Kann man sich ein Kind mit seinem eigenen Erbgut in Deutschland kaufen?

Es gibt immer mehr Menschen die alleine alt werden, was wenn so jemand aber unbedingt Kinder haben will?

Stellt euch jemanden vor, der keinen dauerhaften Partner, oder keine dauerhafte Partnerin findet, mit dem oder der er, oder sie, sein oder ihr Leben verbringen möchte.

Was macht so jemand?

Ich frage auch für mich, denn ich habe schon Sorge dass ich keine Partnerin finde, mit der ich wirklich den Rest meines Lebens verbringen möchte.

Meine Freundin hat sich auch vor nicht so langer Zeit von mir getrennt, weil sie einen anderen hat, aber keine Sorge ich hab das verarbeitet, ich hing bereits auch nicht mehr so an ihr.

Kann ich, oder eine Frau mit demselben Problem hier Hilfe bekommen, oder ist der einzige Weg Adoption?

Sagen wir ich möchte mir ein Kind "kaufen" (ich weiß, das hört sich sehr falsch an, überwiegend möchte ich es auch aus Interesse erfahren)

Ich besitze als Mann eine der notwendigen Komponenten (Spermien). Ich müsste also eine Eizelle kaufen und eine Leihmutter bezahlen.

Eine Frau müsste sich ja "nur Spermien kaufen" und könnte ein Kind selbst austragen (falls sie denn dazu fähig ist, das weiß man ja heutzutage auch nie).

Oder falls Sie beruflich nicht ausfallen kann, dann benötigt sie ja auch eine Leihmutter.

Kennt jemand eine Möglichkeit wie sowas geht und was kostet sowas überhaupt?

Soweit ich erfahren habe ist eine Leihmutterschaft in Deutschland ja verboten, oder nicht?

Danke für euer Interesse

...zum Beitrag

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort
Würdet ihr Eizellen spenden?

Um ua. die Neufassung der Reproduktionsmedizin zu klären, hat die Bundesregierung eine Kommission eingesetzt, die in den kommenden zwölf Monaten die streitigen Themen bearbeiten sollen.

Arbeitsauftrag der „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ ist unter anderem die Prüfung der Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft. (Quelle https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/141328/Diskussion-um-Schwangerschaftsabbruch-BMG-beruft-Kommission)

Eizellspende ist allerdings aufwändig, weil erst die Eierstöcke medikamentös stimuliert werden müssen, damit möglichst viele Eizellen heranreifen und dann die Eizellen unter Narkose entnommen werden.

Insbesondere die hormonelle Stimulation birgt Risiken: Es können unangenehme Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, Schwindelgefühle und Sehstörungen auftreten.

In seltenen Fällen kommt es zum sogenannten ovariellen Überstimulationssyndrom (OHSS). Dabei vergrößern sich die Eierstöcke oder es entstehen zu viele und zu große Eibläschen. Ein Überstimulationssyndrom verursacht einen aufgeblähten Bauch, Schmerzen, Übelkeit und Atemnot. Bei starken Symptomen kann ein Krankenhausaufenthalt notwendig werden. Im Extremfall kann ein OHSS lebensbedrohlich sein.

Andererseits könnte man damit natürlich betroffenen Frauen ihren Kinderwunsch erfüllen. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Option für Frauen ohne eigenen Kinderwunsch sein könnte, Eizellen zu spenden. So könnte man sich fortpflanzen, ohne selbst schwanger sein zu müssen.

Deswegen würde mich mal interessieren: wer von den Frauen würde Eizellen spenden wollen, wenn es legal wäre? Warum?

Würde es eine Rolle spielen, wie hoch die Aufwandsentschädigung ist? Nur so als Vergleich: für eine Samenspende erhalten Männer etwa 100€ pro Becher (regional schwankend).

Wieviel würdet ihr für angemessen halten?

Natürlich dürfen gerne auch Männer antworten: wenn ihr mit eurer Partnerin gewollt kinderlos seid, wärt ihr damit einverstanden, dass sie Eizellen spendet? Wieviel würdet ihr für angemessen halten?

WICHTIG: es geht mir NICHT um die Frage, ob man Eizellspenden legalisieren soll oder nicht!

Es geht mir darum, ob und mit welcher Motivation Frauen Eizellen spenden würden.

...zum Beitrag

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Die Leihmutterschaft hat ins unsere Leben ein Kind mitgebracht und wir sind sehr dankbar und glücklich, deshalb beschlossen wir noch ein Programm zu starten und jetzt ist es fast am Ende.. Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich ein ukrainisches Gesetz über Leihmutterschaft gefunden, das ins Deutsche übersetzt wurde. Sehr nützliche Informationen, ich rate allen, die an diesem Thema interessiert sind, sie zu lesen. https://leihmutterschaft-zentrum.de/pdf/leihmuttershaft_law.pdf

...zur Antwort

Der Wunsch, Eltern zu werden, führte uns zur Leihmutterschaft. In jedem Fall ist es besser Leihmutterschaft in solchem Land in anspruch zu nehmen, wo es erlaubt ist. Und es ist auch wichtig den Vertrag mit einer Agentur oder Klinik mit gutem Ruf unterschreiben. Wir zum Beispiel hatten unser Kind mit Hilfe einer Leihmutter von ukrainischen Kliniken (Feskov https://leihmutterschaft-zentrum.de) bekommen und alles verlief gut und wir sind allen für unser Wunschbaby nur dankbar!

...zur Antwort