" weil ich als Protestant morgen überhaupt keinen Feiertag habe."
Wie kommst Du darauf? Morgen ist der Tag an dem wir Christi Himmelfahrt feiern. Ob Du tatsächlich dran glaubst, mußt Du natürlich selber entscheiden.
LG Heike
" weil ich als Protestant morgen überhaupt keinen Feiertag habe."
Wie kommst Du darauf? Morgen ist der Tag an dem wir Christi Himmelfahrt feiern. Ob Du tatsächlich dran glaubst, mußt Du natürlich selber entscheiden.
LG Heike
Ich kann Deinen Frust gut verstehen. Ich finde auch oft das Verhalten von Erziehern in KiTas nicht so prickelnd. Manchmal sogar ziemlich daneben.
Hast Du einen guten Draht zu Deiner Anleiterin? Dann rede ganz vorsichtig mit ihr, ohne anzuklagen oder zu verurteilen. Nur wie Du Dich fühlst. Evtl. kann sie dann ja mal mit den anderen reden oder vermitteln.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Wenn ihr wandern wollt, auf jeden Fall gute Wanderstiefel, ausreichend Karten und evtl. einen Kompaß, auch wenn die Wege markiert sind. Wasserflasche, die dicht ist, Knabberkram mit Salz und Zucker, um den Elektrolythhaushalt stabil zu halten und natürlich einen Tagesrucksack, um alles mitnehmen zu können. Ich benutze auch sehr gerne Wanderstöcke.
Viel Spaß euch!
Mit Ehrlichkeit und Verläßlichkeit. Aber auch mal 5 gerade sein lassen.
Keine falschen Versprechen oder Androhungen. Nur Sachen sagen, die Du auch wirklich meinst. Und nimm sie ernst!
Kinder testen nach der ersten Bescnupperung ausgibig aus. Babys natürlich noch nicht :-).
Meinen Sohn hats damals nicht gestört. Allerdings war es Pulvermilch. Ich hatte die Flasche auch immer gleich fertig gemacht und im Flaschenwärmer warmgehalten. Zumindest in der Nacht. Das waren immer so ca. drei Stunden.
Schau im Internet oder Reiseführern nach Klimadaten. Ich habe eben gesehen 20-31 Grad im Juni. Also alles paletti.
Viel wichtiger ist euren Zwerg im Flugzeug bei Laune zu halten. Das ist gar nicht so einfach.
Schönen Urlaub wünsche ich.
Laß Dir mal das Fernsehprogramm von Bibel TV zusenden. Da gibt es viele Filme, Dokus, Serien etc. rund um die Uhr. Ich persönlich mag die Sendungen von Joyce Meyer : Das leben genießen- am liebsten.
Die Dreieinigkeit - Gott= Vater-Sohn-Heiliger Geist - ist für uns Menschen wohl nie ganz zu verstehen.
Gott ist in und durch Jesus auf die Erde gekommen. Jesus ist ganz Mensch und ganz Gott. Einzeln und doch zusammen.
Es gibt vieles, was wir (noch) nicht verstehen. Mach Dir darüber keine Sorgen. Wenn Du Jesus in Dein Herz aufgenommen hast, ist alles paletti. Er sagt ja schließlich selber: niemand kommt zum Vater als durch mich.
Ich wünsche Dir noch ein gesegnetes Leben.
Liebe Grüße Heike
Hi, wir haben 4. Eigentlich wollte ich immer 6. Zu den Zwillingen ist es nie gekommen.
Ein ganz klares Nein! (normalerweise jedenfalls)
Das Geschlecht ist mit der Verschmelzung von Eizelle und Samen durch die X und Y Chromosomen eindeutig festgelegt.
Aber wie schon erwähnt, sieht man es einige Zeit nicht. Und es gibt auch "Chromosomenfehler" oder andere "abnormale" Entwicklungen. Wie Zwitter etc.
Wichtig ist dann, welche Auswirkungen hat das und wie gehe ich damit um. Ist ein sehr schwieriges Thema.
