Noch ein Anhang: Gibt es keine 20Pin sleeves?
Also Cs:Go, Bo2 laufen bestimmt, overwatch bin ich mir nicht sicher, und minecraft denk ich wird auch laufen. Du musst halt gucken, dass du die grafikeinstellungen anpasst, wenn du ein Flüssiges und somit angenehmes spielerlebnis haben möchtest. Csgo hat halt so gut wie keine Grafikanforderungen, da kannst du glaub ich auch die Einstellungen lassen, wenn nicht sogar noch was höher stellen. Bei den anderen solltest du aber mal genau gucken.
Selbst wenn der Unterschied von der Leistung her marginal ist, ist sie von Sapphire besser.. Habe die Karte selber im Moment und höre sie überhaupt nicht, weder im Idle noch im Load. Ein Freund von mir hatte die MSI Karte und er meinte, dass sie, wenn man mal so eine Stunde gespielt hat, recht laut würde. Aber alles in allem sind die Karten gleich.
Die Konfiguration reicht definitiv die nächsten paar Jahre aus. Wenn du die 480 nimmst sowieso ein Top-System. Was ich dir allerdings empfehlen würde, wenn du nicht vorhast, noch einen zweiten 8GB ram Riegel zu verbauen, lieber ein Dual-kit (2x 4GB in dem Fall) verbaust. Beim Netzteil würde ich vielleicht auch eher ein anderes nehmen, da Meiner Meinung nach eine 80+ Zertifizierung schon ein Muss ist. Sonst würde ich noch gucken, ob du die Teile vielleicht irgendwo billiger bekommst.
Ich (14) geh normalerweise 2 mal die Woche ins Gym. Ich mach aber auch einen Ganzkörperplan. Wenn du mit einem Freund gehst würde ich gucken, dass du an Tagen, wo du alleine gehst eher nebensächliche muskelgruppen trainierst oder Cardio machst. Aber falls du auch noch minderjährig bist ist 3-4 mal die Woche eigentlich überflüssig, da du noch nicht so krass aufbaust, wie mit 18+.
Geh laufen, achte darauf, was du isst (am besten ist eine gesunde Ernährung) und treib generell Sport. Am besten eignet sich da ein Fitnessstudio, da du hier nicht nur deine Muskeln reizt, sich weiterzubilden, sondern du bekommst hier auch Tipps von Trainern, die, in den meisten Fällen dir auch genau sagen können, was du essen solltest, welche übungen für dein Vorhaben am besten sind, etc. Es gibt aber natürlich auch die Möglichkeit, dass du einfach Übungen mit dem eigenen Körper machst, wie Liegestütze, Crunches, Kniebeugen...
Der PC wird auf jedenfall genug Power haben... Allerdings würde ich noch etwas warten um anstatt der R9 380X eine RX 480 zu holen, da du damit dann auch was länger ausgesorgt haben wirst. Falls nicht kannst du die aktuellen Spiele in FullHD auf High-Ultra Settings in flüssigen 60 FPS spielen. Beim Netzteil (ist zumindest ein Punkt wo ich sehr drauf achte) würde ich noch vielleicht was mehr investieren in eins mit einer 80+ Gold Zertifizierung, da du hier eine höhere Energieeffizienz hast. 16GB Arbeitsspeicher brauchst du eigentlich nicht, da die meisten Spiele eh nur 8GB erfordern. Aber alles in allem hast du da eine starke Maschine, die deine Anforderungen auf alle Fälle erfüllen wird.
Auf jedenfall der Intel-Prozessor.. Der ist auch, soweit ich weiß etwas neuer als der AMD und die TDP (Stromverbrauch) von AMD Prozessoren ist fällt in den meisten Fällen auch höher aus als bei vergleichbaren Intel-Modellen. Dadurch, dass die meisten Games eh nur 4 Kerne unterstützen, ist der I5 definitiv die bessere Wahl. Zudem hast du ja, dadurch, dass du einen Skylake-Prozessor wählen würdest, auch den Vorteil, wie DDR4 RAM, der dir in der Zukunft bestimmt auch mehr bringen wird als DDR3 RAM.
Ich würde nur einen Monitor benutzen, da du sonst andauernde FPS-Drops haben wirst. Ansonsten sollte die Grafikkarte "eigentlich" auch high-settings schaffen..
Ich würde lieber noch etwas warten, um dann vielleicht in eine GTX 1070 zu investieren, da diese ungefähr so teuer sein wird, wie die GTX 980, aber um einiges mehr an Leistung hervorbringt...
Bei dem Prozessor hab ich leider keine Ahnung, ob der die Graka ausbremsen würde, aber ich würde in Betracht ziehen, wenn dein Budget etwas größer sein sollte, vielleicht in ein neues Mainboard, eine neue CPU und neuen Arbeitsspeicher zu investieren.
Ich würde die Skylake-Prozessoren empfehlen: Die sind recht aktuell und man kann den DDR4-Speicher verwenden, welcher auch ein paar Vorteile dem DDR3-Speicher gegenüber hat.
Von einem i5 6600 o.ä. wird eine 1070 bestimmt nicht ausgebremst. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte,
MfG HiSensenMann
Hallo FLYTEX
ich weiß zwar nicht, ob du jetzt schon aufgerüstet hast aber der 6600K wird definitv die besser Entscheidung sein. Du hast mit ihm ja auch den Vorteil, dass du die neue Skylake.Architektur verwenden kannst, DDR4-Speicher verbauen kannst, etc.. Der Xeon ist zwar auch gut für den Preis aber ich würde da definitiv eher zum i5 tendieren.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte,
MfG HisensenMann
Du müsstest man auf der PS4 doch auch Apps wir Amazon-Instant-Video, Maxdome etc installieren können. Diese kosten meistens allerdings monatlich.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.
MfG HisensenMann