Ich selber würde mich eher als Links der Mitte verordnen, aber wenn ich nach den Krawallen in Hamburg lese, dass man gegen "Links-Extremismus vorgehen" sollte, dann frage ich mich, wo linker Extremismus eigentlich herkommt und welchen linken Ursprungsgedanken linke Extremisten verfolgen.
Wenn ich so darüber lese was Links ist, dann finde ich den Grundsatz, dass Menschen gleich sind. So weit so gut. Lese ich dann aber weiter über das "Links-Dasein" merke ich schnell, dass im Laufe der Jahre, Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte so viele Strömungen Links verordnet werden, die für mich nach diesem Grundsatz eigentlich schon gar nichts mehr gemeinsam haben.
Ich habe den Eindruck, dass in einer Zeit, in der viele dieser Strömungen entstanden sind, (Zwangs-)Hierarchien, wie die Monarchie (oder anderen Staats-/Gesellschafts-/Regierungsformen, in denen Menschen unterschiedliche Stellungen haben), vorherrschend waren und das irgendwie alles, was diesem Ursprung nicht folgt, in den linken Sammelbehälter geworfen wurde nach dem Motto: "Alles was nicht Rechts ist, ist automatisch Links." Kann man das so sehen?
Gibt es also "Die Linken" und irgendwas, dass der beispw. Sozialdemokrat mit dem Links-Extremist teilt oder kann ich das schwer vergleichen?
Wenn es geht bitte keine Streitereien oder Beleidigungen (gerade untereinander ;))