Im Grundlegendem bezieht sich die Theologie der evangelischen Kirche einzig auf die Bibel, im Katholizismus gelten sowohl die Bibel als auch Legenden von z. B. Heiligen, die nicht in der Bibel enthalten sind, als Grundlage.

Die evangelische Kirche hat keinen Papst, sondern Landesbischöfe in den Landeskirchen, die aber bei weitem nicht über den Geldeinfluss haben wie kath. Bischöfe, zum Beispiel der ehemalige Limburger Bischof Tebartz van Elszt.

Generell ist die evangelische Kirche etwas "entspannter" und auch toleranter gegenüber z. B. Homosexuellen (so dürfen etwa homosexuelle Paare in einigen Landeskirchen Deutschlands heiraten) und hat auch ein anderes Selbstverständnis gegenüber Frauen (Zulassung zur Pfarrstelle etc.) Viele Spitzenpositionen wurden und sind von Frauen in der ev. Kirche besetzt.

 

...zur Antwort

Wenn du religiös werden möchtest, hier eine kurze Vorstellung der christlichen Kirchen:

Römisch-Katholisch

Die römisch-katholische Kirche ist eine sehr sittenstrenge und auf Zeremonien gesetzte Kirche. Sie ist dem Papst unterstellt, hat aber auch früher den Ablasshandel gepredigt und vertritt den Glauben an das " Fegefeuer", weshalb sich die Kirchen im 16. Jahrhundert trennten.

Evangelisch

lutherisch: die evangelisch-lutherische Kirche basiert auf der Lehre und den Schriften des Martin Luther (1483-1546). Sie ist eine offene Kirche, in den Landeskirchen wird sie aber unterschiedlich ausgeübt: lutherisch (sittenstreng), reformiert (modern, keine Liturgie), uniert (eine gute Mitte)

calvinistisch: die Calvinisten berufen sich auf die Schriften des Johannis Calvin. Sie sind eine sehr sittenstrenge Kirche und leben in Bescheidenheit.

freikirchlich: Diese Kirchen sind sehr vielfältig und unterscheiden sich in ihren Ansichten (Zeugen Jehovas, Baptisten, Kirche Jesu der Heiligen der letzten Tage, Adventisten usw.)

...zur Antwort
Ich glaube an Gott und besuche den Gottesdienst.

Ich persönlich bin evangelisch-lutherisch und gehe gern in die Kirche. Gott ist existent und schenkt alle denen, die an ihn und seinen Sohn Jesus Christus glauben, das ewige Leben.

...zur Antwort

Kommt, lasst uns unseren Kindern leben. (Friedrich Fröbel)

Es gibt immer Menschen, die mit Kindern nicht klar kommen. Genauso, wie es Menschen gibt, die Hunde nicht mögen. Solange sie die Kinder nicht andauernd anschnauzen oder sich andauernd beschweren, finde ich persönlich das garnicht mal so schlimm.

...zur Antwort

Du könntest eine Wanderhütte mieten und mit deinen Freunden einen schönen Grillabend mit Lagerfeuer und alkoholfreien Getränken machen. Wer will kann auf dem Grundstück campen.

...zur Antwort

Die evangelisch-lutherische Kirche äußert sich nicht direkt zu Tierversuchen, jedoch wird in Predigten immer deutlich, das jedes Lebewesen eine Schöpfung Gottes ist. Frieden, Gerechtigkeit und Erhalt der Schöpfung sind zentrale Begriffe der evangelischen Kirche. Frag´ doch einfach mal den Pfarrer:

...zur Antwort

Der Zusammenhang zwischen der Masturbation und dem jetzigen Auftreten sehe ich als äußerst zweifelhaft. Denke einfach an was anderes oder rede mit deiner Freundin über dieses Thema. Sie wird bestimmt Verständnis zeigen. Viel Glück.

...zur Antwort

Wie verhalten sich denn seine Freunde? Vielleicht treibt er sich ja auch in schwarzen Kreisen herum und ist deshalb so zu dir. Er ist zwanzig, also muss er doch irgendwann mal ausziehen. Dein Freund könnte und sollte dir bei der Lösung des Problems helfen, da er sich vielleicht besser mit deinem Bruder unterhalten kann. Viel Glück.

...zur Antwort

Mitesser und Pickel kommen von verstopften Talgdrüsen. Dieses kann im Rahmen von Hormonen geschehen (Pubertätsakne) oder durch unreine haut. Fazit: Gesicht jeden morgen mit kaltem Wasser waschen So wird mein gleichzeitig munter. Außerdem kannst du etwas Natron (gibt es in jedem Supermarkt) und Wasser eine Paste anrühren, die du als Maske aufträgst. Soll Wunder wirken.

...zur Antwort