Hi :) ich kenn dein Problem. In der 7ten Klasse waren wir immer zu viert und eine der Freundinnen (nennen wir sie B.) hat sich jedes Mal in den Vordergrund gedrängt. Es gab dann auch oft so Sachen wie, dass B. den anderen in der Pause unbedingt etwas erzählen müsse und sie mich mal "kurz" allein lassen würden. Daraufhin stand ich alleine da und als es mir zu blöd wurde stellte ich mich einfach zu anderen. Es entwickelte sich auch eine "Freundschaft", wobei ich sagen muss das sie trotzdem nicht lange hielt. Wir verstehen uns zwar immer noch und manchmal sehen wir uns auch, aber richtig zu meinen Freunden würde ich die Gruppe nicht zählen.

Als dann B. Punkt in der 8ten sitzen blieb und auf eine andere Schule wechselte änderte sich wieder alles und ich stand wieder mit meinen alten Freunden zusammen. Sie sind mittlerweile meine besten Freunde und sie wissen jetzt auch, dass damals ziemlich viel schief gelaufen ist.

Also du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, die eine ist such dir neue Freunde, ich weiß nicht wie alt du bist, doch bei vielen in meiner alten Klasse entwickelten sich die richtig guten Freundschaften erst mit der Zeit. Damals, in der 8ten, hab ich meine "Clique" gefunden und andere fanden ihre auch erst später. Also mach dir keinen Kopf bis jetzt haben alle "gute" Freunde gefunden die ich kannte, du musst nur offen auf andere zu gehen. Wenn du merken solltest das deine jetzigen Freundinnen keine wirklichen Freundinnen sind dann kannst du ja (vlt wie ich) Mal z. B. mit anderen die Pause verbringen.

Andere Möglichkeit: sprich mit ihnen darüber! Vlt ist es ihnen genauso wenig bewusst wie meinen Freundinnen, dass sie dich ausgrenzen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es am Besten ist einfach zu sagen was einen nervt, hat bis jetzt meistens geklappt und du sieht auch wer es ernst mit dir meint oder ob du für jemanden nur der Lückenfüller bist, wenn grad kein anderer da ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.