Falls es dich immer noch interessiert ^^ also ich wäre total dafür! Ich war ein halbes Jahr in England und musste dort auch eine Schuluniform tragen. Habe damit nur positive Erfahrungen gemacht. Ich fänds sehr gut wenn eine eingeführt werden würde.
Das ist jetzt für Hessen, aber wahrscheinlich ist das überall gleich? Aber guck einfach mal hier http://hauptschule.bildung.hessen.de/information/versetzung.html und du kannst auch nach Versetzungsregeln *deine Schulform* *dein Bundesland* suchen. da findest du bestimmt was :)
Aber soweit ich weiß brauch man um eine 5 ausgleichen zu können auf dem Gymnasium eine 2 oder zwei 3en in Hauptfächern.
Ich hoffe ich konnte dir helfen Hannah
Ich weiß nicht warum. Aber bei mir hilft immer wenn man unter dem Adamsapfel da wo diese zwei Knochen sind (also dazwischen) leichten Druck drauf gibt (wirklich nicht auf dem Adamsapfel, da erstickst du dich!!). Hab das auch meiner Freundin gesagt, weil sie auch immer so aufgeregt ist und sie hat es total beruhigt. Hoffe dir hilft es auch :)
Im Film, ganz klar Dobby. Aber in den Büchern auch noch Kreacher. Er verändert sich dort so stark zum Positiven, macht immer Essen und ist total lieb. Find ich eigentlich schade, dass diese krasse Veränderung im Film nicht wirklich gezeigt wird...
für alles wo ich einen größeren Bildschirm brauche, habe ich einen Laptop. Ich finde Tablets ein wenig überflüssig.
Zu deiner 1. Frage: Das musst du selbst wissen. ich bin ein totaler England-Fan und war auch für ein halbes Jahr dort (auch wenn ich gerne ein ganzes gegangen wäre...). Viele meiner Freunde sagen, England ist langweilig, sie würden viel lieber in die USA, aber bei mir haben drei Punkte dagegen gesprochen: 1. hatte ich etwas Angst, weil es so weit weg ist. In England kann man im Notfall innerhalb von einem Tag wieder nach Deutschland kommen. 2. konnte man bei den Organisationen nicht beeinflussen, wo man hinkommt. In Amerika gibt es sehr viele nur wenig besiedelte Orte. Ich wollte nicht mitten in der Pampa landen und keinen Anschluss zu irgendwas haben. Das Risiko war mir einfach zu groß. 3. ich wollte keinen Amerikanischen Akzent bekommen.
Aber letztendlich ist das deine Entscheidung. Ich persönlich liebe England aber auch Amerika ist toll, vor allem die Natur aber auch die großen Städte.
2. Frage: Ich hab es in der 10 Klasse (aber Gymnasium) gemacht, weil die 10. nicht so mega wichtig ist. Die zählt noch nicht zum Abi dazu, deshalb fand ich das ganz gut :) ich denke es ist nicht so gut in der 9. Klasse, da ist man schon noch recht jung, ich würde es an deiner Stelle lieber ein Jahr später, also in der 10. Klasse machen.
3. Frage: mit den Organisationen war mir das alles zu viel. Es gab einfach zu viel Auswahl und zu viele negative Berichte bei allen. Ich bin letztendlich über ein kleines Familienunternehmen gegangen: http://www.englishventure.co.uk/en/default.aspx die machen eigentlich Ferienaufenhalte, aber wenn man nachfragt wegen längerem Aufenthalt, können sie einem auch eine Familie dort suchen. Um die Schule musst du dich allerdings selbst kümmern (bzw. deine Eltern). Dort hatte ich auch eine tolle Familie und bin auch gut in der Schule aufgenommen worden. Sowaswie Vorbereitung und Nachbereitung gibt es aber nicht. Und du bist immer in Scarborough, aber das ist eine tolle kleine Stadt.
4. Frage: Pro: neue Erfahrungen, Weiterbildung, Englischkenntnisse, du gewinnst ein zweites Zuhause, Charakterbildung: Offenheit für neues, Toleranz von ungewohnten Dingen,du bist danach selbstständiger, erwachsener und selbstbewusster, Abenteuerlustig, Lust auf Verrücktes, ... kannst du ja auch noch mal selbst im Internet nachschauen, da kommen ganz viele Argumente.
Contra: du verpasst 1 Jahr Schule (musst evtl. die Klasse wiederholen), Heimweh, mehr fällt mir da jetzt nicht ein, aber kannst du auch selbst noch mal im Internet nachschauen.
5. Frage: Ich würde auf jeden Fall in eine Familie. 1. ist Internat teuer, zweitens habe ich von einer Freundin gehört, dass sie es recht schwierig fand ohne "Familienersatz" und das es schwer war Freundinnen zu finden, weil sich alle schon richtig gut kannten und ja auch die ganze Zeit zusammen wohnen und man nicht so einfach in diese Gruppen reinkam.
Ich hab mit meiner Gastfamilie tolle Erfahrungen gemacht: man kann zusammen kochen und sich gegenseitig typische Rezepte zeigen, die Familie kann einem besondere Orte in der Umgebung zeigen einen zu Events mitnehmen (fand ich vor allem am Anfang wichtig, weil man noch nicht so viele Sachen mit Freunden macht), und man kann sich Rat holen wenn man mal welchen braucht oder Heimweh hat. Gastfamilie finde ich persönlich viel besser!
