Hi,
Das Problem kennt glaube ich fast jeder Hundebesitzer. Ich kann dir mal meine Tipps mit auf den Weg geben und hoffe dass ea was hilft.
1.Nimm deinen Hund ernst wenn er Angst hat, aber bestätige ihn nicht darin. Wenn es zum Beispiel knallt und er erschrickt und fragend zu dir schaut, dann sag einfach ganz normal: „Ja, ich hab es auch gehört, das ist wirklich laut. Aber keine Sorge, es ist nicht gefährlich.“ Dein Hund versteht zwar nicht exakt die Worte, aber er erkennt an der Tonlage, was du ihm sagst.
2. Nimm deinem Hund Angst an Silvester, indem du ihm so viel Körperkontakt wie möglich anbietest. Mein Hund liegt am liebsten ganz dicht an mir unter eine Decke, wenn er unsicher ist. Kräftiges, langsames Streicheln hilft dabei.
3. Wenn er sich gern irgendwo verstecken möchte (viele Hunde krabbeln unter das Sofa), dann gönne ihm das und gestalte es ihm schön. Leg ihm Kissen und eine Decke dazu, damit er sich einkuscheln kann.
4. Hat der Hund Angst an Silvester, ist aber sonst ein Leckermaul, lässt er sich vielleicht gut mit einem Knochen ablenken. Hinterher ist er so erledigt, dass er besser schlafen kann.
Ich finde die Tipps sind ganz gut zusammengefasst auf: http://www.welpen-erziehen.eu/welpen-erziehen/mit-hund-silvester-feiern/
Ein toller Hinweis ist auch die Thunderweste. Aber da habe ich noch keine Erfahrung mit.