Werde dir deines Wahnsinns bewusst und Lache gaaaanz laut!! Ne im Ernst, das ist so Banane, dass du dir sagen solltest "Wenn schon K*cke, dann mit Schwung!"

Mit dieser ich-hab-nichts-mehr-zu-verlieren Einstellung hab ich auch schon das ein oder andere Mal ne Situation gerettet. Oder um es mit den Worten eines bekannten deutschen Songs zu sagen: Du bist immer dann am besten, wenn's dir eigentlich egal ist! ;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das ist keine Frage der Treue, nur weil jemand masturbiert. Eher im Gegenteil! Sie könnte sich ja auch ein anderes Ventil suchen, hat aber den für die Beziehung verträglichsten Weg gewählt ;)

...zur Antwort

Kann ich nicht sagen... Wenn google unter "[Webistename]+Erfahrung" keine Ergebnisse ausspuckt, würd ich's lassen. Wenn du die Schuhe unbedingt haben willst und schauen möchtest, ob sie noch anderswo angeboten werden, nutze die google Bildersuche:

1) öffne http://images.google.de/ einen neuen Tab in deinem Browser

2) gehe auf die Schuhseite und klicke auf das Foto der Schuhe (Maustaste gedrückt halten)

3) ziehe das Foto rüber in den neuen Tab, bis in die Bildersuchleiste (und lasse es dort los)

Google sucht jetzt automatisch nach allen Internetseiten die das Bild verwenden. Sicher wirst du unter den Links noch andere Shops finden die genau deine Schuhe anbieten.

...zur Antwort

Mach es! Nachteile hast du dadurch keine und Thumbnails sind doch eine schöne Sache, auf wenn's bloß ein Hobby bleibt.

...zur Antwort

Früher waren wir einfach mit vielen Dingen (insbesondere Medien) umgeben, die viel langwieriger ausgelegt waren.

Die alten Filme zum Beispiel enthalten viel gedehntere Szenen. Schau dir FIilme wie Der Seewolf an, in denen sich eine Szene der Hungersnot beispielsweise über eine viertel Stunde erstreckt. Damals hat man sich das leichter anschauen können. Heute sind solche langen Szenen einfach nicht mehr drin. (Vgl: Alte Western, neue Western wie Django) Wir nehmen uns ja auch garnicht mehr die Zeit uns so auf einen Film einzulassen.

Das gleiche erleben wir mit der Musik. Im Schnitt haben sich die Beats pro Minute bei einem einfachen Song schon erhöht. (Bei Google müsste man dazu einiges finden)

Es gibt sicher noch mehr Beispiele, aber die Medien snd in der Regel immer ein ganz guter Spiegel unserer Gesellschaft. Ich denke diese Veränderung unserer Umwelt im allgemeinen führ zu einem veränderten Zeitempfinden.

...zur Antwort
Unschöne Jungs bekommen schöne Mädchen?

Ich habe neulich im Fernseher gesehen, dass sich in den meisten Fällen, Jungs einen schöneren Partner aussuchen als sie selber sind und Mädchen einen gleich schönen bis normalen Partner aussuchen. Klar die Definition von ''Schönheit'' ist umstritten, doch trotzdem erkenne ich dort so einiges wieder...

Ich kenne da Jemanden, der eher weniger Wert auf sein ''Styling'' legt und auch nicht wirklich aussieht, als wenn er den ganzen Tag vor dem Spiegel stehen würde. Er ist ein Typ, den eigentlich so gut wie nichts stört und quasi eine Form ''Bad Boy'' und Draufgänger ist. Er bekommt öfters Mädchen ab, trotz, naja nicht so guten Aussehen und einer komischen Einstellung :)

Denn wiederrum habe ich einen guten Freund, der immer gut aussieht (no homo) und auch wirklich meistens gute und teure Sachen trägt. Er hat blonde Haare, 16 Jahre, hat ne schönen Hautton und dunkle Augenbrauen, sowie blaue Augen. Sportlichen Körper hat er natürlich auch. Er ist recht gut in der Schule und wirkt auf jeden sympathisch. Er ist so der typische ''Softi'' und nette Typ. Doch er ist einer, der kaum bis gar kein Mädchen hatte in das er sich verliebt hat, vielleicht weil er sich in Gegensatz zu anderen sich nicht bemüht bzw keine anspricht.

Auch ich bekomme manchmal so mit, wie gesagt wird, dass einige ihn süß finden und so. Doch mein Freund traut sich einfach kein Mädchen anzusprechen bzw nimmt es auf die leichte Schulter und sagt irgendwann finde ich auch mal ein Mädchen.

Zur Frage:

  • Kann es sein, dass Mädchen vor ''gutaussehenden'' Jungs zurückschrecken und denken sie hätten keine Chance?

  • Ich habe mich auch immer gefragt, ob Mädchen einfach irgendjemanden kennenlernen wollen und es eigentlich egal ist, wie z.B mein erst beschrieben Typ. Da er sie halt angesprochen hat und in dem Moment mal nett war und weil sie denken könnten sie bekommen keinen Anderen mehr ab?

