche Nummer für den Pin. Das kannst du auch weiter unten erkennen, bei GPIO10/9/11, diese sind nämlich völlig durcheinander, während die andere Nummerierung durchgängig ist.
Ich persönlich würde für mich Spaß und Arbeit in deinem Bild vertauschen, dann würde es meine Situation gut beschreiben. Schule empfand ich mehr als „Arbeit“, mein jetziger Beruf macht mir jedoch Spaß. Nach dem Urlaub freue ich mich immer auf die Arbeit. Viele lernen einen Beruf und jammern nur, wie blöd arbeiten ist, ändern aber nichts daran...
Ich kann leider nur für die AirPods sprechen, bin mit ihnen aber sehr zufrieden. Für mich persönlich ist die Form der AirPods perfekt. Außerdem sind sie mit meinem iPhone zusammen sehr leicht zu bedienen und die Soundqualität ist verglichen mit den EarPods auch relativ gut. Natürlich nichts im Vergleich zu Over-Ear Kopfhörern.
Wenn du allerdings kein iPhone besitzt, würde ich es mir nochmal gut überlegen, da sonst viele Funktionen fehlen.
Pinocchio sagt: Meine Nase wächst jetzt. Seine Nase wächst aber nur wenn er lügt.
-> Wenn das, was er sagt stimmt, dann wird seine Nase nicht wachsen.
-> Wenn seine Nase nicht wächst, dann hat er gelogen.
Es gibt also keine logische Antwort. Die Aussage ist ein Widerspruch in sich.
- Völkerball (kennt glaube ich jeder)
- Sniper: Die Halle wird in zwei hälften aufgeteilt. Auf jeder Seite steht ein Kasten mit 3 Pylonen drauf. Zwei Mannschaften dürfen nur auf ihrer Seite bleiben und müssen alle Pylonen der Gegner vom Kasten runter Werfen (mit Bällen). Wer von einem Ball getroffen ist, muss von zwei anderen Mitspielern zur Krankenstation getragen werden
- Tischtennis
- Federball
- Volleyball
Wenn es auf diese Frage eine pauschale Antwort gäbe, dann würde jeder Youtube Star sein oder?
In erster Linie ist es wichtig, das du Videos hochlädst, die die Leute anschauen wollen. Du kannst dir ja überlegen, ob du wie alle auf Youtube Minecraft Videos hochlädst, oder ob du dir irgendetwas originelles einfallen lässt (z.B. SloMoGuys)
Wenn deine Videos gut sind und gern gesehen werden, dann werden Leute die deine Videos schauen anderen Leuten davon erzählen und dann wird das Ganze zum selbstläufer.
Eine andere Idee hab ich auch nicht...
Das Problem mit dem zweiten Gepäckstück ist, dass du es die Ganze Zeit bei deinen Beinen oder auf dem Schoß (schreibt man das so?) haben musst. Je nach Flugzeug/Sitzplatz hast du dafür mehr oder weniger Platz.
Das größere Gepäckstück wird normalerweise über dir im Handgepäckfach verstaut. Somit ist es aus dem Weg.
Ich kann dir leider nicht sagen wie groß meine Taschen beim fliegen waren, jedoch war kein Personal am Flughafen, welches mit dem Meterstab nachgemessen hat wie groß mein Rucksack ist... ;)
Das Problem beim Medizinstudium ist, dass sehr viele Menschen gerne Arzt werden möchten, obwohl sie nicht dafür geeignet sind. Anstatt jeden einzeln auszuwählen, machen es die Universitäten so, dass sie den NC (numerus clausus) sehr hoch ansetzen für diesen Studiengang.
Je mehr Leute ein bestimmtes Fach studieren möchten, desto höher ist der NC.
Da es beim Medizinstudium meist nur wenige Plätze gibt, verstärkt das diesen Effekt.
Beim NC zählt der Abschlussdurchschnitt beim Abitur. Bei uns ist es so, dass Mathe zu einem Pflichtfach zählt, in welchem eine Prüfung abgelegt werden muss. Damit dein Notendurchschnitt also nicht sehr weit absinkt, solltest du eine relativ gute in diesem Fach haben.
Außerdem solltest du in jedem anderen Fach mindestens genauso gut sein.
Ob man das Wissen später einmal braucht, sei dahin gestellt.
Man zahlt für die Schulung + anschließende Prüfung etwas.
