Insgesamt brauchst du 50% um zu bestehen.

Dein Ergebnis Zwischenprüfung zählt zu 30% in deine Endnote ein.

Eine "5" können 30% bis 49% sein. Du musst deine Prozentzahl von dein Ergebnis wissen um es auszurechnen.

  1. Beispiel:

bei 30% in der Zwischenprüfung:

30 Punkte (Zw.-Prüfung) x 0,3 = 9 Punkte (Gesamtergebnis)

fehlen also noch 41 Punkte für das Minimalziel, diese musst du in deiner Abschlussprüfung, welche zu 70% in das Gesamtergebnis rein zählt, noch erreichen

41 Punkte / 0,7 = 58,5 Punkte (in der Abschlussprüfung)

2.Beispiel:

bei 49% in der Zwischenprüfung:

49 Punkte (Zw.-Prüfung) x 0,3 = 14.7 Punkte (Gesamtergebnis)

fehlen also noch 35,3 Punkte für das Minimalziel

35,3 Punkte / 0,7 = 50,5 Punkte (in der Abschlussprüfung)

...zur Antwort

Kenne das Problem von Schweißen, denke mal es hat sich eine oxidschicht gebildet. Ist eine breiige masse, flüssiger kern und feste Oberfläche. Diese schmilzt aber erst bei ca. 2000°C soweit ich das weiß. beim WIG schweißen bricht man die oxidschicht mithilfe von Wechselstrom auf aber das wird dein Gartenbrenner nicht können ;-)

...zur Antwort

Dreht der Lüfter sich auch noch? Und wenn ja mit voller Leistung?

Hier kannst du es mal checken:

http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html

Wenn alles sauber ist und der lüfter treu seinen Dienst erledigt kannst du mal die Grafik runter schrauben in dein Spiel. Und schau mal im bios nach wie deine Grenzwerte eingestellt sind, ich habe sie z.B. auch etwas runter genommen bei mein Laptop da das mit den Überhitzen immer so ein Problem ist. Irgendwann gehen sie dann auch nach Stunden nicht mehr an

...zur Antwort

Der wird zu schwach sein. Du musst die Luft ordentlich Filtern sonst ist das sehr gesundheitsgefährdend. Wie sich das ganze verhält in sachen Luft-Staub-Gemisch und einer möglichen entzündung oder explosion da frag mal die Kollegen in der Chemieabteilung.

Wie gesagt das ist nicht mal schnell gebaut. Sandstrahlen ist ein sehr verschleißintensives Verfahren. Alle Schläuche, Düsen und weiß der Kuckuck was du da noch alles brauchst werden ja auch ständig mit gestrahlt und verschleißen demzufolge.

Wenn du Rost abstrahlen willst dann verschmutzt du das Strahlgut. Entweder du siebst den Rost dannach aus oder du brauchst ne Menge Strahlgut.

Mein Tipp: Such nach etwas gebrauchten, entferne den Rost anders oder lass es strahlen. Alles andere wird glaub ich nichts.

...zur Antwort

Hier das Datenblatt für den Bewegungmelder "System M":

https://www.merten.de/uploads/tx\_seqdownload/MEG571x-xxxx\_ARGUS\_180\_UP\_Sensor-Modul.pdf

wie kann ich auf deinen Kommentar antworten?


...zur Antwort

1. Also eine Weiterbildung ohne Meister oder Studium könnte schwierig werden. Mir würde spontan noch der Techniker einfallen aber das ist auch ein Studium auf Bachelor Niveau, ähnlich wie Meister.

Du kannst dein AdA-Schein machen und Ausbilder werden um deine Erfahrung an künftige Generationen weitergeben. Ansonsten musst du dich in deiner Firma umschauen was benötigt wird.

2. Ja, aber das ist wirklich wenig. Ich glaube Autogen-, elektrode- und MAG für je 1 woche

3. Spielt eine Rolle, aber keine große. Ich kenne nicht alle Fachrichtung aber du wirst als Fachkraft in anderen Firmen anerkannt auch wenn die Fachrichtung nicht dieselbe ist.

Zufrieden mit den Beruf bin ich, Bezahlung stimmt und die Arbeit ist abwechslungsreich. Aber das hängt mehr von der Firma und deinen persönlichen Interessen ab als von der Fachrichtung

...zur Antwort

Also die Sorte Strahlgut kommt darauf an was du strahlen willst (Material), wie dannach die oberfläche aussehen soll und wie schnell es gestrahlt werden soll.

das Strahlgut kannst du mehrmals verwenden wenn keine Farbe oder andere verschmutzungen gestrahlt werden und wenn du es in einen Sack lagerst ist es auch nicht gefährlich (nur nicht essen!!!)

Sandstrahlen schädigt Gewinde und Verzinkung, zwar kommt es darauf an mit wieviel Druck du arbeitest und welches Strahlmittel aber es nimmt immer Material von der Oberfläche weg. Bei Gewinde würde ich mit schrauben bzw. Muttern abdecken.

Zu deinen Vorhaben in Allgemeinen.... Mhhh..... Lass das lieber mit den selber bauen. Such nach einer gebrauchten oder sowas.

ich hab keine Ahnung wie du die ganzen Filter, Düsen, Absaugung usw. zusammenschustern willst. Du brauchst in jeden Fall eine Absaugung! Sonst siehst du nach 2 sekunden gar nichts mehr. Einatmen des Staubs sollte man auf jeden Fall vermeiden aber das gilt ja allgemein für Staub und dafür braucht es eine vernünftige Absaugung.

...zur Antwort

Das ist schwierig zu beantworten. Wieviel Berufserfahrung hast du denn? Hast du Schweißerpässe, andere Qualifikationen oder bist spezialisiert in einen Bereich in deiner Firma?

Ich glaube bei uns im Osten, und gerade in Brandenburg, wo es zu einen Billiglohnland nicht sehr weit ist wird nicht viel über Mindestlohn gehen, leider! Aber auch wenn ich dir sage das 10€ die Stunde angemessen wären bringt es nichts weil dein Chef dich bezahlt und er entscheidet was du "Verdienst".

...zur Antwort