Natürlich ist das nicht auf alle bezogen. Ich habe hier nur ein paar Eindrücke von mir geschildert :)

...zum Beitrag

In der Regel suchen Menschen sich Partner aus die ihr sexuelles Interesse wecken. Bei Männern sind das attraktive (augenscheinlich für die Fortpflanzung gut geeignete) Frauen. Bei Frauen wiederrum sind es Männer, die die Frau gegen Gefahren verteidigen können und in der Lage sind die Familie zu beschützen, bzw Sicherheit in der heutigen Welt geben können. Dementsprechend spielt das Aussehen hier häufiger eine untergeordnetere Rolle.

Evtl sind dir ein, zwei Extrembeispiele aufgefallen die dich zur Annahme gebracht haben, dass oben genanntes die Regel wär. Danach, selektive Wahrnehmung: du findest immer häufiger Beispiele die deine Vermutung stützen.

...zur Antwort
ICH MÖCHTE MEIN LEBEN LEBEN

Hi,

ich fang mal gleich an...

Also ich bin 14 Jahre alt, männlich und gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums...

Ich habe morgen wieder Schule, also dass hier ist der letzte Abend bevor die Schule wieder los geht, jetzt nach Ostern. Und mit jedem Mal, jedem letztem Ferientag ärere ich mich immer noch mehr darüber dass Schule ist...Ich hab nämlich ein Problem, mit meiner Einstellung, oder die ganze Welt ist ein Problem. Denn ich HASSE den Altag, ich hasse Wiederholungen, ich bin von Natur aus ein Mensch, der auf Abwechslungen steht. Und dann, jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag in die Schule. Und dann immer die gleichen Fächer...Dann 2 Tage Wochenende, auch nicht toll, weil es immer das gleiche ist, weil ich meistens großartig nichts vor habe. Oft langweilie ich mich am Wochende...Ist aber doch sehr viel besser als Schule (Ich bin nicht schlecht in der Schule, sogar eig. ganz gut). So geht das fast das ganze Leben...

Man wird geboren, und geht vllt in die Krippe... Man geht ab dem 4. Lebensjahr in den Kindergarten (Ist aber noch abwechslungsreicher als Schule, weil man da [jedenfalls konnte ich das] sein Vormittag selbst einteilen konnte was macht im Kindergarten macht). Danach geht man in die Schule...Nachdem Abi kommt dann das Studium (Wer nicht studieren geht, da fängt dann halt das Berufsleben dann schon an.) Danach, kommt dann die Arbeit.... Und dann, nach 30/40 Jahren kommt dann, mehr oder weniger die HALBE Erlösung...

Als Renter hast du keine Pflichten mehr vor geschrieben und kannst tun und lassen was du willst...Wenn da nicht das Alter wäre, was einem dann an vielen tollen Sachen hindert.

Aber was noch mehr im Weg steht, etwas zu tun, ist das GELD. Ja das Geld. Das Geld hindert einem an der Freiheit, bei der Forschung und viel mehr. Z.B. bei der Forschung, hätte beispielsweise die NASA oder andere astronomische Unternehmen sagen wir mal unendlich viel Geld, wäre warscheinlich die erste bemannte Marslandung schon lange erfolgt. Denn dann hat man das nötige Geld, für die Missionen, Geräte etc.... Genauso in der Medizin und anderen Bereichen.

Und mich, hindert es auch an meinen süßesten Träumen.

Ich möchte einmal einfach alles liegen lassen und mit einfachem Gepäck um die Welt reisen. Durch die USA, über Gebirge, durch Regenwälder und Wüsten uvm. aber, was fehlt mir? Das Geld.

ICH MÖCHTE FREI SEIN, von Alltag, Geld, Zeit und alles andere. Wozu sind wir geboren, um unser ganzes Leben zu arbeiten? Nichts anderes? Denn es fehlt uns die Zeit und das GELD. Vor allem das Geld. Denn wenn wir Geld hätten, hätten wir auch die Zeit weil wir unser Geld nicht verdienen müssten...

Liege ich da richtig? Ich hab die Nase jetzt schon mit 14 Jahren voll. Ich möchte Multi Milliadär sein und mein Leben leben

Bin dankbar für jede Antwort,

mfG, achilles000**

...zum Beitrag

Dass du dir diese Gedanken machst und die Zeit aufwendest für dich nach einer Lösung zu suchen (und hier eine Diskussion zu starten) heißt dass du dir ernsthaft Gedanken machst. Alleine das hebt dich schon von vielen ab. Das unwohl sein kann schon Motivation genug sein zu suchen, zu finden was dir gefällt und loszulegen. Natürlich kann das Jahre dauern...

...zur Antwort

Was ich interessant finde ist, dass wenn ich beispielsweise für eine Klassenarbeit englische Filme geschaut habe, meine Denkstimme danach auch englisch spricht. Verstärkt auch mit Redewendungen, die ich im Film aufgeschnappt habe.

...zur Antwort