Klar, warum nicht. Man sollte halt vorher darauf hinweisen. Und das Kind vorher auch informieren.
Klar, warum nicht? Dann aber nur bei den offiziellen schwarzen Brettern der Supermärkte. Überall darfst du die leider nicht aufhängen.
http://www.katzen-fieber.de/hyperaktivitaet-bei-katzen.php
vielleicht hilft dir das?
Meine randaliert zwar nicht, aber sie haut mir ständig eine drauf, wenn ich sie streicheln will. Katzen soll mal einer verstehen..
Ich denke wichtig ist, dass du dich vielleicht nicht gleich für dein erstes Auto verschuldest. Das heißt, überlege erst, wie viel du wirklich ausgeben kannst. Eine extrem billige Schrottkarre macht natürlich wenig Sinn, die kannst du dann wahrscheinlich relativ bald in die teuere Werkstatt geben.
Auch wichtig ist, dass du die Nebenkosten berücksichtigst. Das heißt, wie viele Kosten für Benzin, Versicherung usw. entstehen voraussichtlich?
Vielleicht hilft dir auch dieser Artikel weiter: https://www.die-auto-welt.de/ratgeber/das-richtige-auto-fuer-fahranfaenger-sicher-und-guenstig/
Grüße und viel Glück bei der Entscheidung!
Puhh, ein komplexes Thema.
Hunde bellen aus so unterschiedlichen Gründen. Es gibt
- Bellen aus Freude,
- Bellen aus Angst,
- Bellen aus Langeweile,
- Bellen, weil er sich bedroht fühlt
und, und, und. Dann bellen viele natürlich auch einfach als Reaktion darauf, dass sie irgendwo ein Geräusch hören oder etwas verdächtiges riechen. Klingt so, als wäre da etwas, was menschliche Sinne nicht wahrnehmen können. Das nächste mal würde ich ihn einfach beruhigen und ablenken. Irgendwann geht das bestimmt auch mal wieder vorbei.
Ich würde mal flächendeckend mit Rasierschaum dran gehen und den anschließend natürlich gründlich mit einem feuchten Tuch wieder entfernen. Außerdem könntest du es mit einer Dampfreinigung versuchen. Essig hilft ebenfalls gegen Gerüche. Auch helfen könnte dir - wie schon gesagt - der Trick mit dem Kaffee. Stelle ein Schüsselchen mit Kaffeepulver über Nacht in dein Auto.
Weitere Tipps & Tricks findest du hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/12-geruchsentferner-test-8398671.html
https://www.die-auto-welt.de/ratgeber/autopflege/autositze-reinigen/
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Kampf gegen die Gerüche :-)
Ja, das ist legal. Allerdings hätte ich das so nicht gerne. Nicht dass ich versehentlich mal automatisch die Spuren vertausche ;)
Kann mir mal jemand erklären, was die Zahlenkombi "666" mit Antichristen zu tun hat?
Wie schon gesagt wurde: Lass dich am besten über deine Eltern versichern, das ist meist die günstigste Variante. Dann kannst du hier einen Versicherungsvergleich machen: https://www.die-auto-welt.de/service/kfz-versicherung/
Dort wird ebenfalls beschrieben, was du als Fahranfänger beachten solltest was die Versicherung betrifft. Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Bespreche das nochmals mit Deinem Anwalt. Der kennt den Fall bereits, wusste aber wohl damals nichts von dem Umstand, dass Du gar keinen Schein hattest zum Zeitpunkt des Vorfalls.
Wie wäre es mit einem Fahrsicherheitstraining? Das greift nochmal relevante Themen im Straßenverkehr auf und Deine Mutter könnte ihre Fahrpraxis auffrischen. Danach fühlt sie sich bestimmt wieder sicherer am Steuer.
Das gibt es z.B. von ADAC auch für ältere Menschen (Senioren Fahrtraining 60 Plus), das kannst du ganz einfach googeln. Dann erhältst du noch mehr Informationen.
Du brauchst einen Schenkungsvertrag, vielleicht hilft dir das hier: https://www.lto.de/juristen/muster-dokumente/zivilrecht/einfacher-schenkungsvertrag/
Handelt es sich um einen Privatkauf oder hast du bei einem Autohaus/-händler gekauft?
Ich würde auch sagen, melde es vorsorglich selbst ab und bitte Deine Käuferin darum, dass sie sich ein Kurzzeitkennzeichen besorgt. Dann läuft das alles sauber ab und Dir kann nichts passieren.
Puh, dafür bräuchte ich jetzt eine Wahrsagerkugel, um dir das sagen zu können. Bei Ämtern weiß man das nie so genau, das kann jetzt ein paar Tage dauern aber auch einige Wochen. Ruf doch einfach mal dort an und erkundige dich freundlich, die können dir vielleicht näheres verraten :-)
Stichwort: Positive Verstärkung. Belohne Deinen Vierbeiner wenn er was richtig macht, ignoriere ihn, wenn er etwas falsch macht. Und: Gehe in eine gute Hundeschule mit ihm, wenn er "groß" genug ist. Dort kann er sich bei seinen Schulkameraden vieles abschauen und lernt, auf Befehle zu hören. Die Hundeschule wird oft unterschätzt, ist aber sehr sinnvoll, siehe auch: https://www.die-tier-welt.com/hunderatgeber/hundeschule-ist-sinnvoll
Habe ein wenig recherchiert und schau mal, hier steht eigentlich alles drin: http://automacke.de/motorleuchte-leuchtet-auf/
Du kannst erstmal selbst nachschauen, ob dir unter der Motorhaube irgendwas spanisch vorkommt. Oft lassen sich solche Dinge dann recht schnell beheben. Ansonsten gilt beim Motor, dass man lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig in die Werkstatt fährt. Viel Glück!
Puh, die 400 € würde ich mir sparen. Kaufe dir doch lieber das Auto, das du wirklich möchtest, und spare bis dahin einfach noch etwas. Üben kannst du dann ja immer noch. Vorsichtig fahren solltest du nämlich immer, ob das Auto jetzt 400 oder 10.000 € kostet.
Darf mir tatsächlich jemand vorschreiben, wie oft und wann ich mit meinem PKW fahre? Wenn ich Spaß daran habe, kann ich doch fahren so oft und wann ich will.. dachte ich zumindest bis jetzt.
Hier (https://www.die-tier-welt.com/hundeartikel/jeder-dritte-hund-ist-zu-dick-so-kann-man-fuetterungsfehler-vermeiden/) steht es:
"Ob Trocken- oder Nassfutter, barfen – die Fütterung mit rohem Fleisch – oder selbst gekocht: Es kommt vor allem darauf an, dass der Nährstoffbedarf des Hundes gedeckt ist. Dieser unterscheidet sich nach Größe und Temperament des Vierbeiners und ändert sich im Alter. Ein junger, aktiver Hund im Wachstum benötigt mehr Futter als ein ruhiger Senior."
Viele Grüße