Du solltest es lockerer nehmen du bist zu ernst finde ich persönlich wenn du sowas sagst wie " Leute das ist doch nicht lustig,, oder halt sowas ähnliches kann es sein das sie dich vllt nach einer zeit ausschließen.
Ich kenne es auch aber das passiert mir eig nicht oft ganz selten weil wenn man mit jemandem redet ist es Sympathischer wenn man immer mal etwas dazu sagt oder wenigstens nickt oder so so kann man ja besser Kommunizieren.
Natürlich hast du recht ! Es klingt komisch aber mach eine Aufnahme wenn der typ dir wieder droht und zeig es ihr damit sie sich fern von ihm hält.
haben ein übertriebenes Gefühl ihrer eigenen Wichtigkeit.
haben Phantasien von grenzenlosem Erfolg, Macht, Schönheit oder idealer Liebe.
glauben, besonders und einzigartig zu sein und nur von besonderen oder angesehenen Personen verstanden zu werden.
Wenn Menschen sich sehr selbstverliebt präsentieren und Fehler immer bei anderen anstatt bei sich selbst suchen
Psychopath: sind trickreich sprachgewandter Blender mit oberflächlichem Charme.erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl.Stimulationsbedürfnis (Erlebnishunger), ständiges Gefühl der Langeweile. krankhaftes Lügen.betrügerisch-manipulatives Verhalten.Mangel an Gewissensbissen oder Schuldbewusstsein Sind schlimmer als Soziophaten! -ein Mensch ohne Menschlichkeit Setzt seine interessem auf sein gedeih und deinen verderb durch du bist bestenfalls Mittel zum zweck jemand der sich wie ein DAS Verhält , jemand der keine Angst kennt also nie vorsichtig ist.. Jemand der kein Mitgefühl kennt. . Also auch nie emphatisch ist.. Jemand der auch rein egoistisch ist und gleichzeitig überhaupt kein Problem damit hat seine egoistischen Interessen auf gedeih und verderb durchzusetzen. trickreich sprachgewandter Blender mit oberflächlichem Charme.
erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl.
Stimulationsbedürfnis (Erlebnishunger), ständiges Gefühl der Langeweile.
krankhaftes Lügen.
betrügerisch-manipulatives Verhalten.
Mangel an Gewissensbissen oder Schuldbewusstsein.
Und Soziophaten sind Hinterhältig Sind nicht emotionslos geboren
Die haben sich dazu entschieden emotionslos zu sein.
Sie waren solchen Schmerz ausgesetzt das es kaum auszuhalten war
Deshalb haben sie sich auf eine gefährliche Art aus ihren wunden befreit
Doch sie befinden sich mich immer in ihrem persönlichen Albtraum
Doch sie haben es geschafft ihre Gefühle nicht mehr zu spüren
Der Schmerz ist immer noch da und der muss irgendwohin
Und während sich einige Menschen bei seelischen Überlastungen selbst verletzen wählt ein soziophat einen anderen weg nämlich die seelische Überlastung der Schmerz der über kocht wird nicht dadurch Abventiliert das sich der Soziophat selbst verletzt sondern in dem er anderen Schmerz zufügt
Dieses Schmerz Zufügen entlasstet sein bzh ihr emotionales System
Es ist wie eine sucht
Narzissten haben ein übertriebenes Gefühl ihrer eigenen Wichtigkeit.haben Phantasien von grenzenlosem Erfolg, Macht, Schönheit oder idealer Liebe.glauben, besonders und einzigartig zu sein und nur von besonderen oder angesehenen Personen verstanden zu werden.
Wenn Menschen sich sehr selbstverliebt präsentieren und Fehler immer bei anderen anstatt bei sich selbst suchen
Und Soziophaten sind Hinterhältig, Sind nicht emotionslos geboren die haben sich dazu entschieden emotionslos zu sein. Sie waren solchen Schmerz ausgesetzt das es kaum auszuhalten war Deshalb haben sie sich auf eine gefährliche Art aus ihren wunden befreit doch sie befinden sich mich immer in ihrem persönlichen Albtraum Doch sie haben es geschafft ihre Gefühle nicht mehr zu spüren Der Schmerz ist immer noch da und der muss irgendwohin Und während sich einige Menschen bei seelischen Überlastungen selbst verletzen wählt ein soziophat einen anderen weg nämlich die seelische Überlastung der Schmerz der über kocht wird nicht dadurch Abventiliert das sich der Soziophat selbst verletzt sondern in dem er anderen Schmerz zufügt Dieses Schmerz Zufügen entlasstet sein bzh ihr emotionales System Es ist wie eine sucht! Ich denke du bist ein Narzisst
Beziehen Sie Personen Ihres Vertrauens ein und bilden Sie sich dann eine eigene Meinung.
Typische Anzeichen, dass es sich um einen Manipulator handelt:
Lügner: Es handelt sich bei erfahrenen Manipulatoren um gute Lügner. Mit GUT ist an dieser Stelle gemeint, dass sie sich dabei nur schwer Erwischen lassen..
Übertriebene Offenheit: Manipulatoren zeigen sich oft übertrieben offen. Dadurch wollen sie ehrlicher wirken und andere Menschen dazu bewegen, mehr über sich preiszugeben. Das können sie dann schamlos ausnutzen.
Appellieren an das Gewissen: Manipulatoren beziehen sich oft auf Werte, die ihren Opfern am Herzen liegen. Die werden dann dazu eingesetzt, um Mitleid und Betroffenheit für Interessen des Manipulators zu entwickeln.
Förderung von Schuldgefühlen: Manipulatoren sind ja selbst nicht schuld an etwas, außer wenn es als Trick vorteilhaft ist. Bei anderen Menschen kommen ihnen Schuldgefühle aber gerade recht, denn die machen zurückhaltender. Wer Schuldgefühle hat, achtet gebeugt nicht mehr so gut auf eigene Bedürfnisse, fühlt sich verpflichtet. Schon die Physiologie, die bei Schuldgefühlen eingenommen wird, sorgt dafür, das innere Gleichgewicht zu stören. Und Manipulatoren wissen, wie sie uns dorthin bekommen.
,,Empathisch": Sie machen Komplimente, die eigentlich eine Nummer zu wuchtig ausfallen, aber wen stört das schon? Schmeicheleien des Egos werden gern angenommen, daran ändert auch kein Beigeschmack etwas. Wenn es darauf ankommt, sind sie die angenehmsten Gesprächspartner. Versierte Manipulatoren ankern gleich am Anfang gute Zustände, damit wir ihre Nähe und ihr Wohlwollen wünschen, ja sogar vermissen. Das Netz zieht sich unmerklich zusammen.
Verdrehen: Sie verdrehen die Tatsachen mitunter so gewaltig, dass wir sogar dort Zweifel entwickeln, wo wir uns gerade noch ganz sicher waren.
Spielen selbst Opfer: Manipulatoren treten anderen Menschen auf die Füße und die sollen sich dann dafür entschuldigen.
Fiese Beeinflusser machen sich gern selbst zu Opfern, weil die etwas Schutz genießen, hinter dem sie sich verstecken können. Außerdem erhöht das den Druck durch Beobachter. Wer wird denn gemein zu Opfern sein?
Erschweren das Nachdenken: Manipulatoren setzen viel daran, klare Gedanken zu verhindern. Das könnte ja sonst dazu führen, dass ihnen jemand auf die Schliche kommt.
Authentizität: Manipulatoren wissen, was wir hören wollen, beziehungsweise was uns dazu bringt, zu tun, was sie wollen.
Unechte Hilfsbereitschaft: Sie spielen Hilfsbereitschaft vor, doch sie erwarten ein Vielfaches an Zinsen, wenn sie schließlich überhaupt helfen. Alles ist Mittel zum Zweck und wenn sie erst den Fuß in der Tür haben, dann geht es los.
