Wir haben einen schweren Lehmboden - was können wir tun damit unsere Kiefern besser wachsen?
Unser Gartenboden ist ein sehr schwerer Lehmboden. Wir haben unseren Garten vor 3 Jahren u.a. mit zahlreichen unterschiedlichen Kiefern bepflanzt. Nach nunmehr drei Jahren haben wir festgestellt, dass unser Boden den Kiefern wohl Probleme bereitet. Sie wachsen nur sehr zögerlich und 3 von ihnen (alles Küstenkiefern) haben schon das Zeitliche gesegnet.
Beim Ausgraben der drei eingegangenen Kiefern haben wir festgestellt, dass diese keine neuen Wurzeltriebe gebildet haben und das alte Wurzelgeflecht bis auf wenige Hauptwurzel nicht mehr vorhanden war. Gepflanzt hatten wir die Kiefern mit einer Höhe von ca. 1,50m und in einer Drahtballierung geliefert bekommen. Gegossen haben wir die Kiefern bisher im Sommer nur an wirklich heißen Tagen. Gedüngt mit einem speziellen Nadelgewächs-Dünger wurden sie bisher einmal im Frühjahr.
Woran könnte es liegen, dass die Kiefern eingehen? Ist ein lehmiger Boden eher ungeeignet? Sollten wir eine Dainage unter den Kiefern verlegen? Vielleicht weiß jemand Rat. Besten Dank im Voraus.