Er hat sich seinen Namen selbstgegeben, er versteht Physikalische Zusammenhänge, er kann sich für nahezu jede beliebige Sache hilfsmittel erschaffen, er kann Familienplanung betreiben, er hat Humor...es gibt nicht DAS EINE, sondern eine Palette an Dingen die und geistig überlegen macht.

...zur Antwort

Auf dem Tisch liegen verschiedene Zeitschriften, musst die richtige suchen.

...zur Antwort

Wenn dein getoasteter Toast nach wenigen Minuten pappig ist, ist das nicht normal. 

...zur Antwort

Was genau hast du nicht verstanden?

Weil das Ende ist etwas verwirrend, ansonsten alles simpel.

Hitler wacht aus unerklärlichen Gründen im modernen Berlin auf und macht sich sofort wieder daran, dass Volk für seine Ansichten zu gewinnen, wobei er sich nach und nach an unsere Zeit anpassen kann.

Ein Journalist hält ihn für einen genialen Hitler-Imitator und bringt ihn über das Fernsehen groß raus.

Hitler gibt sich im Umgang mit den Leuten einfühlsam, hat aber immer noch die gleichen Rassen-Ansichten wie früher, auch wenn er sich etwas mehr zurückhält.

Gegen Ende erkent der Journalist, dass es sich um den echten Hitler handelt, als seine Großmutter ihn erkennt.

Man sieht wie der Journalist Hitler umbringt und der aber wieder auftaucht.

Die ist allerdings nur ein Film quasi im Film.

Der echte Journalist sitzt in der Irrenanstalt, nachdem er erklärt hat, es sei der echte Hitler.

Ach ja, Spoilerwarnung.;)

...zur Antwort

Wenn du ihn wirklich magst, ist es dir egal, ob sich andere über ihn lustig machen.

Wenn du dich schon gut mit ihm verstehst, versuch mal ein date in die Wege zu leiden.

Mir tut der Junge leid.

...zur Antwort

Weißt du, um welche Tageszeit du dich gemessen hast(1,70m)?

Man schrumpft ja im Laufe des Tages.

Miss dich gleich morgens.

Wenn du gerade stehst, kann es da eigentlich nichts mit rückenschmerzen zu tun haben. Wenns i den Beinen gewesen wäre...

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass der Typ es wirklich versprechen kann.

Aber natürlich könnte er eine positivere empfehlung abgeben, Kontakte spielen lassen usw. also möglich, dass sich ihre Chancen stark erhöhen.

Ich würde dem Mitarbeiter auf den Zahn fühlen, ob er das mit dem Arbeit besorgen ernst meint und ob er es halten kann.

Wenn ja, wäre es vermutlich das beste deine Kumpelin geht drauf ein und steigt mit ihm ins Bett.

Zumindest bevor sie völlig am Boden ist.

...zur Antwort

Das hat lediglich zu bedeuten, dass irgendwo im Hinterkopf das Spiel und Attentate herumschwebten, du hast es dann verknüpft.

Nichts dramatisches, ich hatte speziell früher oft Albträume, in denen Verwandte, Freunde und Haustiere brutal ums Leben kamen.

Sei froh, dass es nicht Realität ist und mach dir keinen Kopf.


...zur Antwort

Mach ihm jedenfalls auf keinen Fall Hoffnungen.

Ich würde es ihm direkt sagen, aber nicht plötzlich und wirsch.

Mach dir doch einen schönen Abend mit ihm und relativ am Anfang sagst du ihm gleich, dass du keine Beziehung mit ihm willst. (ist besser als "ich steh nicht auf dich")

...zur Antwort

Wenn sie schon so körperlich schwach ist, dann hole dringend professionelle Hilfe!

Weißt du was die Gründe sein könnten?

Falls es nicht psychisch ist, sollte sie dringend mal zum Arzt, ansonsten vielleicht mal zum Psychologen.

Warte nicht ab, bis es zu spät ist!

...zur Antwort

Könnte auch mit mangelndem Schlaf zusammenhängen...

...zur Antwort

Sprachen spricht man eigentlich nur fließend. Das wäre dann der Fall, wenn dir die Sprache grammatikalisch und vom Vokabular her praktisch keine Probleme bereitet.

