Wieso glauben so viele Leute in Deutschland das sie von Germanen abstammen, wobei das Urvolk Süddeutschlands die Kelten waren?

Die Kelten haben in Deutschland südlich der Donau viel mehr Einfluss auf die Kultur und Lebensweise hinterlassen als Germanen , die Germanen sind unbedeutend. Am Anfang gab es nur zwei Völker in Europa die Kelten meisten im Westen und die Illyrer im Osten. Die Kelten lebten von Irland und Schottland , auf den britischen Inseln, in Spanien, Portugal, Frankreich, Schweiz, Westösterreich, Süddeutschland, Hessen, Belgien, Luxemburg, Westliches Norditalien . Die Illyrer lebten in Ostösterreich, Nordostitalien, Ungarn, Rumänien, Albanien, usw. Die Kelten waren noch bedeutsamer als die Illyrer. Es gibt aber auch Theorien , dass die Illyrer Kelten waren oder zumindest verwandt mit den Kelten. Die Germanen, Slawen, Römer und Griechen waren untergeordnet. Dank der sehr einseitigen römischen Geschichtsschreibung halten viele die Kelten für Brutale und Dumme Barbaren! Das ist aber überhaupt nicht war! Die Kelten waren den Römern sogar voraus, die Kelten marschierten in Rom, Rom musste um frei zu kommen einen Deal machen, kurz gesagt: Rom musste kapitulieren! Die Deutschen in Süddeutschland stammen von den Galliern ab, sowie auch die Franzosen , Belgier, Schweizer und Luxemburger. Durch äußerst unfaire und nicht gerade Rumreiche Kriegsführung der Römer wurden die Gallier unterjocht und nach Irland und Schottland und Spanien verdrängt !

...zum Beitrag

Genetische Analysen der Y-Haplogruppen deuten bisher an, dass beide Gruppen Recht haben.

Sowohl die Kelten als auch die Skandinavier sind ein Teil des "Deutschseins" im nativen Sinne.

Aber auch hier muss man relativieren, denn die selben Analysen deuten an, dass die Skandinavier zu einem Drittel etwa keltischer Abstammung sind.

Diese ganze Diskussion ist mehr oder weniger sinnlos. Das momentane Deutschland ist jedenfalls in einer Identitätskrise. 

Die Engländer sind genetisch gesehen höchstens zu einem Drittel Einwanderer aus Norddeutschland (Angeln, Sachsen, Jüten) aber die Identität ist "Anglo-Saxon". Nur in Schottland, Wales, Irland und Cornwall hat sich die keltische Identität durchgesetzt.

Letztelendes kommt es nicht auf die Gene eines Staates an sondern auf die kollektive Identität. Deutschland ist noch relativ "jung" und könnte seine Identität noch finden. Oder nicht. Ein bärtiger österreichischer Diktator hat aber die Germanen und Skandinavier für uns ungenießbar gemacht, obwohl die genetische Distanz zu den Dänen vernachlässigbar ist.

...zur Antwort

Du meinst Antagonisten? Neuroleptika sind meist Dopaminrezeptorantagonistem, sie verhindern, dass das Dopamin an den Rezeptoren andocken kann.

 Ein weiteres Beispiel ist Flumazenil, das GABA Rezeptoren so blockiert, dass  Benzodiazepine nicht wirken. Antizida  blockieren die Protonenpumpen in der Magenschleimhaut, damit du nicht mehr so viel Säure vom Magen gebildet wird. Es gibt einfach zu viele Beispiele für diesen Mechanismus 

...zur Antwort

Python ist dazu gedacht, dass es Kindern in den Schulen beigebracht werden kann. Mit anderen worten: ja es ist als erste Programmiersprache geeignet.

Problem ist nur, dass Python durch seine dynamische Typisierung einem weniger beibringt, als die großen Sprachen wie C++ oder Java. In dem Sinne ist Python sogar ZU einfach.

...zur Antwort

Die Deutschen sind traditionsgemäß nicht allzu sehr an Demokratie gewöhnt.

Es wird zwar oft zitiert, dass Deutschland nach Vorbild der USA eine freie Demokratie sei, aber das ändert nicht viel an der Tatsache, dass das deutsche Volk als Ganzes traditionsgemäß nicht viel mit Demokratie am Hut hatte.

Das merkt man in Zeiten wie diesen besonders gut. Medien singen ein einziges Lied, die Mutti regiert seit bald zwei Jahrzehnten, freie Meinungsäußerung ist hier viel strenger kontrolliert als in den angloamerikanischen Ländern etc.

