Auch wenn die Frage schon etwas älter ist....

Ich kann das zu 100% nachvollziehen. Bei mir ist die Situation ähnlich, ich bin zwar nur 15km weg. Aber wir haben bei uns im Dorf eine super Gemeinschaft, viele meiner Freunde wohnen in unserem Dorf und da trifft man sich eben abends spontan am Dorfplatz oder bei irgendwem im Garten, aber ich bin da eben jetzt nicht mehr dabei, nur wenn konkret vorher was ausgemacht wurde.

Somit kann auch eine kleine Distanz schon viel ausmachen...

Ich hab leider auch keinen Rat für dich. Ich versuch einfach mehrmals in der Woche dort zu sein, das hilft mir etwas, aber es ist trotzdem nicht dasselbe.

...zur Antwort

Warum hat die Kirche bis August geschlossen? Die Beschränkungen bis August gelten für Großveranstaltungen. Kirchen dürfen ja evtl. im Mai schon wieder Gottesdienste halten. Für sonstige Veranstaltungen im Juli gibt es aktuell noch keine Informationen aber somit auch noch keine Verbote und dann würdest du ja von dir aus stornieren (nicht wegen gesetzlichen Vorgaben) und somit hast du keinen Anspruch auf Rückzahlung.

...zur Antwort

Was als Großveranstaltungen definiert wird, legen die einzelnen Bundesländer fest, für Bayern wurde das noch nicht konkret angegeben, allerdings gibt es schon vorläufige Aussagen, dass Familienfest nicht zu Großveranstaltungen gehören, sondern eher Veranstaltungen ab 1000 Personen oder so gemeint sind. Für andere Bundesländer weiß ich es leider nicht.

Momentan sind ja noch alle Veranstaltungen verboten, aber bis August ist ja noch ein bisschen Zeit, ich würde erst mal abwarten und noch nicht absagen (bin selbst in einer ähnlichen Situation)

...zur Antwort

Ich denke mal dass du es auf keinen Fall von einer Firma machen lassen musst, sofern du es selbst fachgerecht machen kannst.

Ob der Zusatz im Übergabeprotokoll rechtskräftig ist hängt sicher von div. Formalien ab, das würde ich mal einen Anwalt zeigen.

...zur Antwort

Ein generelles Kopftuchverbot find ich nicht zwingend notwendig. Jeder kann schließlich tragen was er möchte.

Dies gilt nicht für komplette Verschleierung, da bin ich der Meinung, dass dies verboten werden soll, da ja in Deutschland Vermummungsverbot herrscht. 

Außerdem sollte es meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit für Muslimas sein, ihr Kopftuch in öffentlichen Gebäuden (Schule, Amt, Gerichtssaal) abzunehmen. In Deutschland wird es als Anstand und Sitte gesehen, die Kopfbedeckung bei Betreten eines Raumes abzunehmen, das sollte hier auch gelten!

...zur Antwort

Ja, dafür ist die Probezeit ja da. Der Vertrag kann von beiden Seiten ohne Grund gekündigt werden.

Allerdings glaube ich kaum, dass der AG wegen einer Krankschreibung wegen Grippe gleich kündigt, vorausgesetzt es kommt nicht jede Woche vor. Vielleicht verlängert er ja die Probezeit um die Zeit der Krankheitstage.

...zur Antwort

vielleicht herzhafte Muffins, schmecken gut, kann man schon am Tag vorher machen und ist mal was anderes

...zur Antwort
Was mache ich über die Feiertage mit meinem Kater?

Hallo Zusammen,

wir haben einen Kater (12 Wochen alt). Wir haben ihn gerade an seine neue Heimat (Wohnungskatze) gewöhnt und möchten auch weiterhin, dass er sich bei uns zu Hause fühlt.

Nun steht bald Weihnachten vor der Tür und wir denken darüber nach was wir mit ihm machen. Wir fahren am 22.12. zur Familie und werden voraussichtlich erst am 26.12. zurück sein. Was machen wir nur mit dem Kleinen?

a) er bleibt zu Hause und erhält im Vorfeld ausreichend Nahrung? Beantworte ich gleich selber... keine Option! Weshalb brauche ich wohl kaum erläutern.

b) er bleibt zu Hause und jemand kümmert sich in unserer Abwesenheit? Für die Feiertage werden wir leider niemanden finden ...

c) eine Tierpension oder ähnliches? Damit kenne ich mich nicht aus und weiß auch nicht wie sich das auf den Kater auswirken wird.

d) wir nehmen ihn mit. Diese Option ist mein persönlicher Favorit, weiß allerdings auch hier nicht was dies für Auswirkungen haben kann. Was sagt ihr? Können wir ihn mitnehmen?

e) gibt es eine weitere Option? (abgesehen von: wir bleiben zu Hause)

Besten Dank im Voraus

----------------------------------------------

eine halbe Stunde später muss ich mal was grundsätzliches sagen:

Das ist wirklich sehr sehr schade. Aber ich habe beinahe damit gerechnet dass man in Foren nicht mehr weit kommt.