Dann kann man i.d.R. auch problemlos in ihnen schreiben.

Wenn das aber bei dir der Fall isr, schreibe eben nicht fließend dazu.

...zur Antwort
Hilfe, ich werde ständig belästigt, weiss nicht mehr weiter, was kann ich dagegen tun?

Hallo Ihr Lieben, ich habe ein großes Problem. Ich werde oft angeschnauzt und belästigt, aber auch sexuell belästigt, weiss nicht warum, trau mich auch garnicht mehr alleine irgendwohin gehen, oder fahren. Hab immer soo eine Angst alleine unterwegs zu sein, obwohl ich soo gerne draußen bin und gerne spazieren gehe. Ich fühle mich so beeinträchtigt in meinem Leben, kann nicht enspannt irgendwo auf einer Bank im Park sitzen und die Sonne genießen, weil ich dann immer denke, es könnte etwas passieren, nur wenn eine vertraute Person dabei ist, kann ich mich enspannen, aber ich bin auch sehr gerne alleine und möchte auch alleine genießen können, ich kann doch nicht ständig auf jemanden angewiesen sein. Früher konnte ich das, nach so vielen negativen Erfahrungen kann ich es nicht mehr, da ich der Umwelt nicht mehr vertraue. Ich meine, die Welt ich ja auch nicht ungefährlich. Ich frage mich echt, warum ich so oft belästigt werde, was kann man dagegen machen? Ich dachte zu Anfang, dass es daran liegt, dass ich vielleicht na ja wie soll ich es sagen, damit es nicht überheblich klingt, (gut aussehe) oder vielleicht, weil ich klein bin?! Oder helle Augen habe, ich weiss es nicht, das hört sich alles so bescheuert an, aber ich weiss nicht mehr, was ich denken soll, egal, wie ich versuche eine Lösung zu finden, ich werde trotzdem belästigt, dann dachte ich, dass ich zu unsicher wirke, aber wenn ich selbstbewusst bin und mich auch so fühle und mich auch gut fühle, werde ich dann erst recht belästigt. Es gefällt ihnen nicht, dass ich sie ablehne und wie ich reagiere, dann wird gesagt, ich sei eingebildet, Ich kann aber nicht künstlich versuchen jeden zu gefallen, na ja, wenn ich aber "nett/lieb" bin, dann benehmen die sich so, als brauchen sie mich garnicht nach meiner Erlaubnis zu fragen, natürlich wehre ich mich dann, aber dann heisst, es "Was denkst du, wer du bist", oder die werden aggressiv, wenn ich mich nicht nach deren Wunsch verhalte. Ich denke schon seit Jahren darüber nach und weiss einfach nicht, woran es liegt und was man dagegen tun kann, aber ich wollte es mal ansprechen, weil ich nicht mehr weiter weiss und vielleicht kann mir jemand helfen. Das kann doch nicht sein, dass man ständig Angst haben muss in dieser Welt. Wie kann man denn so leben. Ich habe das schon einigen Personen in meinem Umfeld erzählt, sie können mir aber auch nicht helfen, wie denn auch... Ich bin ständig in Begleitung, gehe nicht mehr weiter als nötig. Bitte helft mir, weiss echt nicht mehr weiter. Lg

...zum Beitrag

Ich kann deine Bedenken verstehen.

Was sind denn das für Leute, die dich belästigen?

Teenager, ältere Creeps etc?

Was bringt sie dazu dich zu belästigen (ziehst du dich vielleicht gerne freizügig an, ziehst du vielleicht zu spät Grenzen) und wie weit geht das?

Ich kann dir nur raten, frühzeitig Grenzen zu ziehen, klar zu formulieren, was du nicht möchtest. Im Notfall auch rechtzeitig weggehen oder den Belässtiger wegdrücken oder Schubsen.

Wenn die Idioten dich dann beschimpfen oder dich für arrogant halten, ist das deren Problem, nicht deins!

Wen es immer wieder bestimmte Orte gibt, an denen das passiert, solltest du vielelciht wirklich einfach vermeiden, da alleine hinzugehen wenn möglich.

