Wohne mit 28 noch zuhause und kann dadurch mein eigenes Leben nicht leben?

Hallo zusammen,

mit 28 Jahren (m) wohne ich noch zuhause, da ich ein sehr großes Zimmer im Elternhaus habe. Finanziell und auch ohne Partnerin könnte ich mir einen Auszug leisten.

Mit 18 Jahren war ich damals schon einmal ausgezogen und bin von der Großstadt zurück, weil ich mein Fachabitur nachgeholt habe.

Aktuell ist es leider so, das ich zuhause viel mithelfen soll, Gartenarbeit, Instandhaltung des Hauses, etc. das geht schon fast die letzten 10 Jahre so und nimmt kein Ende.

Mir wird etwas von Gemeinschaft gepredigt und wenn ich einmal nicht zuhause unterordne und nicht mithelfe, dann werden mir gleich mit Konsequenzen gedroht.

Ich persönlich, habe mittlerweile das Gefühl, das sie sich mit den Nachbarn vergleichen und mithalten wollen, leider schlägt ihnen die viele private und berufliche Arbeit auf die Gesundheit. Jedoch machen sie gerade so weiter und sagen dann zu mir es wäre meine Schuld.

Viele Leute scheinen auf uns neidisch zu sein, weil wir uns dadurch mehr leisten können, als andere Familien, aber das macht mich nicht glücklich

Leider habe ich das Gefühl, das ich nicht mein eigenes Leben lebe, sondern das Leben meiner Eltern und mein eigenes Leben verpasse.

Nach 3 gescheiterten Beziehungen darf ich auch keine Damenbesuch mehr nachhause bringen..

Auch häusliche Gewalt gab es vereinzelt und da hatte ich noch zu meinem Vater gehalten und vor meinem Arzt gelogen, damit er keinen Ärger bekommt. Mittlerweile habe ich das starke Gefühl, dass das Verhältnis kaputt komplett geht.

Bin aktuell total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Was würdet ihr mir raten?


...zum Beitrag

Du bist bei deinen Eltern unglücklich, fühlst dich ausgenutzt und eingeschränkt. Gleichzeitig bist du volljährig und könntest dir einen Auszug leisten.

Dann zieh aus. Das sollte doch die offensichtliche Lösung sein. Was hält dich davon ab?

...zur Antwort

Das ist eine völlig normale Durchschnittsfrisur. Fällt nicht auf, du wirst keine Komplimente dafür kriegen, aber es wird sich auch absolut niemand darüber lustig machen oder sie komisch finden.

...zur Antwort

Natürlich kann man auch ein "normales", "einfaches" Leben führen. Das tun sogar die allermeisten Menschen. Steile Karrieren sind die Ausnahme, nicht die Regel.

...zur Antwort
Was kann ein Arbeitskollege tun gegen Blitzer?

Also das Problem es ist Sonntag Nachts ein Bus ausgefallen im Nachbarort - mitten während der Fahrt wegen technischer Probleme.

Er ist alleine gewesen da zu der Zeit normalerweise zu wenig zu tun ist, um mehrere Fahrer zu beschäftigen. Sprich, für die wenigen Ausnahmen im Jahr lohnt es sich nicht so viele Fahrer einzuteilen, da wenn die Fahrer nur in der Zentrale rumsitzen und Handy spielen weil keine Fahraufträge da sind, trotzdem ja ihren Lohn bekommen würde. Da es aber ein Taxigeschäft ist muss immer 24 / 7 offen sein.

Es waren 30 Fahrgäste die weg mussten und das höchste was wir fahren können sind 8 Sitzer ( + Fahrer ) Bully, er nahm an und muss entsprechend 4x fahren um alle Personen befördern zu können.

Er ist jedenfalls sehr schnell gerast, in dem Ort ist Landstraße 100 km/h, dann bei der Brücke Tempo 70 und dann kommt Ortseingangsschild und das ist automatisch 50 km/h - und kurz nach dem Ortseingangsschild steht eine feste, eigentlich nicht zu übersehende Blitzersäule.

Er arbeitet seit Jahren im Unternehmen, die Blitzersäule ist JEDEM Fahrer bekannt der seit den ersten Tag da ist - die ist nur ein paar hundert meter entfernt von der Zentrale.

über die Kanalbrücke war er dann aber mit tempo 150 km / h .. er hat erst zu spät gepeilt dass ja der Blitzer da steht er war in Gedanken woanders und hat dann stark abgebremst .. bis er über die Kontaktschleifen fuhr war er nach dem Bußgeldbescheid dennoch bei 85 km/h also nach Toleranz 32 km/h Überschreitung. 200€ und ein Punkt.

Ein anderes mal auch mit mehr als 80 km/h bei erlaubten 50 km/h .. zwar von einem mobilen Blitzer, aber auch eine bekannte Stelle wo öfter kontrolliert wird .. Blitzer Caddy.

Ich kann es selber nicht verstehen und das ist schon ziemlich dämlich .. aber ist so passiert. Er sagt selber, manchmal musst du Vollgas drücken um mehr Fahraufträge zu schaffen. Würdest du strikt nach Tempolimit fahren, würdest du viel zu lange brauchen.

