Ins Hallenbad gehen, etwas mit Freunden unternehmen, den Eltern im Haushalt zur Hand gehen...
Ich würde statt zu Tabletten zu greifen lieber ein Traubenzucker Bonbon nehmen, das hilft mir ganz gut vor Prüfungen und zum lernen. Außerdem ist es für die Konzentration von Vorteil, wenn man ausreichend geschlafen hat.
Oder ist das bei Dir so extrem, dass Du Dich gar nicht auf die Arbeit konzentrieren kannst? In dem Fall würde ich erst mal meinen Arzt aufsuchen.
MfG
HagenSvensson
Ist zwar normalerweise erst ab dem 1. Dan üblich, aber schlimm (oder gar arrogant) finde ich das nicht. Ich kenne einige, die das gemacht haben und keiner musste sich deshalb jemals was anhören. Außerdem ist es ganz nützlich um den Gürtel unterscheiden zu können (wenn beispielsweise bei einem Turnier zwischen den Kämpfen mehrere Gürtel rumliegen).
Für niedrigere Gürtel empfiehlt es sich halt nicht, da die Abstände zwischen den Prüfungen noch kürzer sind, aber da Du jetzt bis zum 1. Dan eine längere Vorbereitungszeit hast, lohnt sich das schon.
MfG
HagenSvensson
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Danprüfung.
Wenn Du Deinen Gürtel unbedingt besticken lassen möchtest, dann könntest Du beispielsweise auf der einen Seite Deinen Namen und auf der anderen Seite "Judo" in japanischer Schrift draufsticken lassen. Ich kenne sehr viele, die das so gemacht haben. Manche lassen sich sogar "Kodokan Judo" in japanischer Schrift draufsticken.
Dan-Balken empfehlen sich wirklich erst ab dem 2. Dan, da das mit nur einem Strich auf dem Gürtel etwas lächerlich wirkt.
Ich persönlich habe mich (genau wie mein Prüfungspartner) gegen eine Bestickung entschieden, da mir der Gürtel "pur" am besten gefällt. Das Geld für die Bestickung habe ich lieber in einen hochwertigeren Gürtel (Mizuno Super Best) investiert und bereue es nicht.
MfG
HagenSvensson
Bei Problemen mit der Zahnspange sollte man besser zum Kieferorthopäden gehen und nicht selbst Hand anlegen.
Natürlich ist es schöner einfach zu relaxen anstatt zu lernen, aber trotzdem muss man sich halt irgendwann dazu durchringen. Sich dazu zu "zwingen" ist auch nicht einfach. Kann aber wesentlich vereinfacht werden, wenn man mal herausgefunden hat, was für ein Lerntyp man ist, also mit welchen Lernmethoden man am besten klar kommt.
Ich zum Beispiel kann sehr gut lernen wenn ich Dinge, die ich eben erst gelesen habe, selbst erklären muss. Das sieht dann so aus, dass ich etwas lese und dann versuche es in eigenen Worten so zusammenzufassen, dass ein Anderer verstehen könnte worum es geht. Bei sehr kompliziertem Stoff kann das sogar so weit gehen, dass ich im Raum herumlaufe und dabei gestikuliere, auch wenn es für jemanden der durchs Fenster kuckt ziemlich ulkig aussieht, hilft es mir weil es mir Spaß macht (Ich halte gerne Vorträge) und die eigenen Worte vergesse ich nicht so leicht wie etwas auswendig gelerntes aus dem Buch.
Das sollte jetzt nur eine Anregung für Dich sein und keine Anleitung, denn vielleicht geht lernen bei Dir leichter wenn Du etwas ließt/schreibst. Oder Du hörst etwas lieber (z.B. Diktiergerät). Oder Du machst so etwas Ähnliches wie ich, nur dass Du Dich dabei filmst. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass Du die Videos alle abspeichern und zur Wiederholung erneut ansehen kannst (wo Du doch nach eigenen Worten so gerne vor der Glotze sitzt). Vielleicht lernst Du auch besser in der Gruppe (da Du gerne was mit Deinen Freunden machst) und mit ein paar "Leidensgenossen" lässt sich auch ein Nachmittag voller Mathe überleben, meinst Du nicht?!
Letztlich geht es darum sich das Lernen erträglich zu machen und mit einer spaßigen Note zu versehen, denn wenn man jemanden zu etwas zwingt braucht man kein Meisterstück erwarten (auch nicht wenn man es selbst ist, den man zwingt).
ABER VORSICHT, denn obwohl man sich das Lernen angenehmer machen soll, muss man aufpassen, dass man keinen Jux daraus macht, also wenn man in der Gruppe lernt nicht nur über andere Dinge quatschen oder bei (z.B.) der Videomethode keine Quatsch-Videos machen (Du sollst lernen und keine Komödien drehen). Sonst ist das Zeitverschwendung. Genauso wenn eine Methode bei Dir nicht anschlägt, lieber nach einer neuen Methode suchen.