...zur Antwort

Und wenn nicht, pennst du im Schulbus ein.

Aber um deine Frage zu beantworten-mit entsprechenden Wachhaltern ist es schon möglich. Und interessanter Unterricht kann auch dazu beitragen.

Ich empfehler dir aber, schlafe solange es noch geht.

Das ist besser wie gar kein Schlaf, und dann bist du morgen Abend müde genug um früer einzuschlafen.

...zur Antwort

Das ist aber schon ein gutes Thema

Ein anderes wären die Rentenbeiträge-sinkende Renten bei höheren Beiträgen, da der sog. "Generationenvertrag" aufgrund des dem. Wandels nicht mehr funktioniert und ab wann das gesetzliche Rentenalter sein sollte

weitere Möglichkeit: Die Flucht der Jugend aus den Dörfern in die Städte, die darausfolgende Vergreisung der Dörfer und fehlende Möglichkeit der Instandhaltung sowie die Probleme mit mangelhaftem Wohnraum in den Städten z.B. für Studenten

...zur Antwort
Vater will, dass ich selbst Lebensmittel bezahle

Ich wohne bei meinem Vater. Seit ich 18 bin (letzer Januar), lässt er durchblicken, das er es am liebsten möchte, dass ich auch meinen Lebensmittel verbrauch selber bezahle. Vorher war das-ich sage natürlich-nie ein Thema und bin geschockt da, ich das Gefühl habe, dass erlangsam Ernst machen will und natürlich auch etwas Sorge. Er hält es für alles andere als selbstverständlich, das er dafür sorgt, dass auch für mich genug und in angemessener Abwechslung Nahrung vorhanden ist. Da höre ich Dinge wie, "eigentlich müsste ich dir auch nur Kartoffelsuppe, oder irgendwas anderes ganz billiges geben, niemand kann sagen, du hast Anspruch auf etwas bestimmtes." Er kocht meistens, was,besprechen wir meistens vorher gemeinsam, es sind ganz normale Sachen, kaum mal etwas ausgefallenes oder schwieriges. Auch kaufen wir unsere Lebensmittel gemeinsam, da gibt es kaum Probleme,da wir ja wissen was wir mögen. Ich möchte noch Grundsätzlich sagen, dass wir zu 98% keine überdurchschnittlich teuren Lebensmittel kaufen und ich auch eher durchschnittlich esse, in etwa so wie er.

Es hat eigentlich damit angefangen, dass nachdem ich 18 wurde, und mal alleine ein paar Sachen gekauft habe, (für zwischen 6-8€) die für uns beide waren, er hinterher, wenn überhaupt nur dass bezahlen wollte, was er glaubt davon zu verbrauchen. schließlich haber er meine lezten Mahlzeiten der vergangenen Monate bezahlt. Widerwillig hatt er mir es dann doch gegeben mit der Ankündigung "dass sich das grundlegend ändern wird". es hat sich mehrmals so ähnlich widerholt, er hofft immer dass ich es vergesse nach dem geld zu fragen, oder mal keinen Bon als Beweis habe. inzwischen will er mir Getränke fast ganz verweigern, weil ich das billigste, nämlich sprudel überhaupt nicht trinke (Ich mag lieber Leitungswasser) und Saft, Cola etc. als ergänzung natürlich teurer sind.

Ich gehe noch zur Schule, habe kein Einkommen. Ich bekomme lediglich ein zufriedenstellendes Taschengeld, das aber für die Lebensmittel , wenn es den reicht, komplett draufgehen würde. Er will, deßhalb, dass ich mich mit meinen Ersparnissen oder noch nicht eingetriebenen Außenständen beteilige.

Wie soll ich weiter vorgehen? ich komme grundsätzlich ziemlich gut mit ihn klar, aber ruhig, sachlich und konstruktiv Diskutieren ist etwas, was er -im Gegensatz zu mir- nicht kann, er fängt bei allen Leuten in solchen sitouationen zu schimpfen an, vor allem bei mir wird er innerhalb einer Minute unsachlich, und nicht mehr Problem bezogen sondern vom Thema ablenkend und viel zu Grundsätzlich. Er hat auch leider- ich versuche ihm da viel zu helfen, aber vergebens- keine realistische selbstreflexion und hinterfragt sich auch nach kritik von mehreren Seiten selten selbst. Vor allem bei mir könne "dass Ei ja grundsätzlich nicht gescheiter wie das huhn sein".

