Du kannst dir den Text von Homers Ilias besorgen und ein passende Textstelle vorlesen.
Die Biographie von Theodor Schieder kann man ganz gut lesen.
Lies Abschnitt 3.1 im Wikipedia-Artikel zu ABBA. Da bekommt man eine ganz gute Übersicht.
Dass der Kriminalfall ziemlich brutal war, ist gar nicht so schlimm. Das Interessante doch, wie das in der englischsprachigen Literatur und Popkultur verarbeitet wurde. Das kannst du alles sachlich darstellen.
Das sind die "Klischees" (häufig verwendete Stilmittel in Werwolfgeschichten), die mir einfallen.
- Die Verwandlung ist an den Vollmond gebunden und nicht kontrollierbar, oder wird auch durch starke Emotionen ausgelöst.
- Die Verwandlung ist immer schmerzhaft oder nur schmerzhaft wenn man sich dagegen wehren will.
- Werwolfsein wird durch Bisse/Klauenwunden übertragen, möglicherweise sogar in menschlicher Gestalt.
- Man wird zu einem Mischwesen aus Wolf und Mensch oder zu einem vierbeinigen Wolf, der entweder "normal" groß ist, der Masse des Menschen entspricht oder riesengroß ist.
- Man hat keine Erinnerung an das, was man in Wolfsgestalt tut.
- Auch in menschlicher Form erhöhte Kraft, geschärfte Sinne, Reizbarkeit, ständiger Hunger, gesteigerter Sexualtrieb.
- Starke regenerative Heilkräfte außer bei Verletzungen durch Silber (ALLE Wunden heilen sehr schnell, sogar verlorene Körperteile wachsen nach), damit verbunden extrem langsames Altern, Immunität gegen Gifte und Krankheiten
- Silber ist giftig oder tödlich, zumindest heilen Wunden durch Silber langsamer und können dadurch tödlich sein.
- Eisenhut (engl. Wolfsbane) ist giftig oder tödlich (ok, das ist er auch für normale Menschen), schwächt Werwölfe, hindert sie am Betreten von Gebieten oder sie können den Geruch nicht ertragen.
- Tiere wittern den Werwolf auch in menschlicher Gestalt. Pflanzenfresser haben Angst, Hunde werden aggressiv.
- Werwölfe können andere Werwölfe am Geruch erkennen, häufig auch andere Werwesen und andere übernatürliche Wesen wie Vampire.
- Wenn es Werwölfe gibt, gibt es auch Vampire. Sie wissen voneinander und sind manchmal Erzfeinde oder die Werwölfe sind auf irgendeine Weise Diener der Vampire.
- Weibliche Werwölfe können keine Kinder haben, weil der Fötus die monatliche Verwandlung bei Vollmond nicht überlebt.
Für Buchbesprechungen und Hausaufgaben allgemein gilt "Machs selbst oder fahr zur Hölle, andere Leute sind nicht dein Personal".
Du meinst vermutlich eine Salbe mit Hydrocortison/Cortisol. Das hemmt aber nur Entzündungen, es fördert keine Wundheilung (bzw. nur indirekt durch die Entzündungshemmung) und es reduziert auch kein Narbengewebe.
Die Werwölfe aus Legenden und Filmen gab und gibt es auf keinen Fall.
Tollwut, Geisteskrankheiten und extremen Haarwuchs, die in der Vergangenheit falsch interpretiert wurden und zur Entstehung von Schauerlegenden geführt haben - die gibt es.
Nein, Tribute von Panem Playmobil Mantikor.
So eine Szene kommt in "Avatar - der Herr der Elemente" vor. Müsste die 1. Staffel sein.
Avatar ist allerdings keine Serie von Disney.
1. Kommt auf die Rechtslage an und wie gut die Verwaltung im Land organisiert ist. Bei europäischen Staaten wird das eher der Fall sein als z.B. in einigen afrikanischen Staaten.
