Fühle mich von ihr zubombadiert - was tun?

Hallo Zusammen

Ich habe seit 5 Monaten eine Freundin (20) ich (23). Anfangs in der Kennenlernphase und zu Beginn der Beziehung fand ichs süss, dass sie mir häufig und postwendend antwortete (innerhalb einer halben Stunde) Jetzt aber nervt es mich .

Kleiner Input: Ich nutze Facebook, Instagram und Snapchat während dem pendeln am Abend, um zu sehen was so bei meinen Kollegen lief. Zuhause nutze ich die Apps bevorzugt kaum. (zeitversschwendung)

Zurück zum Thema - Was mich konkret zu stören began war; Dass sie mir ständig unwichtige Snaps schickt - geht ja OK aber das über den ganzen Tag verteilt. Zwischen drin kommen noch einige Whatsapp nachrichten in denen Sie immer irgend ein Thema anspricht, welches aus meiner sicht schnell beantwortet werden kann, doch sie dehnt es aus und wird angepisst, wenn ich das Gespräch abzuschliessen versuche (ich arbeite ja schliesslich). Gegen Abend bin ich Müde will ausspannen, einen Film schauen, einfach abschalten und da beginnt es - sie schreibt spätistends alle 40 min ein Snap dazu eine Beitrag-markierung auf Facebook sowie in Instagram und schreibt auf Whatsapp irgendwas. Naja könnt euch vorstellen die Beiträge sind Hunde-welpen und ich bin nicht der Typ der gerne zu jedem Video schreibt toll, so süss und sich dann über dieses Video unterhält. Irgendwie fühlt sie sich klettig an, sie will ununterbrochen im Kontakt mit mir stehen durch diese markierungen/nachrichten - hat mich gerne und hat wohl Angst mich zu verlieren, wenn ich mich nicht melde. Ich liebe sie ja, aber sie macht es mir schwer mit dieser bombardierung. Denn ich musste feststellen, dass ich bereits einen anschiss habe ihren Namen bei den Nachrichten zu lesen.... Wie spricht man, dass am besten an, ohne verletzend zu sein. Denn ich musste mich bereits rechtfertigen, weshalb ich einmal nicht direkt geantwortet habe und sie drehte es als wäre ich der Assoziale... Ich habe einfach Angst, dass wenn ich was sage, dass sie dann auf einen Schlag nichts mehr schreibt, weil Sie denkt ich will keine Nachrichten ... nur halt weniger :/

...zum Beitrag

schick ihr einfach diesen text.

...zur Antwort

die linken löcher sind nur design. da ist nix dahinter bzw. max ein loch für micro wenn überhaupt.

...zur Antwort

such dir einen anderen, so einem kann man nie vertrauen und das macht nur unglücklich.

...zur Antwort

pass auf, der psycho wird dich mit runterziehen. sofort kontakt abbrechen zu 100%

...zur Antwort

einer wie trump oder obama ist nur dort wo er ist wenn er für die reichen und mächtigen arbeitet. da kommt keiner ungeprüft hin. alles schauspiel. alles was du in den nachrichten usw. siehst ist theater spielen und lügen. egal in welchem land.

...zur Antwort

Ist ein toller typ. Schnapp ihn dir. Durch den kommst du sicher nicht auf die schiefe bahn.

...zur Antwort

dann fahr zur werkstatt.

...zur Antwort

wenn sie kratzt findet sie die firmware nicht, die ist auf den plattern. dann wird es schwierig oder richtig teuer.

...zur Antwort

selbst herstellen. alles andere ist müll.

...zur Antwort

mit unseren politikern gar nicht. die saugen uns aus und sitzen rechtzeitig im flugzeug in die karibik wenn alles zusammenkracht.

...zur Antwort

klar werden unnatürlich gefangen gehaltene tiere deine wohnung beschädigen.

...zur Antwort

War bei mir ähnlich vor 20 Jahren. Ihm ist halt Geld und Arbeit mehr wert als Familie. Als ein Egoist. Psychisch krank wird er schon sein. Der Tag wird kommen wo die Vorwürfe und Lügen zu viele werden. Wenn die übrige Familie dann nicht voll hinter dir steht alle Kontakte abbrechen, musste ich auch um meine Ruhe zu finden.

