Leider ist das eine Abzocke, kauf dort nicht ein.

Obwohl angeboten wird, dass ein Widerrufsrecht besteht, ist das überhaupt nicht der Fall. Ihr Telefon ist abgeschaltet und die Mail-Adresse funktioniert nicht (!!!)

Als ich sie doch noch erreichen konnte, ging man auf mein Anliegen nicht ein. Eine Kommunikation ist nicht mehr vorhanden.

Ich bin sehr enttäuscht und kann die Firma leider nicht weiter empfehlen.

Habe viel Geld verloren. Das ist sehr schade.

...zur Antwort

Interior Design kannst Du als Weiterbildung (nicht als Innenarchitektur-Studium) bereits vor dem Abitur machen. Es gibt Online-Angebote wie ils, sgd, etc. und die Heidrun Reusch Akademie mit zehn Wochenend-Präsenz-Seminaren.

Das staatlich anerkannte Innenarchitektur- Studium kannst Du erst nach Fachabitur, Abitur, evtl. Meister-oder Technikerprüfung beginnen. Oft ist eine bestandene Aufnahmeprüfung wegen großem Andrang die Voraussetzung. Das brauchst Du für den "Interior Designer" nicht.

...zur Antwort

Im deutschsprachigen Raum studiert man Innenarchitektur. Im englischsprachigen Raum studiert man Interior Design.

Man kann jedoch im deutschsprachigen Raum eine Weiterbildung zum Interior Designer machen. (z.B. Präsenzseminare an der Heidrun Reusch Akademie oder online: ils, sgd, etc.) Das dauert deutlich kürzer. Man ist dann jedoch nicht AkademikerIn und darf sich nicht Innenarchitekt/in sondern lediglich Interior Designer/in nennen.

...zur Antwort

Ein Innenarchitektur-Studium würde ich nie neben dem Beruf machen. Denn die seriöse Wissensaufnahme ist neben dem ebenfalls konzentrierten Arbeiten sehr reduziert.

Eine Möglichkeit ist eine Weiterbildung (z.B. Heidrun Reusch Akademie) an 10 Wochenenden. mit dem Abschluss Interior DesignerIn. Das ist neben verschiedenen Online Anbietern eine bessere Alternative.

...zur Antwort

Hallo liebe Colibyl: Innenarchitektur können Sie (über mehrere Jahre) studieren und sich mit dem Abschluss des Bachelors (Masters) in die Innenarchitekten-Kammer eintragen lassen. Sie sind dann InnenarchitektIn und AkademikerIn.

Interior Design können sie, im deutschsprachigen Raum, online oder in Präsenzseminaren (über zehn Wochenenden) z.B. in der Heidrun Reusch Akademie im Schloss Seefeld nahe München lernen. Sie erhalten ein Zertifikat "Interior DesignerIn".

...zur Antwort

Es gibt jetzt im Bereich Interior Design die private Heidrun Reusch Akademie. Es sind berufsbegleitende Seminare zur Weiterbildung an Wochenenden auf Schloss Seefeld oder im Studio am Ammersee. Das ist südwestlich von München im wunderschönen Fünf-Seen-Land. 

Es werden 10-20 Wochenenden, je nach Umfang angeboten. Es erfolgen eine jeweilige Abschluss-Prüfung und die Ausstellung eines Akademie-Zertifikats. 

www.heidrunreusch.com 

...zur Antwort

Im Schloss Seefeld, südwestlich von München im Fünfseenland in der Heidrun Reusch Akademie kannst Du eine "Interior Designer" Weiterbildung an 10 Wochenenden machen.

...zur Antwort