2. Das ist möglich. Ein Beispiel wäre der ehemalige Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler, der aus Vietnam adoptiert wurde.
3. Wenn man den Namen rausfindet, dann meistens gleichzeitig auch noch weitere Informationen. Dann kann man sich an Behörden wenden oder Telefonnummern, Adressen, Email oder Social-Media-Konten ermitteln. Allerdings hat nicht jedes Land so ein organisiertes Meldewesen wie Deutschland.
4. Es ist deine Geschichte, du kannst alles funktionieren lassen wenn du es willst.
Wenn du schon am Brainstorming bzw. an der Konzeptentwicklung für eine Geschichte scheiterst, würde ich es lassen.
1. Kein vernünftiger Arzt wird sich darauf einlassen. Erstens aus ethischen Gründen, die meisten Ärzte würden niemals jemandem "einfach so" Organe entnehmen. Zweitens kann ein Arzt unbegründete Operationen mit keiner Kasse abrechnen.
2. Aber davon abgesehen: Ist das eine Quatschfrage? Mir fallen nur drei Gründe für eine Resektion der Eierstöcke ein: körperliche Erkrankung (z.B. Krebs), Geschlechtsangleichung oder eine psychische Erkrankung die zu der Wahnvorstellung führt, keine Eierstöcke mehr haben zu wollen. Die ersten beiden sind vertretbare Gründe, im dritten Fall sollte die Frau eher psychiatrisch therapiert als operiert werden.
3. Für die Zulassung zur Kindesadoption sind andere Punkte maßgebend, nicht die Gebärfähigkeit.
4. Nochmal, was ist das für eine komische Frage? Was für Gedankengänge stehen dahinter?
Unterschiedliche Krafteinwirkung verursacht natürlich auch unterschiedliche Frakturen. Einen Bruch durch äußere Gewalteinwirkung sieht anders aus als ein Ermüdungsbruch.
Die Frage ist, wozu ist es relevant? Wenn ein Arzt keine Straftat vermutet in Zusammenhang mit der Verletzung die man ihm präsentiert, ist ihm das "wie" relativ egal.
Eine Fraktur nach Trauma wird er so behandeln, wie sie eben behandelt werden muss. Bei einer Fraktur ohne Trauma könnten aber weitere Diagnosen nötig sein (Ausschluss von Osteoporose und anderen Stoffwechselkrankheiten, Knochentumor usw.).
Schwer. Sieht so aus, als würde die Stadt am Meer liegen, das schließt Birmingham aus. Dublin schließe ich auch aus. Ich war zweimal da und mein Gefühl sagt mir es ist nicht Dublin, obwohl ich nicht völlig sicher bin.
Du weißt, dass du eine Allergie bzw. chronische Erkrankung hast und kannst entsprechend mit Medikamenten oder fachärztlicher Behandlung gegenwirken - dazu bist du arbeitsrechtlich sogar verpflichtet, du musst für deine Arbeitsfähigkeit sorgen, so gut es möglich ist.
Die Magensäure sorgt dafür, dass er nicht mehr "fest" wird. Außerdem ist Ofenkäse auch "fest" weich und nicht wie Schnittkäse.
Ich würde dir empfehlen, nicht über solchen Quatsch nachzudenken.
Wenn du mit dem Amt nichts zu tun hast, brauchst du überhaupt nichts machen. Auch nichts unterschreiben oder überhaupt mit einem Sachbearbeiter sprechen. Wahrscheinlich darfst du aber beim Gespräch auch gar nicht dabei sein (Datenschutz, kein Angehöriger).
Sie sind handwerklich sehr gut gelungen. Aber Bilder wie diese gibt es Tausende.
Für sehr unterschiedliche Menschen gibt es ja den Begriff "wie Feuer und Wasser" oder "wie Tag und Nacht". Ihr könntet euch den Anfangsbuchstaben der jeweils anderen stechen lassen, aber einmal in einem hellen/feurigen Design, einmal in einem Wasser/dunkel Design.