...zur Antwort
Fristlose Kündigung der Ausbildung, obwohl eindeutiger Beweis gegen Kündigungsgrund, was tun?

Hallo liebe Community. Ich habe seit heute morgen ein Problem mit meiner Ausbildung habe, was meiner Meinung nach nicht rechtens zu geht.

Neben meiner Ausbildung muss ich momentan nebenjoblich arbeiten, um meinen Lebensunterhalt finanzieren zu können. Darüber ist mein Chef auch informiert. Bei meinem Nebenjob ist es gängig, dass wenn man die gesetzlich maximale Arbeitszeit pro Tag überschritten hat, die Stunden die darüber hinaus gehen einfach auf einen anderen Tag schreibt, damit es keine Probleme bei der Abrechnung gibt. Solch einen Stundenzettel des Nebenjobs hatte ich blöderweise an meinem Arbeitsplatz des Ausbildungsbetriebs liegen gelassen.

Heute morgen hat mir mein Chef eine fristlose Kündigung vorgelegt, mit der Begründung: am 20.12.17 hat der Auszubildende angegeben, bis 17:10 Uhr im Ausbildungsbetrieb tätig gewesen zu sein, tatsächlich war er aber schon ab 15:30 Uhr bei der Firma XY tätig. Die Stundenzettel (der Firma des Nebenjobs) wurden zufällig am Arbeitsplatz des Auszubildenden gefunden.

Die Arbeitszeiten überschneiden sich laut des Stundenzettels mit denen meiner Arbeitszeit im Ausbildungsbetrieb, da ich paar Stunden des Nebenjobs auf einen anderen Tag verlegt hatte. Ich war nie während der Arbeitszeit im Ausbildungsbetrieb nebenjoblich tätig! Das habe ich auch so meinem aufgebrausten Chef erklärt. Dieser schrieb dann per Hand auf ein Blatt (siehe Anhang), dass ich beweisen sollte, dass ich keine Fehlzeiten in der Berufsschule habe und ihm alle Stunden des Nebenjobs vorweisen muss. Er meinte ich soll das unterschreiben, dann sagte er, dass ich vorerst beurlaubt sei. Da ich leider bisschen unter Schock stand, ist mir zu spät aufgefallen, dass er die Punkte, die er per Hand aufgeschrieben hat, auf das zweite Blatt der Kündigung geschrieben hat, auf dem die Empfangsbestätigung der Kündigung steht. So gesehen habe ich wohl leider auch die Empfangsbestätigung damit unterschrieben, was meines Verständnisses allerdings nur heißt, dass ich es "empfangen habe", das heißt ja nicht, dass ich auch mit der Kündigung einverstanden bin?!

Das Gute ist, dass ich Dank der Firma meines Nebenjobs schwarz auf weiß Beweise habe, dass ich die Stunden umgeschrieben habe und am 20.12.17 während der Arbeitszeit im Ausbildungsbetrieb NICHT nebenjoblich tätig war. Außerdem beweißt ein Whats-App-Chat in der Gruppe des Nebenjobs, dass wir ausgemacht hatten diese Stunden auf einen anderen Tag zu schreiben und das ganz eindeutig! So mit ist der Kündigungsgrund meiner Meinung nach nichtig, da es klare Beweise und Zeugen gibt.

Meine Fragen an Euch: Wie sieht die rechtliche Lage für mich aus? Ein Telefonat mit einem Mitarbeiter der IHK sagte ich müsste Beweise liefern, die habe ich. Was hat es mit der Empfangsbestätigung auf sich? Wurde ich übern Tisch gezogen? Und wenn ja, ist das nicht vorsätzliche Täuschung des Chefs, also Betrug?

Ich bin über jeden Rat sehr dankbar!

PS: Ich hab nur auf dem Exemplar vom Chef unterschrieben.

...zum Beitrag

sagen wir es so, einen -guten- auszubildenden setzt man nicht grundlos vor die tür...

...zur Antwort