Würde ich feiern

Je nachdem, ob die Reproduktionszahl von Sars-Cov-2 unter 1 sinken wird und dadurch die Containmentstrategie der Gesundheitsämter wieder verfolgt werden kann, werden auch die Ausgangsbeschränkungen in Deutschland mit der Zeit wieder aufgehoben werden, so dass auch die Wirtschaft sich allmählich aus der derzeitigen Rezession erholen kann.

Mit dem Versuch, die Wirtschaft so langsam wieder in Richtung Normalität zu bewegen, werden wahrscheinlich auch die Schulen wieder geöffnet werden.

Nur ist noch unklar, wann es soweit sein wird.

...zur Antwort
Grüne

Ähnlich wie in den USA zwischen den Demokraten und Republikanern ist auch bei uns eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft zu vernehmen: Linke Parteien (z. B. Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen) als auch rechte Parteien (z. B. AfD) gewinnen an Stimmen, während Volksparteien (z. B. CDU, SPD) Wähler verlieren.

Egal wie die Zukunft Deutschlands aussieht, ich möchte dazu anhalten, dass gegenseitiger Respekt und der Schutz der Demokratie und unserer Grundrechte immer im Vordergrund stehen sollte.

...zur Antwort
Ja

"Es ist wissenschaftlich gesichert und gut belegt, dass der Mensch Hauptverursacher der bereits laufenden globalen Erwärmung ist. Diesem Konsens stimmen Wissenschafts-Akademien aus 80 Ländern zu, außerdem viele weitere wissenschaftliche Organisationen und – laut mehrerer Studien – rund 97 Prozent der Klimawissenschaftler."

https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel

No more words needed.

*drops mic*

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht schlimm irgendwas anderes zu machen als seine Freunde. Und wenn deine Freunde nicht akzeptieren was du machst, dann haben sie nicht verdient deine Freunde zu sein :)

...zur Antwort

Ich habe erst durch deine Frage mitbekommen dass wieder Eurovision Song Contest war XD Hab mir die anderen Sänger jetzt nicht angeschaut aber der Gewinner entspricht nicht unbedingt meinen Erwartungen von einem guten Lied Dude.

...zur Antwort

Ein praller weiblicher Hintern war damals im männlichen Hirn als Zeichen der Fruchtbarkeit eingespeichert. Sobald Frauen begannen, den Hintern zu verdecken, rückten die Brüste mehr in den Fokus. Niemand kann etwas dafür, es sind einfach nur Instinkte, die uns von unseren weit entfernter Vorfahren bis heute begleiten.

...zur Antwort

Langzeitfolgeschäden durch Cannabiskonsum kommen vor, aber das eigentlich hauptsächlich bei Minderjährigen die regelmäßig Cannabis konsumieren.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich diese Verhaltensweise deiner Mutter unbewusst übernommen. Wenn dir dein eigenes Verhalten zu arrogant vorkommt oder du merkst, dass andere Menschen es als solches wahrgenommen haben, dann versetz dich in deren Lage und bewerte dein Verhalten aus deren Sichtweise.

...zur Antwort

Vielleicht kommst du nach deinem Abi in eine gute Ausbildung oder ein Duales Studium rein, wo du genug Gehalt erhälst, um dir eine WG oder eigene Wohnung zu leisten. Was anderes als bis dahin durchzuhalten bleibt dir nicht übrig.

...zur Antwort

Beide zerstören nachweislich deinen Körper und wirken krebserregend. Anhand von Statistiken über die Todesopfer von Alkohol oder Zigaretten seien Zigaretten jedoch tödlicher als alkoholische Getränke. Trotzdem kommt es letztendlich auf das Individuum an: Welcher Droge neigst du mehr zu? Ich bin auf jeden Fall in Team ALK :)

...zur Antwort

Er versucht einfach nur die Charaktere nach seinem eigenen Stil möglichst gut umzusetzen, so wie es das Drehbuch und die Regisseure ihm vorgeben bzw. zulassen.

...zur Antwort

Versuch mal Vodka mit Sprite, das schmeckt in der Mischung wie Tonic. Nimm dazu aber am besten einen Vodka, der sehr mild schmeckt und sich daher gut zum mixen eignet ;)

...zur Antwort

Der Mensch unterscheidet sich nicht biologisch aber intellektuell von Tieren. Tiere denken nicht voraus oder darüber nach, was sie warum tun. Sie denken nicht an zukünftige Konsequenzen ihrer Taten. Menschen hingegen können rational denken, sie denken über ihre Taten nach und haben die Möglichkeit, sich moralisch für die richtigen Handlungen zu entscheiden oder Vor- und Nachteile abzuwägen.

Außerdem unterscheidet meiner Meinung nach noch etwas die Tiere vom Menschen: Alle Tiere haben sich an ihren Lebensraum angepasst und deren Population wächst so weit, bis sie die ökologische Populationsgrenze (für eine bestimmte Region) erreicht hat. Der Mensch jedoch verändert seine Umwelt nach seinen Vorstellungen und hat dadurch nicht wirklich eine Populationsgrenze.

...zur Antwort

Wenn es dein erstes Bier ist, wirst du es (wegen dem Geschmack) wahrscheinlich nicht mal schnell genug trinken können, um einen großen Unterschied zum nüchternen Zustand festzustellen. Aber merken wirst du bestimmt was.

...zur Antwort