Ganz ehrlich: mein Auto ist ein Firmenwagen, alle 3 Jahre neu.

In der Nachbarschaft gibt es noch mehr, die ein Firmen-PKW fahren.
Die anderen "älteren" Nachbarn haben einen Klein-/Kompaktwagen und die Familien große VANs/Bus mit Krediten finanziert.

...zur Antwort

In der IT, über 5.000€ brutto/Monat zzgl. Firmen PKW bei 40h/Woche

...zur Antwort

Habe es auch geschafft und auch n paar Kollegen haben im Abi kein gutes Mathe. Interessiert jetzt niemanden mehr.

...zur Antwort
IT Admin, Windows Server Netzwerklaufordner auf einem Core server erstellen?

Guten morgen alle zusammen, ich mache derzeit ein Praktikum, und habe als wirklich ungelernte Kraft, und vollkommen frischer Junger Mann was die IT angeht einen finde ich recht umfangreichen Auftrag erhalten.. :D

ich konnte mir dank google, ein paar Fachbüchern schon ein wenig selbst beantworten/ beibringen.

kurz zu meinem Auftrag , ich soll INSGESAMT 3 Windows Server aufsetzten, 2 PDC und einen FilShare - CORE Server. --> Die 2 PDC´s sollen jeweils ien Domaincontroller sein. sodass diese sich bei aussetzten eines Servers selber auffangen.

Das habe ich hinbekommen, nun soll ich einen Core ( SERVER OHNE GRAPHISCHE DARSTELUNG) einrichten, und dort dann verschiedene Ordner erstellen, und vor allem abspeichern, so erstellen, dass ich von jedem meiner Server darauf Zugriff habe.

Nun habe ich auf meinem ersten PDC die jeweiligen Ornder erstellt, und möchte diese NUn auf meinem CORE Server abspeichern.. jedoch find eich keine Befehle/ anleitung dazu, die von mir erstellten Ordner sind jetzt zwar als Netzwerklauf-Ordner eingebunden aber noch auf dem PDC001 abgespeichert,

Meine Frage jetzt : wie schaffe ich es die Ordner von meinem PDC auf meinem CORE Server zu verschieben, und diese dennoch ins Netzwerk mit einzubinden.... oder wie schaffe ich es über einen Coreserver Ornder anzulegen, was jedoch miener Meinung nach mehr als umständlich ist, weil ich im nachhinein noch Benutzer und Gruppen anlegen soll, und die Berechtigungen jeweils induviduell einrichten muss..

Ich wünsche jedem einen schönen und angenehmen Tag, und bedanke mich shcon einmal recht herzlich für jede Art von Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Maurice :)

...zum Beitrag

Remote PowerSehll? Für was sollen die Ordner sinnvoll sein? Sollen User aus der Domäne Berechtigungen haben, oder der DC-Server?

...zur Antwort

Ein „normaler“ kleiner reicht aus. Es sollte einigermaßen konstant die Temperatur halten. Ich hab an meinem noch einen Sicherheitsschalter, nicht dass der Kühlschrank bei einem Defekt vollständig einfriert.

...zur Antwort

Sind Sie unterschiedlichen Geschlechts, kann es zu Kämpfen und sie können sich verletzen. Eigentlich sind Schildkröten Einzelgänger.

...zur Antwort

Bei der Box Version von Office 2019 Home & Student / Business bekommst du eine Nutzungslizenz für Office einmalig. Dir wird es nie gehören.

Office 365 im Abo, gibt es verschiedene Varianten, bezahlst du jährlich und hast somit auch immer das Recht auf eine aktuelle Version. Dort gibt es aber kein 2019, 2020 usw...

...zur Antwort

Wenn man so wenig Ahnung hat, einfach so laufen lassen. Ihr habt doch einen Dienstleister dafür, oder? Ein Blech zu kaufen und dann ein Windows zu installieren wäre sehr unwirtschaftlich. Hoffentlich ist die Datensicherung des Server korrekt und brauchbar eingerichtet.

...zur Antwort

Firewall korrekt konfiguriert? Bei mir hat es bisher immer geklappt.

...zur Antwort

Als FiSi kannst du auch studieren, in ganz vielen tollen Richtungen. Ich habe nicht studiert und arbeite nun als Teamleiter in einem Systemhaus und bin in Projekten manchen Ingenieuren sogar übergeordnet. Und als FiSi kannst - ne - MUSST du dich spezialisieren.

...zur Antwort

Unsere Azubis und Einsteiger machen immer erst ein paar Jahre „Support“ nach der Ausbildung. Support ist kein Downgrade. In Firmen und Systemhäusern ist der Support die oberste Priorität, denn die Hardware und Lizenzen bekommt er an jeder Ecke. Durch die Tätigkeiten im Support bekommst du viel mit und bist dann vorbereitet, wenn an dich mit Sack und Pack alleine zum Kunden lässt und du dort Systeme installierst oder Fremdsysteme ablöst. Gerade hier gibt es so viele Fehler. Und man muss als Fachinformatiker auch alle Zusammenhänge in den Systemen verstehen.

...zur Antwort
Ist der Arbeitgeber berechtigt, bei Nichterreichen des Sollumsatzes durch Urlaub oder Krankheit, diesen als Minus zu verrechnen?

Hallo liebe Leute,

in meinem Arbeitsvertrag ist ein Sollumsatz von 6000,-€ vereinbart.

Bei einem Grundgehalt von 2000,-€ muß ich somit den dreifachen Satz pro Monat erwirtschaften. Ab 6000,-€ Sollumsatz/Monat aufwärts komme ich in den Bereich einer anteiligen Prämienzahlung, die mit 30% des darüberliegenden Anteiles vergütet wird. Also z.B. 8000,-€ erwirtschaftet, 666,-€ Brutto Prämienzahlung von den 2000,-€, die ich mehr geschafft habe. Im Arbeitsvertrag steht: "Bei Nichterreichung muss der Sollumsatz in den folgenden Monaten ausgeglichen werden."

Jetzt ist es aber so, daß ich meinen wohlverdienten Urlaub nehme, sagen wir einfachheithalber genau 4 Wochen. Nun sagt der Arbeitgeber, ich wäre 6000,-€ vom Soll in's Minus gerutscht, und müsste dies erst wieder aufholen. Bedeutet.....nach dem Urlaub müsste ich dann erst mal 12.000,-€ schaffen, um in die Prämienzahlung zu kommen.Hinzu kommt auch noch ein Unfall mit 2-monatiger Krankschreibung, macht gleich nochmal 12.000,-€ .

Mein Grundgehalt von 2000,-€ bekomme ich natürlich jeden Monat, aber nach dieser Regelung ist es absolut unmöglich jemals eine Prämienzahlung geniessen zu können.

Meine Frage nun an Euch: Ist so eine Regelung überhaupt zulässig?......Ich finde dies unfair und sehe für mich einfach überhaupt keine Chance.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

Beste Grüße.....Rolf

...zum Beitrag

Ich denke auch, dass man durch (geplanten) Urlaub und eine Krankheit nicht ins Minus fallen darf. Wie das mit deinem variablen Anteil ich kann ich allerdings nicht sagen.

...zur Antwort