6. Frage: ja ich war ein halbes Jahr in England, wollte auch verlängern, das ging aber aus familiären Problemen nicht. Es war richtig toll, auch wenn man am Anfang etwas verloren in der Schule ist, alle sind immer freundlich und wenn man dann erst gute Freunde gefunden hat, ist es total super. Da kann ich Romane drüber schreiben, aber ich glaub das wird dann etwas zu lang hier. Wenn du noch irgendwas spezielles wissen möchtest, kannst du mir einfach eine Nachricht schicken :)
LG Hannah
Dein BMI wäre 23,634. bis 23,9 gilt man noch als "normal", danach als übergewichtig.
http://www.gewichtstabellen.com/bmi-tabelle-frau-mann-alter/
Ich nehme mal an Chemie? dann die Zusammensetzung von Salz (gibt ja nicht nur Kochsalz sondern auch ganz viele andere, die allgemeine Zusammensetzung -> also ein Stoff aus der Hauptgruppe + einen aus der), wofür es benutzt wird (manchmal ja auch Konservierungsstoffe), Eigenschaften von Salz (Farbe, Aggregatzustand, Geruch, Geschmack, ...), wo Salz natürlich vorkommt, was Salz für eine Wirkung auf den Körper hat, ...
Da gibt es doch so viel... Streng einfach mal ein bisschen deinen Kopf an und google das Thema.
Ich weiß nicht was dein Musikgeschmack ist, aber ich höre gerne All Time Low (das neue Album Future Hearts, aber auch Dear Maria Count me in, If these sheets were the states und andere schon recht alte Lieder),You Me at Six, Bad Religion aber auch Tim McMorris (vor allem It's a beautiful day und We're going up). Kodaline find ich auch gut (All I want und High Hopes)Sonst manchmal (aber eher selten) 5 seconds of summer. Naja, das sind jetzt recht viele verschiedene Musikstile. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei :)
Pro:
Vereinfacht das Leben -> anrufen, egal wo du bist, kurze Nachrichten schicken, Sachen nachgucken übers Internet, tragbare Kamera, Mails checken ohne Computer
Vergnügen: Spiele, Videos, Fotos, Musik hören
In Notsituationen kann man sich bei jemandem melden, bescheid sagen wo man ist
Contra:
Gesundheitliche Schäden: evtl. Strahlung durchs Handy, wenn man zu viel im dunkeln aufs Handy guckt braucht man eine Brille
Freizeit: niemand geht mehr raus, trifft keine Freunde -> Handy nimmt viel Zeit in Anspruch, ist ein "Ersatz-Freund", man ist immer und überall erreichbar -> keine Ruhe, Abhängigkeit ->wenn der Akku mal leer ist bricht gleich Panik aus
Das ist das was mir jetzt so schnell einfällt
Wenn es legal ist, machen es Leute nicht mehr aus dem Grund, dass es illegal ist.
http://lmgtfy.com/?q=trinkalkohol+chemische+Zusammensetzung
Hier noch ein Bild :)
Ich meine das in der linken Hand
wanna ist einfach nur eine umgangssprachliche Form von want to. Das wird aber eher beim Sprechen benutzt und nicht beim Schreiben. Want to bzw. wanna heißen wollen und would heißt würde.
Guck mal hier:
https://www.gutefrage.net/frage/englische-serien-mit-englischen-untertitel?foundIn=related_questions
ansonsten probier einfach mal englische Serien auf YouTube zu suchen, die du vielleicht schon auf deutsch kennst. Das macht es viel einfacher.
Wenn es nicht unbedingt Serien sein müssen, kannst du auch Filme mit Untertiteln gucken.
LG Hannah
Wasch deine Haare erst mal nicht so oft. Die werden dann wahrscheinlich ultra fettig, aber es sind ja jetzt Ferien. Dann produziert der Körper nämlich nur noch wenig Haarfett, weil ja nichts mehr gebraucht wird. Danach einfach immer erst waschen, wenn sie anfangen wieder fettig zu werden (sollte dann aber etwas länger dauern als 2 Tage). Hoffe ich konnte dir helfen :)
Der Ansatz ist am Anfang schon relativ schwierig, dafür würde ich dir einen Lehrer empfehlen. Außerdem kann ein Lehrer einem Atemtechniken, usw... beibringen, man kann auch mal zusammen ein Duo spielen oder so. Macht vielleicht einfach ein bisschen mehr Spaß mit einem Lehrer. Also ich denke am Anfang solltest du es erst mal mit einem Lehrer versuchen. Die Töne kannst du dir mit einem passenden Notenbuch ja auch selbst beibringen :) Naja, viel Erfolg auf jeden Fall :)
Ich würde schreiben Im April 1993 startet der Bau... Dann wärs ganz ohne Komma. Aber so ist es auch richtig.
ich spiel selbst kein Fußball aber vielleicht kannst du den Ball mehr mit dem Brustkorb (also etwas über der Brust) annehmen?! Keine Ahnung...
ich würds nicht machen