Hey! Ich höre ziemlich verschiedene Musik, z.B. ("etwas ruhiger") Billie Eilish, Girl in Red, Omar Rudberg, Lil Nas X, aber auch (in Richtung Grunge, Rock'n'Roll etc.) Nirvana, Måneskin (dein Profilbild ist btw cool :D), Mother Mother, Lovejoy (bzw. Wilbur Soot), Avril Lavigne, Green Day, dann noch Ashnikko, Doja Cat, bisschen Rap von Eminem und 2Pac und Comedy von z.B. Bo Burnham... :))
Hey! Ich höre ziemlich verschiedene Musik, z.B. ("etwas ruhiger") Billie Eilish, Girl in Red, Omar Rudberg, Lil Nas X, aber auch (in Richtung Grunge, Rock'n'Roll etc.) Nirvana, Måneskin, Mother Mother, Lovejoy (bzw. Wilbur Soot), Avril Lavigne, Green Day, dann noch Ashnikko, Doja Cat, bisschen Rap von Eminem und 2Pac und Comedy von z.B. Bo Burnham... :))
Drogenkonsum (z.B. Alkohol).
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
versuche den Grund für deine Panikattacken zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, sie zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
ich würde dir empfehlen, mit Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Lenk dich ab. Lies was, geh raus, triff dich etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey, du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik loszuwerden.
Lenk dich ab. Geh raus, triff dich mach Sport etc.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))
Hey,
es kommt darauf an, ob du den Grund für deine Panikattacken kennst. Wenn nicht, dann versuche ihn zu finden, danach wird es wesentlich einfacher sein, deine Panik zu loszuwerden.
Ich würde dir allerdings empfehlen, mit deinen Eltern (falls du nicht schon erwachsen bist) und/oder Freund*innen über deine Panikattacken zu reden.
Ansonsten gibt es auch Übungen die du während du eine Panikattacke hast, ausprobieren kannst. Du könntest z.B. tief Atmen (beispielsweise 3 Sekunden ein, kurz halten, 5 Sekunden aus, je nach Gefühl, aber am besten länger aus als ein), progressive Muskelentspannung ausprobieren (google das einfach mal) oder in ein Heft schreiben, wo, wann und wie lange du Panik hattest und was dir geholfen hat.
Solltest du aber starke Einschränkungen haben oder würde es schlimmer werden, würd ich dir psychologische Hilfe empfehlen...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :))