Es hängt von der regionalen Aussprache ab. Manche sagen wallah, andere wellah und wiederum andere welleh. Die alle kommen ja vom arabischen Wallah. 

Die Türken haben aber aus "w" ein "v" gemacht und sagen vallah was eigentlich falsch ist. Aber "w" war ja bis vor paar Jahren Verboten in der Türkei das es im kurdischen Alphabet vorkommt. 

...zur Antwort

Hab was nützliches entdeckt. Zwar gab es keine hilfreiche Antworten aber trotzdem Danke an alle. ;) Gute Nacht

http://www.dhbw-vs.de/fileadmin/content/02_LEHRE/180er_Punkte-_und_Notenskala.pdf

...zur Antwort

Lieber Scharingan, wenn deine Freundin immer dagegen war dich vorzustellen damit ihre Eltern dich kennen lernen, dann weiß sie schon wie ihre Eltern sind und das sie dagegen sind. Es stimmt dass die Jesiden andersgläubige nicht heiraten aber das muss nicht bei allen so sein. Es gibt auch Familien wo das nicht so wichtig ist. Wie alt ist deine Freundin und wie alt bist du?

Du musst deine Freundin fragen ob es Probleme geben wird oder nicht, sie kann dir am besten antworten. Und wie du geschrieben hast, gehen Menschen und kommen aber die Familie ist immer da. Du musst bedenken ob du diese Verantwortung tragen kannst, wenn ihre Familie sie abstosst weil sie dich geheiratet hat!! Falls sie dagegen sind. Und falls du sie überzeugen kannst dann ist es natürlich gut.

Am besten ist es also beide Familie überzeugen und dann heiraten.

...zur Antwort

Vor 2 Jahren war es nicht so wie jetzt. In Iran sind die Menschen auch angeblich alle für das Regime! ;)

Das Regime will keinen Dialog mit Aufständischen führen weil diese ja "Terroristen" sind.

Ich bin ein Kurde aus Syrien und nein ich bin NICHT für Assad.

Am Anfang der Revolution gab es NUR friedliche Demonstrationen, aber nach dem das Regime Mehrere Monate auf Demonstranten geschossen hat. Haben die Demonstranten sich bewaffnet um sich zu beschützen und letzendlich die Militärbasen angegriffen.

...zur Antwort

In Israel leben ca. 150.000 Kurden die vorallem aus Süd-Kurdistan (Nordirak) und Ost-Kurdistan (Nordwestiran) stammen.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei einer Forschung entdeckt wurde, dass die Genen bei den Kurden, Juden und Armenier sich sehr ähneln. Das kann daran liegen weil diese drei Völker die ältesten sind in dieser Region anders als die Araber und Türken die nicht aus dieser Region stammen. Aber allgemein was die Gen-Forschung betrifft, um zu wissen welche Völker woher stammen, sehe ich, dass man durch Genen nicht wissen kann woher ein Volk, Mensch oder was auch immer, herkommt. Denn die Genen ändern sich mit der Zeit von Generation zu Generation und man kann nicht 100%ig sicher gehen, dass es keine Fremdehen in den letzten hundert oder tausend Jahren gab. Deswegen finde ich diese Forschungen zwar interessant aber die Ergebnise sind nicht 100% sicher.

...zur Antwort

Hier hast du ein Buch für Musiknoten. Das Buch heißt Evîna Kurdistanê. Ist aber nicht kostenlos. :D

http://www.berliname.com/berhemn-n/ji-naz-sxan-pirtka-noteyn-kurd-bo-piyanoy-h201.html

...zur Antwort

Das ist Kurdisch

Gawa tu libamin weke dunya a min = wenn du bei mir bist, bist du meine Welt Gava tu zi min dur hêsre cawe min = wenn du von mir weit bist, kommen meine tränen

richtig geschrieben: Gava tu li ba min weke dinya ya min î, gava tu ji min dûr bî, hêsrên çavên min dibarin.

Du kannst auch in www.azadiyakurdistan.yooco.de nach Übersetzungen fragen.

...zur Antwort

Zazakî (heißt Kirmanckî) und Kurmancî sind beide kurdische Dialekte. Also beides sind Kurdî (Kurdisch).

Die Dialekt unterscheiden sich ein bisschen genauso wie Berliner-Deutsch und Badener-Deutsch.

Es sind nicht zwei Sprachen sondern eine Sprache aber zwei Dialekte.

Es heißt Kirmanckî nicht Zazakî, das Wort Zazakî wurde vom türkischen Staat erfunden damit man sie von anderen Kurden trennt.

...zur Antwort

Die das tun sind hirnlose Menschen. Du weißt wer du bist und was du bist, also kannst du auch stolz drauf sein woher du kommst aus Kurdistan nämlich. Es gibt ein Land Kurdistan aber keinen Staat. Und deine Kette kannst du auch tragen wenn du es möchtest. Die Besatzer und Rassisten möchten ja, dass du dich versteckst und dich als Türkin, Araberin oder sonst was ausgibts.

Du musst selbstbewusster werden, nicht weil du eine Kurdin bist, sondern weil du ein Mensch bist. Alle Menschen sind gleich egal welche Herkunft und Religion sie haben. Also Kopf hoch und sei das was du bist. :) Guh nede kesekî, ew kesên ku dixwazin tu xwe veşêrî, ji Kurdan hez nakin. Bila tu her dem serbilind bî bi kurdayetiya xwe û welatê xwe Kurdistan.

...zur Antwort

Ich kann kein Türkisch aber durch Freunde weiß ich, dass es viele Wörter gibt die aus dem kurdischen, arabischen und persischen kommen. Wenn man Kurdisch und Arabisch kann, versteht man schon einiges Türkisch. Z.B Hoş = Xweş = lecker, gut, schön

Serhoş (glaube ich) = serxweş = besoffen

Çarşem (kurdisch) = Mittwoch auf Türkisch ist es so ähnlich. Çar bedeutet auf Kurdisch vier also der vierte Tag in der Woche. Sonntag ist der erste Tag im kurdischen.

Die türkische Sprache hat viele Wörter aus dem kurdischne un arabischen übernommen nachdem die türkischen Stämme nach Kurdistan und kleinasien gekommen sind.

Noch was interessandes zu erwähnen ist, dass es einige ähnlichkeiten zwischen Deutsch und Kurdisch gibt und auch Englisch, weil die drei Sprachen zu der Indorgermanischen Sprachfamilie gehören.

Beispiele: Kurdisch - Deutsch Tu - Du Stêrk - Stern - Star Gewre - Groß Şekir - Zucker ..... ... ..

...zur Antwort

Ja die Kirmanc bzw. die Zazas sind Kurden. Der türkische Staat hat den Namen Zaza erfunden um die Kurden zu teilen. Zazakî Dialekt was eigentlich Kirmanckî bzw. dimilkî heißt ist Kurdisch genau so wie Kurmancî und Soranî.

...zur Antwort

Rojbûn = Geburtstag pîroz be = sei gesegnet Serok = Führer me = unser

Dein Geburtstag sei gesegnet unser Führer Das sagt man wenn jemand gEburtstag hat wie Herzlichen glückwunsch zum Geburtstag.

...zur Antwort