Danach muss man für das jeweilige Gewässer/Gebiet die Berechtigung zum Angeln erwerben.
Beide sind notwendig um bei uns Angeln zu dürfen.
Ich hatte damals am Anfang immer ein Putztuch dabei, damit die Brille immer schön sauber ist. Bei mir war es so, dass ich am Anfang immer darauf geachtet habe, dass die Brille sauber ist, was sich aber mit der Zeit gelegt hat.
An die Verzerrungen gewöhnt man sich schnell und du wirst davon begeistert sein, wie viel besser du mit einer Brille siehst :)
Wenn du die Seriennummer deines iPhones bei dir hast, kannst du auf der Internetseite von Apple überprüfen lassen, ob es sich bei deinem iPhone um eines handelt, welches von der Akkuumtauschaktion betroffen ist.
Wenn er nur 2-3 Minuten vom Stromnetz geht ist dass kein Problem. Stell dir mal vor dein Zähler wird ausgewechselt oder es gibt einen kurzen Stromausfall? Da kannst du den Gefrierschrank vorher auch nicht einfach so schnell leer machen. Außerden ist der Gefrierschrank gut isoliert, wodurch es eine Weile braucht bis es sich aufwärmt.
Wenn das eine einmalige Sache war, würde ich mir keine großen Gedanken darüber machen. Dafür war es eine zu unwichtige Situation. Grüß ihn das nächste Mal einfach wieder und gut ist ;)
Das mit xrdp hab ich auf Raspbian auch ausprobiert, da hat es auch nicht funktioniert. Ich weiß leider nicht genau, wie RetroPi funktioniert, aber bei mir hat es über eine VNC verbindung funktioniert. Einfach mal auf Google nach VNC Verbindung mit raspberry pi suchen, da sind einige hilfreiche Einträge dabei...
Du könntest in den Einstellungen des iPads ins Bluetooth-Menü gehen und dort auf das i-Symbol bei der Tastatur gehen, welche sich nicht mehr verbinden lässt. Dann drückst du dort auf Gerät ignorieren. Wenn du das getan hast, sollte die Tastatur nicht mehr unter meine Geräte, sondern unter andere Geräte auftauchen. Da kannst du wieder drauf drücken und eine neue Verbindung herstellen.
Kannst du an deinem Radio die Medien durchschalten? Möglicherweise musst du das noch umstellen...
Wenn das nicht funktioniert, kannst du dir als alternative einen Bluetooth-Empfänger mit AUX-Anschluss kaufen, den du dann mit deinem Handy verbinden kannst. Eine andere Variante ist, dass du dir einen Bluetooth-Empfänger kaufst, der das Signal in Radio Wellen umwandelt, welche von deiner Antenne im Auto erkannt werden. So kannst du quasi deinen eigenen Radiosender erstellen.
Bei Neustart: Deinen 6-Stelligen Code um dein iPhone zu entsperren und Möglicherweise den Code deiner Simkarte.
Nach zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Der Code zum iPhone entsperren kann neu ausgewählt werden, aber du musst deine Apple ID neu einrichten. Heißt, du musst deine Apple ID Mail + Passwort eingeben.
Das kommt darauf mit welcher Sicherung die Steckdose abgesichert ist und wie sparsam die Geräte sind, die du gekauft hast. Wenn du Pech hast, beziehst du zu viel Strom. Die Sicherung wird bei minimal zu großem Strom nicht sofort auslösen, aber wenn du die Geräte lange genug benutzt wird dir der Thermische Auslöser Probleme bereiten... Das Problem bei den Sicherungen ist, dass du diese nicht gegen eine größere Austauschen kannst, da normalerweise das Maximum was die Leitungen aushalten benutzt wird...
Der Speicher auf dem Handy, den du meinst ist fest verbaut. Bei Apple Geräten gibt es keine Möglichkeit diesen aufzurüsten (keine einfache Möglichkeit jedenfalls...). Für mehr Speicher müsstest du dir ein neues iPhone zulegen.
Die Leistung, die das iPad über das Ladegerät bezieht, halbiert sich etwa wenn der Akku aufgeladen ist. Ich denke dass dann das iPad über das Netzteil läuft um den Akku, wie du schon erwähnt hast, zu schonen...
Möglicherweise stellt dein USB Anschluss genügend Strom zur Verfügung, um das iPad an sich zu betreiben, nicht aber denn Akku mit aufzuladen...