Wie alt bist du denn? Und wie alt deine Trainerin?

...zur Antwort

https://www.mathebibel.de/rang-einer-matrix

Schau mal hier, da ists ganz gut erklärt.

Die Zeilen müssen alle unabhängig von einander sein. Wenn du in einer 3 x 3 Matrix eine Zeile hast die du über eine andere ausdrücken kannst z.B. 2 mal Zeile 1 ist Zeile 2 hat sie nicht mehr den Rang 3.

...zur Antwort

Du bekommst 2 Gleichungen mit insgesamt 2 Unbekannten:

x sind die kg von der ersten Sorte, y die kg der 2. Sorte

  1. Geichung

(20 x + 32 y) : (x+y) = 27,5 (Denk dir n Bruchstrich statts dem geteilt)

2.Gleichung

((x+3) 20 + (y-3) 32 ) : (x+y) = 27,20

Erklärung: Du berechnest den Preis für 1 kg indem du den Gesamtpreis durch die gesamten kg teilst. die gesamten kg sind x (kg der 1. Sorte) + y(kg der 2. Sorte)

Der Gesamtpreis ist x (kg sorte 1) mal 20 + y (kg sorte 2) mal 32

Bei der zweiten Gleichung setzt du einmal x+ 3 kg und einmal y-3 kg. Die gesamten kg ändern sich nicht, da du einmal 3 dazu zählst und einmal wieder 3 abziehst. deswegen teilst du auch hier einfach durch x + y

Wenn du beide Gleichungen zusammenfasst und den Bruch wegmachst kommst du auf:

  1. -7,5x + 4,5 y = 0
  2. -7,2x + 4,8 y = 36

Wenn du die Gleichungen jetzt nach x oder y auflöst kommst du auf dein Ergebnis.

Verstanden?

LG

...zur Antwort

Hey ;)

Also erstmal siehst du, dass du 4 Unbekannte und 3 Gleichungen hast. Da könnte es passieren, dass du keine eindeutige Lösung bekommst.

Du darfst nicht einfach für x was einsetzten, sondern musst Abhängigkeiten suchen.

Nimm Gleichung 1: Daraus folgt dass x = 0,4 z ist oder z = 2,5 x

Aus der 2. folgt dass y = 0,75 x ist.

Setzte beides in de 3. Zeile ein:

a(0,75x) - 0,8 (2,5x) = 0

ausrechenen

0,75ax - 2 x = 0

x ausklammern

x (0,75a - 2) = 0

Die Gleichung ist dann lösbar wenn entweder x = 0 ist, dann wäre a egal, sprich irgend eine natürliche Zahl.

Wenn x nicht 0 ist, ist die Gleichung nur lösbar wenn gilt:

0,75 a - 2 = 0

also a= 2 2/3

...zur Antwort

Also du brauchst erst nen Winkel. Den Winkel der Diagonalen von A nach C bei A berechnest du mit dem Tangens: gegenkathete durch ankathete. also tan alpha ist 5 durch 10. dann hast du alpha

dann kannst du mit dem sinus oder dem cosinus die Diagonale von A nach C ausrechnen.

...zur Antwort

Ich hab Grundschullehramt in Bayern studiert, und kenne Leute die Religion als Hauptfach haben und welche mit Sport. Ich glaube so pauschal kann man das nicht unbedingt sagen... In Religion musste man fürs Examen viel lernen, da gibts halt ziemlich viele Sachen, die man nie wieder braucht später. Ich war froh, dass ich Reli nur im Drittelfach hatte. Da blieb mit die ganze Theologie weitestgehend ersparrt und ich hatte nur Didaktik kurse (allerdings auch nicht unbedigt brauchbarer :) )

In Sport ist das Problem, dass du ziemlich fit sein musst. Ich kanne eine, die hatte Probleme ihre Punkte zu bekommen, weil wenn du einmal verletzt bist und etwas nicht machen kannst, zieht sich das zeitlich ziemlich. Vorteil hier war, dass in Sport viele kleine Examen waren... (So war des, aber sie ändern ja ständig alles und es kommt auch auf dein Bundesland an)

...zur Antwort

Ne du machst nichts Falsch! Die c ist fies... Wenn keine normale Quadratzahl geht, dann probier die Primzahlen... Die Lösung ist nämlich 39.

...zur Antwort

Also du hast verstanden, dass du bei e) die Länge der Strecke AB suchst, weil sie das Gleiche ist wie FG oder?

Du hast ein Rechtwinkliges Dreieck, deswegen kannst du cos anwenden. Im Rechtwinkligen Dreieck gilt cos eines Winkels ist Ankathete durch Hypothenuse,also cos von Phi ist die Länge AD durch AB. Da u jetzt aber ja AB willst, stellst du die Gleichung um und rechnest AD durch den cos von phi.

...zur Antwort

Hey,

naja Wurzel ziehen bedeutet dass du eine Zahl finden musst, die mit sich selber mal genommen die Wurzel in dem Fall von 676 ist. Das geht am besten mit Quadratzahlen.

676 = 338 x 2 = 169 x 2 x 2 = 13 x 13 x 2 x2

also ist die Wurzel von 676 das gleiche wie 13 x 2 = 26

Weil 26 mal 26 wieder 676 ist

...zur Antwort

Wenn du so gar nicht weißt, was du studieren möchstest, mach doch ein freiwilliges soziales Jahr. Ich finde eh besser, wenn man nach dere Schule noch was anderees macht bevor es gleich weiter geht mit lernen. 
Du könntest auch als Helfer nach Taizé gehen, da hast du Zeit dir klar zu werden, was du machen willst. Ist sehr toll da ;) 


...zur Antwort

Der Grund ist ganz einfach der: Ein Dur Dreiklang hat erst eine große, dann eine kleine Terz (sprich erst 4, dann 3 Halbtonschritte) 
Wenn du eine C-Dur Tonleiter hast, hast du keine Vorzeichen, somit ergibz sich automatisch, dass die Dreikläge der 1., 4. und 5. stufe in Dur sind. So ist es bei jeder Dur tonleiter. und die Dreiklänge auf den anderen Stufen sind Moll (erst kleine, dann große Terz)

...zur Antwort