Luft

Besteht aus:

78% Stickstoff

20,95% Sauerstoff

Der Rest ist eher "unwichtig"

...zur Antwort

1. Die Polizei nimmt keinen Elektroschrott an

2. Wenn du nicht willst das deine Eltern davon erfahren wirf das ding einfach in einen öffentlichen Mistkübel, nicht gerade umweltfreundlich

...zur Antwort

Reinigungsmittel, Parfüms, Desinfektionsmittel, Haarspray, in manchen klebern

P.S.

In den wenigsten Sachen ist aber ethanol enthalten sondern isopropanol o.ä. und alles was nicht als trink Alkohol d.h. Wein, Bier, Schnaps ect. muss mit Bitterstoffen ungenießbar gemacht werden

...zur Antwort

Ich würde dir strengstens davon abraten Cyanwasserstoff herzustellen das es hoch toxisch ist. Ich hafte nicht Falls du dich damit vergiftest.

Kirschkerne ect. Pulverisieren(bei unter 26°C) in Wasser mischen und alles Filtern(Kaffeefilter) danach den Cyanwasserstoff destilieren.

Da du dir eh höchstwahrscheinlich nicht schaffst den Cyanwasserstoff wieder in einen Flpssigzustand zu bringen brauch ich dir wahrscheinlich eh nicht erklären wie man ihn Lagert.

Was willst du eigentlich mit dem Zeug machen?

...zur Antwort

Ein Gegenstand flieg nur dann wenn er mehr Masser verdrängt als er selber besitzt.

1. Ja weil Wasserstoff ist leichter als Luft.

2. Nein weil ein nicht mehr Masse verdrängt als er selbst wiegt

...zur Antwort

Das brausepulver enthält neben Zucker und Geschmecksstoffen auch noch Zitronensäure und Natron.

Wird das Natron und die Zitronensäure im Wasser aufgelöst, reagiert das Natron mit der Zitronensäure zu Natriumcitrat und CO2.

Reaktionsgleichung:

C6H8O7 + 3 NaHCO3 = C6H5O7Na3 + H2O + 3 CO2

Ja, es ist eine Chemische Reaktion.

...zur Antwort

Muss es unbedingt mit commandblöcken sein?

...zur Antwort

Ja der geht's glaub ich so /execute facing @e[type=tnt] run fill Bereich der gefüllt werden soll

Falls der commad falsch ist bzw. Ne bessere Version hat, tuts mir leid ich hab den jetzt aus dem Gedächtnis heraus geschrieben

...zur Antwort

Mach mit fill

/fill ~(x) ~(y) ~(z) ~(x) ~(y) ~(z) air

~ ist sind hier die relativen Koordinaten

x, y, z sind die Variablen für die Koordinaten welche man nicht im Command braucht

Tipp: Schau den block in einer Ecke deiner Konstruktion an gib /fill ein drück 3mal Tab und dann enter. Dann geht's du zu deinem anderen eck Punkt und schaust ihn wieder an, öffnest die Befehlszeile drückst 1x auf der Tastatur den Pfeil nach oben einmal Leertaste und 3mal Tab, und dann schreibst du noch air dahinter dann geht's schneller und leichter

...zur Antwort