Hallo, Ich schreibe morgen eine Arbeit zum Thema "Satz der Pythagoras". Ich bin mit eigentlich allem gut vertraut aber eine Aufgabe geht nicht in mein Denkapparat. Könntet ihr mir bitte helfen? Anhand der Aufgabenstellung erkenne ich nicht ob ich nur formeln aufstellen oder die auch mit den errechneten Seiten lösen soll.:( "Stelle formeln für Umfang und Flächeninhalt des Trapezes in Abhängigkeit von e auf" Ich gehe aber davon aus dass man die fehlenden Seiten berechnen soll.

Ich habe also ein Trapez. Oben 2e unten 4 e. Die winkel befinden sich unten und haben jeder 60 Grad. Ich "glaube" ich muss eine Höhe ziehen damit ich ein Rechteck in der mitte habe. Jetzt habe ich ja noch 2 Dreiecke mit 60 Grad . Unten sind es da ich die mitte des Trapezes ja weggenommen habe 2e. Ich kann aber den Satz des Pythagoras ja noch nicht anwenden da ich nur 1 Seite habe oder?

Danke:)