Sprachliche Gewandtheit: Klare Kommunikation wird vermieden und die Antworten auf Fragen sind oft nur ausweichend.
Bauchgefühl: Wir mögen dem Bauchgefühl selten trauen, doch es meldet oft schon recht früh, wenn etwas nicht stimmt. Dann fehlen oft die Worte dafür und deswegen vertrauen wir dem Gefühl nicht, doch es lohnt sich in solchen Fällen genauer hinzusehen und hinzuhören.
Anzeichen, dass er versucht, dich zu manipulieren:
Er entscheidet, was gemacht wird....
Er hört nicht richtig zu. ...
Er sieht nicht, was du Gutes für ihn tust. ...
Er ist nur nett, wenn er etwas braucht....
Er spielt das Opfer.
Wie schützt man sicher davor? :
Beziehen Sie Personen Ihres Vertrauens ein und bilden Sie sich dann eine eigene Meinung.
Wer bei einem bestimmten Thema plötzlich leiser oder lauter spricht, lächelt oder sich anders hinsetzt, könnte die Unwahrheit sprechen. Auch Stressanzeichen verraten den Schwindler: Er spricht mit Verzögerungen, wiederholt sich, legt Denkpausen ein oder blinzelt besonders oft.
Spiel auf Zeit: Lügner brauchen oft einen Moment länger, um Ihre Lüge zu konstruieren. Folgt auf eine Ihrer Fragen daher eine Nachfrage ("Wo warst du gestern Abend?" "Wann genau meinst du?") oder die Wiederholung des von Ihnen Gesagten ("Wo ich gestern Abend war?"), ist es gut möglich, dass Ihr Gegenüber versucht, Zeit für seine Lüge zu schinden.
Der Erzähler betont sehr häufig, dass er die Wahrheit spricht.
Immer der reihe nach : Dieser Punkt ist besonders bei Erzählungen vergangener Ereignisse wichtig. Wer etwas wirklich erlebt hat und darüber berichtet, hält sich in der Regel nicht an den genauen zeitlichen Ablauf - er erzählt vielmehr in emotionaler Reihenfolge, berichtet also zuerst über die Dinge, die ihm am wichtigsten waren. Berichtet Ihr Gegenüber strikt chronologisch, ist dies ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass an der Geschichte (zumindest Teile) nicht ganz stimmen. Wer lügt, läuft immer Gefahr, aufzufliegen. Dies kann gravierende Folgen im Beruf oder auch Privatleben haben. Viele Lügner versuchen daher, sich gegen dieses Risiko abzusichern, indem sie sehr bewusst formulieren. Aussagen wie "so weit ich mich erinnere", "meines Erachtens war es so, dass ..." oder "wenn ich nicht irre" sind Anzeichen dafür, dass sich jemand gerade die Wahrheit etwas zurechtbiegt.
Jaaaaa
His chauffeur is driven by Mr bigboss to work.
Ja bei mir ist das so es ist nicht wie ein Blatt Papier sondern eher ein schwarzer Bildschirm wo die Zahlen stehen die man sich merken muss
Ja ist natürlich normal
Ich weiß nicht viel darüber aber ich hab gehört das die manche tiere wegen Ritualen verbrennen lassen ich weiß nicht ob es wirklich stimmt.
Glaub selbst dran das ihr wieder knt haben werdet und sag dir das auch ständig es gibt einen Ritual dazu aber ich weiß nicht ganz wie das geht ich hab paar Sachen darüber gehört aber ka rechaschier das mal im Internet
Baggy Klamotten
Eine low waist jeans darüber Eine henleys oder ein Sweater du kannst bei Pinterest 2000er style eingeben da erscheinen paar outfits
Ekelhaft sowas das sollte überall verboten sein
Grenade, another love
Wellensittiche