Beispiel : Fährst du vorschriftsmäßig genau ab Schild die erlaubte Geschwindigkeit brauchst du 30 Min um Laborproben zu fahren. Wenn Sonntagfrüh kein Verkehr ist und du durchheizt, schaffst du das in 15 - 20 Minuten. Und kannst in der Zeit schon sofort den nächsten Fahrauftrag machen und mehr Geld verdienen. Auf die Art rechtfertigt er seine gelegentliche Raserei wenn zu wenig Fahrer und zu viele Aufträge drin sind.

...zum Beitrag

Ich würde niemals, wirklich niemals mit einem Taxi fahren wollen, dessen Fahrer 80km/h zu schnell fährt! Das ist völlig daneben, egal wie die Umstände sind, und ich würde mich da aber sowas von beschweren. Solchen Leuten gehört der Führerschein weggenommen - absolut unverständlich, dass so jemand Personen befördern darf.

...zur Antwort

Mein Partner soll sich idealerweise selbst versorgen können. Umgekehrt kann ich das auch - und damit ist in finanzieller Hinsicht eine Beziehung "auf Augenhöhe" möglich. Ich will weder jemanden komplett durchfüttern noch von jemandem abhängig sein. Ob mein Partner mehr oder weniger als ich verdient, ist mir aber in diesem Rahmen egal.

...zur Antwort
Nein, weil

Das ist doch hauptsächlich eine Gängelung kleiner Parteien, die weniger Freiwillige und ein geringeres Budget haben.

Natürlich sollen die Plakate nicht noch monatelang hängen, aber auf ein paar Tage mehr oder weniger kommts nun auch nicht an.

...zur Antwort

Tja, ich würde sagen, du hast die Wahl:

Entweder gehst du nach dem Arzt nochmal arbeiten und tust damit was Produktives.

Oder du hast 3 Stunden zusätzliche Freizeit, die du dafür nutzen kannst, dir ausgiebig die Zähne zu putzen und dir von Mami zeigen zu lassen, wie man Wäsche legt. Du hast ja eh nichts zu tun, da passt das perfekt.

...zur Antwort
Gespräch mit Mann merkwürdig verlaufen (Anziehung)?

Guten Tag

Ein Mann, etwa zwischen 30 bis 35 Jahren, trifft eine 27-järhige Mitarbeiterin (mich), für einen Termin. Er ist der Vertreter einer Firma, mit der wir gerade für ein Geschäft im Austausch stehen. Er betrat den Raum und stellte sich erst einmal vor. Ich muss sagen, dass ich ihn jetzt nicht als besonders attraktiv wahrgenommen habe, ehrlich gesagt fand ich ihn ein bisschen zu alt für mich. Besonders hat er mich auch nicht interessiert in dem Moment.

Zu Beginn versuchte er mich zu beruhigen, als er sah, wie genervt ich von seiner Unzuverlässigkeit gewesen bin (schlechte Kommunikation & Orga, viele verpasste Deadlines, unbeantwortete Anfragen, etc).

Das Gespräch wirkte ein wenig persönlicher als solche Gespräche sonst verlaufen, erst später registrierte ich eine unterschwellige Chemie. Er wirkte während des Gesprächs geduldig und verständnisvoll, im Laufe des Gesprächs wurde er aufdringlich, fast emotional.

Er stimmte mir zu und schien mir zu trauen-obwohl er mich grad zum ersten Mal sah. Während des gesamten Gesprächs hielt er tiefen & langen Augenkontakt.

Zum Abschied sah er mir noch einmal tief in die Augen (fast mit einem Grinsen oder Lächeln) und faselte irgendwas. Im Nachhinein hat mich diese Situation ehrlich gesagt nachdenklich gemacht. Könnte es sein, dass der Mann versuchte subtil Interesse an mir zu signalisieren?

Mit freundlichen Grüßen

Eine Unbekannte

Freundliche Grüße

...zum Beitrag

Du machst dir da vermutlich viel zu viele Gedanken.

Der Typ ist ein Vertreter. Es ist sein Job, mit Kunden umzugehen und ihnen was zu verkaufen. Natürlich ist man da umgänglich, wirkt vertrauensvoll und sympathisch, flirtet ein bisschen mit der jungen Frau auf der anderen Seite - so verkauft man mehr.

Mit dir persönlich hat das ziemlich sicher nichts zu tun. Das ist alles geschäftlich, nicht privat gemeint, was er sagt und tut.

...zur Antwort

Auch Babies und Ungeborene träumen. Allerdings ganz bestimmt nicht von einer Tanzparty in einem Café. Ein Neugeborenes hat absolut keine Vorstellung davon, was das sein soll.

...zur Antwort

Ich bin bei etwa -6 Dioptrien und sehe ohne Sehhilfe ungefähr 20cm weit scharf. Alles andere ist verschwommen..

Mein Bruder hat -18 Dioptrien. Er sieht wohl nur noch "Farbkleckse". Selbst mit optimal angepassten Kontaktlinsen sieht er nicht vollständig scharf. Z.B. hat er noch nie einen Sternenhimmel gesehen, weil er Sterne grundsätzlich nicht erkennen kann.

...zur Antwort