In Deutschland muss man sich an sehr klare Richtlinien halten, wenn man über Politik schreibt/redet.

z.B.:

1) Deine Meinung sollst du für dich behalten.

2) Falls 1) nicht in Frage kommt, sei so  apolitisch wie möglich. Sonst: tja, Zensur, auf die eine oder andere Weise.

Zur Frage: JA!!!! Deutschland übt Zensur aus und maskiert es mit der Menschlichkeit und Gesetzen. Wie oben beschrieben, ich denke die Deutschen können mit der Freiheit noch nicht viel anfangen und brauchen diese Richtlinien.

...zur Antwort

Google ->Borderline Persönlichkeitsstörung

Falls die Symptome auf euch beide zutreffen, professionelle Hilfe suchen.

...zur Antwort

Versuche es auf klassischem Wege zu lösen, überrede sie zu einer Therapie/Entgiftung, konfrontiere sie evtl. mit ihrer Familie (falls voriges nicht klappt) aber versuch sie nicht allzu sehr unter Druck zu setzen. Wenn sie es wirklich ernst meint, wird sie darauf eingehen, andererseits wenn sie selbst nichts ändern möchte, kannst du nicht viel tun.

Der logische Schritt darauf (und ich werde mir damit keine Freunde hier machen) wäre, sie zu verlassen und seine eigene Psyche zu "retten", statt sich zu tief mit hinein zu ziehen und am Ende selbst ein Wrack zu sein. Dieser Schritt wird wohl oder übel die größte Anstrengung darstellen aber nach einer Zeit wirst du froh darüber sein, ich spreche da aus Erfahrung (sowohl aus der Perspektive des Medikamentensüchtigen als auch eines Partners einer Drogenabhängigen).

Falls eure Liebe so stark sein sollte das das garnicht in Frage kommt und sie sich auch gleichzeitig weigert, was gegen ihre Sucht zu unternehmen, nimms hin und warte auf einen "Notfall" wie eine Überdosis, viel mehr wirst du da auch nicht tun können.

Viel Glück und nicht zu sehr von Emotionen leiten lassen (leichter gesagt als getan, ich weiß....)

...zur Antwort

Bei ADHS (ich habe die Diagnose als Erwachsener bekommen) hat man Probleme bei der Konzentration und dem Arbeitsgedächtnis (Dinge wie Kochen erfordern eine Mischung aus Aufmerksamkeit und Gedächtnis, grob umschrieben nennt man das das Arbeitsgedächtnis).

Es gibt 2 Typen von AD(H)S, ADS und ADHS, also einmal ohne und einmal mit Hyperaktivität. Beide Varianten kommen etwa gleich häufig vor, wobei ersteres eher bei Frauen der Fall ist.

Oft ist man sehr zerstreut und gestresst von ganz normalen Dingen im Leben, Termindruck etc. ist besonders schlimm.

Man ist leicht ablenkbar und kann keine Prioritäten im Leben setzen (man hat kein Zeitgefühl, lebt eher im "Hier und Jetzt" und verschiebt dadurch Dinge die einem unliebsam sind zeitlich nach hinten).

Ich kann keine Ferndiagnose bei dir machen und will es auch nicht aber deine normalen Noten wären spontan eher kein Anzeichen für ADHS, deine anderen Symptome lassen sich mit dem Stress in der Familie, eventuell affektiven Störungen erklären. ADHS ist eine ganz spezielle Diagnose bei der man Dinge wie diese vorher ausschließt. Wenn sozusagen nichts anderes mehr übrig bleibt, ist es ADHS.

Die Symptome von ADHS müssen etwa schon ab dem 6. Lebensjahr auftreten, dass diese Probleme die du hast erst jetzt auftreten ist ebenfalls kein Anzeichen für ADHS.

Es könnte mit der Pubertät erklärt werden, da spielen schonmal Hormone verrückt und dein Organismus braucht eine Weile, um da eine Balance herzustellen. Im Zweifel geh nochmal zum Arzt.

...zur Antwort

Habe auch eine permanent verstopfte Nase und das einzige was mir hilft sind Nasensprays mit lokal wirksamen Sympathomimetika wie Xylometazolin (Nasic, NasenSpray Ratiopharm etc), die bekommt man ohne Rezept aber sie machen "abhängig" und wirken mit der Zeit kaum. Wenn man diese dann absetzt, gibt es eine Art rebound-Nasenverstopfung, die temporär noch schlimmer ist als die, die du vor der Einnahme hattest.

Was du ausschließen kannst sind: Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten, Nasenscheidewand-Schieflagen, chronische Nebenhöhleninfekte und noch einiges mehr.

Wenn du rauchst, kann es auch nur daran liegen.

Auf jeden Fall zum Arzt damit, sonst wird da rein garnichts passieren. Ich spreche aus Erfahrung. Mach nicht den selben Fehler wie ich, der es nicht ernst genommen hat und jetzt nicht mehr loswird.

...zur Antwort

Die Dosis macht das Gift... ich würd ehrlich gesagt nicht sagen dass eine Pille und ein Bier dich töten würden aber sie verstärken sich gegenseitig und es erhöht das Abhängigkeitspotential beider. Bei großen Dosen kannst du schnell einen blackout bekommen. Bei noch größeren Dosen kann Atemlähmung eintreten.

...zur Antwort

Alle Kohlenhydrate induzieren erhöhte Freisetzung von Insulin. Insulin wirkt anabol und antikatabol.

Anabol, weil es aufbaufördernd wirkt, muskelaufbauend, fettlagernd etc.

Antikatabol, weil es wiederum verhindert, dass der Körper abbaut, sei es Muskelmasse oder Fett!

Alles was also Zucker enthält, erschwert das Abnehmen.

Der Vorteil aber ist, dass es unentbehrlich für den Muskelaufbau ist.

Vor dem Sport nichts süßes, danach aber! Viel Erfolg

...zur Antwort

Dr. House Syndrom. Sie hat bestimmt Schmerzen, diese sind aber wahrscheinlich nicht "echt" sondern lediglich vom Schmerzzentrum als dauerhaft gespeichert, neuropathisch. Eine Schmerztherapie mit Entzug und anschließender Behandlung mit Antidepressiva wäre angebracht, aber ich kenne sie nicht und ich bin auch kein Arzt. Mit Morphiumabhängigkeit ist aber nicht zu spaßen.

...zur Antwort

bei der dritten gleichung gibt es auch einmal 3x, du nimmst die zweite und stellst nach 3x um, also 3x=-2y+4

Dann setzt du -2y+4 für 3x bei der dritten ein und löst nach y

...zur Antwort

Ich habe Depressionen und ich hab da meistens keine Lust, "aktiv" zu chatten - Wenn ich dann auch noch mit mehreren Depris schreibe, ziehe ich mich und andere noch weiter runter, ne danke, dann lieber einsam in seinem Zimmer verenden ;)

...zur Antwort

Stell dich hinten an.

...zur Antwort
Geld fehlt in der Kasse - was tun?

Hallo zusammen,

ich arbeite seit gerade mal 5 Wochen in einem kleinen Lotto-Laden und muss dort auch Kassenabschluß machen. Gestern haben genau 66,7 eur gefehlt. Die Chefin meinte gleich ich muss es ersetzen und für meinen Fehler gerade stehen. Ich bin mir aber sicher, dass ich keinem Kunden so einen schiefen Betrag zu viel ausgezahlt hab (Lotto darf ich noch gar nicht machen, ich bin nur bei Schreibwaren). Dazu kommt noch, dass ich ab 13 Uhr dort arbeite. Von 8 bis 13 Uhr ist eine andere Mitarbeiterin da. Nur das sie den Fehler gemacht haben könnte, davon geht die chefin nicht aus. Eigentlich sollen wir lt. Vertrag vor Schichtbeginn das Geld zählen. Was aber bei der Hauptkasse nicht möglich ist (die tolle Begründung ist: bei der Hauptkasse wird es nicht gemacht). Ich bin jetzt mit meinen Nerven am Ende. Wieso soll ich dafür gerade stehen, obwohl ich nicht die ienzige bin, die falsch ausgezahlt haben könnte? Kann sein, dass Lotto jmd. dort ausgezahlt hab (das wäre ein typischer Betrag und so eine passende auszahlung gab es auch gestern) und das würde sich dann aufklären, aber ich sehe mich außer stande da dann noch weiter zu arbeiten. Immerhin kann mir keiner garantieren, dass heute Abend nicht das selbe passiert :(

Kann ich auf Grund der Umstände fristlos meinerseits kündigen? Ich bin wie gesagt mit meinen Nerven am Ende und mich graut es schon davor heute Mittag hin zu gehen. Ich bin die ganze Zeit nur am heulen und zusammen mit einem todesfall in meiner Family von letzter Woche hab ich das Gefühl, dass ich einen Nervenzusammenbruch hab....

...zum Beitrag

JA du kannst jederzeit fristlos kündigen.

...zur Antwort