Ich bitte um Hilfe und man bekommt nur "das hätte man sich vorher überlegen sollen" und moralpredigten von Gutenmenschen oder muss sich als Tierquäler beschimpfen lassen. Wäre es mir egal würde ich mir weder Gedanken dazu machen, noch würde ich hier meine Frage stellen... 

Vielen Dank an die wenigen, die mir da tatsächlich helfen wollten.

...zum Beitrag

Mitnehmen oder jemanden bitten regelmäßig vorbeizukommen würde ich sagen. 

...zur Antwort

Hast du deinen "Betrieb" angemeldet?

...zur Antwort
Auffahrunfall durch Hund, wer hat Schuld ?

Hallo erstmal, mir ist gestern was total bescheidenes passiert und zwar hatte ich einen Unfall. Ich war unterwegs zur Schule auf einer Landstraße wo 100km/h erlaubt waren, die ich auch gefahren bin. Ich hatte zu meinem Vordermann einen Abstand von ca 300m. Dieser hat aufgrund eines Hundes ( bis zu dem Zeitpunkt war er noch auf der anderen Fahrbahn abgebremst). Ich habe leicht abgebremst weil ich noch nicht sehen konnte, was dort ist. Dann hat er seine warnblinkanlage angemacht. Daraufhin habe ich meine auch direkt angemacht und habe eine Vollbremsung gemacht, was ( durch die stark benässte Fahrbahn & dadurch dass es weiterhin die ganze Zeit geregnet hat) nicht gereicht hat. Ich bin noch mit ca 10 km/h in ihn rein. Sein Schaden am Auto ist minimal, eine kleine Beule hinten. Mein Schaden dagegen ist ( wie auf dem Bild zu sehen ) nicht ganz so klein. Zu dem Unfall sollte man noch sagen, dass der Hund schon längst weg war, als ich kurz davor war in ihn reinzufahren & er noch genug Zeit gehabt hätte weg zu fahren. Er blieb aber stehen und meinte daraufhin nach dem aussteigen zu mir "ich habe schon gesehen, dass das nicht mehr passt und sie in mich reinfahren werden". Der Hundebesitzer wurde ausfindig gemacht, hat die Polizei aber nicht interessiert. Die polizei sagte zu mir " sie sind schuld, da sie nicht genug Abstand gehalten haben". Jeder in meinem Unfall& der ihn mitbekommen hat sagt irgendwie was anderes. Deswegen meine Frage: wer hat rein rechtlich schuld? Und lohnt sich ein Anwalt ? (Rechtsschutzversicherung vorhanden).

...zum Beitrag

Natürlich hast du Schuld! 

...zur Antwort

das fällt dir aber etwas spät ein ... wenn du bald Prüfung hast und erst 10 % kanns, dann hilft dir jetzt auch nichts mehr. Hättest du schon eher klären sollen ...

...zur Antwort

Ja, das darf der Busfahrer.

Warum hast du nicht einfach den Ausweis vorgzeigt?

...zur Antwort

Rechtsanwaltsfachangestellt verdienen in den meisten Fällen leider viel zu wenig. Hab deshalb die Branche gewechselt ...

...zur Antwort

Versetzt euch doch mal in die Lage eines Vermieters. 

Wie soll der einen Handwerkertermin ausmachen, wenn alle Mieter damit einverstanden sein müssen, dann würde es nie zu einem Termin kommen und der Schaden würde auch nicht behoben werden, was ja auch nicht im Sinne der Mieter ist. 

...zur Antwort

Naja, wenn im Mietvertrag steht, dass du die Wände streichen musst, dann ist das unabhängig davon, was danach damit passiert. 

Also besteht meiner Ansicht nach trotzdem die Pflicht. 

Allerdings kann man ja mal versuchen mit dem Vermieter zu reden und evtl. eine Minderung der Zahlung vereinbaren. 

...zur Antwort

Deine Rechnung stimmt irgendwie nicht ganz. 

Aber mal angenommen, dir bleiben nach Abzug von Miete, Strom, Telefon etc. noch 500,00 € übrig, dann reicht das doch für dich und dein Kind. Man muss sich eben einschränken, aber manch andere Azubis haben noch viel weniger und müssen auch damit klar kommen.

Wenns dir dennoch nicht reicht, dann musst du dir eben eine günstigere Wohnung/Zimmer suchen.

...zur Antwort