Bitte um konstruktive Hilfe nicht um martialisches Bashing für irgendwen von uns. Ich möchte weiteren Streit natürlich vermeiden, und gut mit ihn zusammenleben. +Danke im voraus.

...zum Beitrag

Auf der einen Seite obliegt die Haushaltsplanung voll und ganz deinem Vater. Er kann entscheiden, wann, welche und wieviel gekauft wird.

Ich habe aber den eindruck, dass es bei euch um mehr als nur das Essen geht. Es ist Ausdrucksform eines Machtkampfs wer bei euch die Hosen anhat. Wenn der Ernstfall Eintritt und er wirklich kein Geld mehr für deinen kulinarischen Bedarf ausgeben will, musst du dir Alternativen oder einen Deal überlegen.

Grundsätzlich kann ich aus meiner sicht nur sagen, dass mir das nicht einfallen würde, meinen Sohn mit dem 18. Geburtstag obwohl noch Schüler, diese- nicht nur finanzielle- Bürde aufzuhalsen. Vielleicht ist ihm das gar nicht so bewusst. Vielleicht hat sich bei ihm selbst ja die Situation mit 18 anderst dargestellt wie bei dir? Sag ihm nochmal, dass du es nicht zahlen kannst, oder auch nicht dein gesamtes Taschengeld für Grundnahrungsmittel- auf die hast du schon Anspruch- ausgeben willst.

Ich empfinde dass bei Eltern vllt. nicht als selbstverständlich, aber normal, das sie für Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Wasser, Strom aufkommen, solange das Kind noch keinen eigenen Haushalt führt.

Du schreibst auch, dass er sich vor dem Geld zurückgeben drücken will. Das finde ich insofern seltsam, als das er doch vorher schon gesagt, hat, das er dir demnächst nichts mehr zahlen will. Wieso dann dieses drucksen? Vielleicht steckt da noch etwas anderes dahinter? Vielleicht fehlt im die Gegenleistung? (abgesehen vom gesparten Weg?) Oder er mag es gar nicht, wenn Sachen für ihn ohne sein Beisein gekauft werden?

Mit 18 kann man seinen Eltern für die Fürsorge schon etwas zurückgeben- auch wenn ich diesen finanziellen Weg nicht als einen guten ansehe. In einem kann ich dich beruhigen: An deinen Ersparnissen auf einem Sparkonto kann er nicht rütteln, das ist tabu, er kann dir nicht sagen, wozu du die nutzt. (lass sie generell besser liegen!) auch die Aussenstände (wer immer auch bei einem 18 Jährigen in nenneswerten Mengen Schulden macht?) gehören zu außerordentlichen Geldbeträgen, die bei der Finanzplanung-abgesehen vom Steuerrecht-nicht zu dem alltäglich verfügbaren Geld zählen dürfen.

Wenn dein Vater ein eher schwieriger Charakter bei Diskussionen ist-mei du wirst auch deine Välehr haben, die deinem Vater nicht passen und mit denen er zurecht kommen musst. Auch dein Vater hat ein Herz. Wenn er ebenso wie du an einer Konfliktvermeidung interresiert ist, wird er sich bei einem Guten Vorschlag darauf einlassen und dich nicht im Hungerstreik lassen.

Lad ihn doch einmal im Monat zum Essen ein-muss ja nicht gleich dass Ritz sein.

Ich hoffe wirklich dass solch unnötige und sich ausschleißlich gegenseitig zerfleischende konflikte friedlich aufhören.

...zur Antwort

Danke, da kann ich, denke ich, beruhigt sein.

Ich habe gesehen das diese Frage so oder so ähnlich schon öfters in diesem Forum gestellt wurde und dort stehen Persöhnliche Erfahrungen von Leuten die in alle mögliche Richtungen gehen, auch negative hinsichtlich dessen vorhanden sind.

Aber na ja, bei 10 Tagen werde ich mich schon durchkloppen.

...zur Antwort