Falls Du wirklich schwanger sein solltest, was ich nicht glaube, geh mal zum nächsten Babymarkt und schau Dir die vielen tollen Sachen an, die es dort gibt. Am besten mit Deinem Freund.
Und falls Du dann keine Hilfe von Deiner Familie (oder der Deines Freundes) bekommen solltest, gehe zum Jugendamt und laß Dir gute Mutter-Kind-Wohnplätze zeigen. Die helfen, daß Du alles hinbekommst und auch Schulabschlüsse und evtl. eine Ausbildung machen kannst. Das ist nicht einfach, aber zu schaffen.
Und eine Abtreibung hat manchmal auch langwierige Folgen, mit denen niemand etwas zu tun haben will.
Ich wünsche Dir alles Gute
Wenn Du zufrieden und glücklich bist mit dem, was Du hast, ist doch alles in Ordnung.
Materielle Dinge sind bei vielen eine Ersatzbefredigung (kenne ich von mir auch, hat wohl fast jeder mal in Ansätzen). Sich behaupten müssen, mithalten können. Hauptsache vor anderen gut darstehen. Dann wird es schräg.
Wenn Du da nicht mitmachen möchtest, ist das aus meiner Sicht eine gute Eigenschaft.
Es ist aber auch nichts dagegen einzuwenden, sich das Leben mit schönen Sachen zu vereinfachen und zu genießen. Man sollte sie nur nicht in den Mittelpunkt stellen.
Und falls Du doch mal in das Vergnügen von vielem Geld kommst, kannst Du es ja immernoch dazu nutzen, anderen zu helfen.
Ich gehe davon aus, daß diese Jugendlichen weder genau zuhören, geschweigedenn Gedanken über den Text machen.
Sie hören einige wenige Schlagworte oder Satzfetzen und denken, sie wüßten, worum es geht. Eigentlich schade. Und dann machen sie sich ihre eigene Philosophie daraus und rechtfertigen sich damit.
Schau Dir mal die Anbieter an, die WW vermieten. Oft werden die Mietwagen nach zwei bis drei Jahren verkauft. ZB. Fritz Berger, Soma Caravaningcenter Bremen, Freizeitcenter Albrecht, Schwarz Mobile Freizeit GmbH.
Das sind welche im hohen Norden. Ansonsten auch immer gut nach Caravanmessen Ausschau zu halten. Herbstmessen Hausmessen der Anbieter zum B. In Hamburg und Umgebung gibt es da einige.
Meine Mutter fährt einen Opel Agila. In dem sitzt man schön hoch und hat ausreichend Platz.
Schau mal bei amen.de und Jesus.de rein und laß für Dich beten.
Wie wärs, wenn Du das mal mit Gott selber besprichst. Hast Du direkten Kontakt zu Christen? Also nicht nur über GF? Ändern tut sich nur etwas, wenn Du es wirklich willst.
Das Buch "Schlachtfeld der Gedanken" von Joyce Meyer könnte evtl. ein Anfang sein.
Evtl. könnte auch ein Besuch beim Arzt sinnvoll sein. Aber wie gesagt, hilft alles nur, wenn Du was verändern willst.
Ich persönlich bin zwar hin und wieder auch mal sauer, legt sich dann aber wieder.
In Hamburg brauchst Du für staatliche Schulen gar kein Schulgeld zahlen. Ich habe damals mit 23 auf dem Wirtschaftsgymnasium begonnen und mit 26 mein Abi gemacht. War komplett kostenlos.
Schuljahre gehen offiziell bis zum 31.Juli
Also müßte bis dahin auch die Schulbescheinigung Gültigkeit haben. Es sei denn, Du bist schon vorher in einer Ausbildung, etc.
Frag bei Dir in der Schule nach. Es gibt Beratungslehrer und welche für den Bereich Arbeit und Beruf.
Soweit ich weiß, müssen Deine Eltern einen Antrag bei der Schulbehörde stellen. Der wird aber nur genehmigt, wenn eine sehr hohe Sicherheit auf Erfolg besteht.
Also setze Dich mal mit einer Lehrkraft Deines Vertauens zusammenund sammelt Argumente.