Mich hat die Idee und Erfindung ,,Rutschstange`` schon immer fasziniert, schon als kleiner Junge, als mein eVater mich noch in der Halle rumgeführt hat...jetzt wiß ich schon alles mögliche ;)
Also ich bin voll und ganz für diese Idee. Ich kenne auch die Risiken und habe schon mal selbst erlebt, dass das ganz schön weh tun kann... Ich bin zwar mit 14 Jahren erst bei der Jugendfeuerwehr, aber für die BF find ich`s einfach perfekt geeignet.
Die gemischte Variante, die bei dem Video zu sehen ist, sehe ich zum ersten mal. Bei uns in Berlin gibt es das nicht und die Rutschstangen wurden z.B. einfach zugemauert, weil es zu gefährlich ist, aber nicht überall. Bei einer Bf würde ich, bevor ich sie baue erst einmal eine Umfrage bei Feuerwehrleuten machen, vor allem, wenn du dir nicht sicher bist, was du einbauene möchtest. Denn wenn du alle 3 Varianten einbaust, ist das ja eine Sache der Kosten, oder?
Aber eigentlch geht die Rutschstange am schnellsten, weil du ja senkrecht rutscht und
Also ich würde eine Umfrage unter Feuerwehrleuten machen, dieso ca. 1 Monat oder o geht...
Aber eigentlich ist die Rutschstange besser von der Geschwindigkeit, weil du ja senkrecht runterrutscht und nicht erst im weiß ich nicht wie großen Winkel nach unten ,,schlidderst``.- verstehst du?
Und bei der ,,Rutschbahn`` oder was das ist, was bei dem Video zu sehen ist, kann ich mir auch schon so einige Sachen einfallen lassen, was an Gefahr kommen würde, wenn ein Einsatz kommt und es wirklich schnell gehen muss. Dann springt man z.B. rauf und hat dann auf einmal einen stechenden Schmerz im unteren Bereich, der auf Dauer garantiert nicht so gesund, wie die Rutschstange ist.
Aber wenn du dich mit dem Thema ,,Rutschstange`` richtig beschäftigst, dann würde dir auch ganz sicher eine Möglichkeit einfallen die Unfallrisiken zu beseitigen oder um ein vielfaches zu vermindern.
Ich hoffe also, dass die Rutschstange weiter leben wird und dir noch etwas gutes dazu einfällt ;)
Ich hoffe auch, dass mein Artikel hilfreich für dich war ;)