Zur Lernzeit: Wenn Du glaubst dass 10 Minuten pro Fach ausreichen, dann nimm Dir 3-4 Fächer raus und beschäftige Dich jeden Abend damit, besser als nichts zu tun. Aber mach nicht jeden Tag alle Fächer auf einmal, sondern teil es Dir ein. Wenn Du mehr Zeit brauchst, dann mach mehr. Dann kannst Du Dir natürlich auch noch eine gesunde Portion Freizeit einplanen, damit das nicht zu kurz kommt. Eine Bankkauffrau hat auch erst abends Feierabend und muss sich ihre Freizeit Tag für Tag verdienen.
Jedenfalls solltest Du echt auch zusehen, dass Du in die Gänge kommst und nicht alle unangenehmen Dinge auf morgen verschiebst.
Viel Erfolg (und sorry für den langen Text)!
Hagen Svensson
§ 123 Abs. 1 BGB Anfechtbarkeit wegen Drohung oder Täuschung
Das gilt leider nicht für die von Dir im Kaufvertrag festgehaltenen Mängel (denn von denen wusstest Du), aber für die verschwiegenen Mängel, denn absichtliches Verschweigen von Details, die für Deine Kaufentscheidung von Bedeutung sein können ist eine arglistige Täuschung. Du musst allerdings nachweisen, dass er Kenntnis von den Mängeln hatte (Wenn das Klebeband von ihm ist wird er das wohl gewusst haben) und dass Du das Motorrad nicht gekauft hättest, wenn Du die Mängel gekannt hättest (Was ich mal stark annehme, da das ja Deine Frage ist). Außerdem muss der Verkäufer die Täuschung zu vertreten haben (Das gilt auch wenn ein vom eigentlichen Verkäufer Bevollmächtigter den Verkauf mit Dir abgewickelt hat und diese Mängel kannte und verschwieg). Allerdings kann es sein, dass Du dem Verkäufer oder einem Dritten gegenüber den Schaden ersetzen musst, den er durch das Vertrauen in die Gültigkeit des Vertrages macht (Übersteigt aber in (fast) keinem Fall den Preis den Du gezahlt hättest) nach § 122 Abs. 1 BGB. Wenn der Andere aber den Grund für Deine Anfechtung kannte (z.B. wenn er Dich getäuscht hat) tritt keine Schadenersatzpflicht ein § 122 Abs. 2 BGB.
Wenn Du den Vertrag also anfechten willst, mache das dem Verkäufer deutlich. Teile ihm mit, dass Du Deine Willenserklärung wegen Täuschung (mit Nennung der verschwiegenen Mängel) anfechten willst (Nicht sagen dass Du es könntest, sondern dass Du es tust). Schalte am besten, falls es nötig wird, einen Rechtsanwalt ein.
Viel Erfolg!
Hagen Svensson
Klar gibt es so eine Seite:
http://kinox.to/Stream/The_Sleepover_Club.html
Mit diesem Freeware Programm kannst Du sämtliche Streams runterladen (und gleich konvertieren, z.B. in mp3 oder mp4) :
http://www.chip.de/downloads/Freemake-Video-Downloader_44015306.html
http://www.amazon.de/LG-47LA6136-Cinema-LED-Backlight-Fernseher-silber/dp/B00C6XB1CU/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1373578747&sr=8-5&keywords=lg+cinema+3d+47+zoll
Den hier würde ich nehmen. Ich hab davon den "großen Bruder" in 55 Zoll. Die LG Cinema 3D Fernseher sind ziemlich gut und auch nicht zu teuer. Das Bild ist richtig schön scharf und das 3D ist das aus dem Kino bekannte Polfilter 3D (daher auch der Name Cinema 3D). Dieses 3D hat im Gegenteil zum shutter 3D (z.B. von Samsung) den Vorteil, dass es für die Augen (und den Kopf) viel angenehmer ist und trotzdem eine unglaubliche Tiefe und eine beeindruckende Plastizität erzeugt. Allerdings wird dabei das Bild auf die Hälfte der Auflösung runtergesetzt. Wenn dich das aber nicht stört, ist das Polfilter 3D eine gute Wahl.
Das hier könnte vielleicht nützlich sein. Das hab ich früher mal verwendet, hab damit aber nur einzelne Ordner verschlüsselt. Das kann zwar mehr aber keine Ahnung wie man die Partition an sich verschlüsselt. Sollte das Programm aber können. Sei aber beim Benutzen vorsichtig (nicht dass Du an Deine eigenen Daten nicht mehr rankommst). Ach ja, das Programm ist natürlich kostenlos.
http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt_13015067.html
Kuckst Du hier:
http://www.yourfirm.de/zahnmedizinischer-fachangestellter-gehalt/
Dragonball (inkl. DBZ, DB Kai und DB GT) kann man über kinox.to anschauen. Andere Anime Serien findet man da auch.
Also ich denke ja, dass es den Autoren dieser Sendung gereicht hat, wenn irgendwann mal irgendwo irgendetwas derartiges berichtet wurde. Das heißt dass sie die Hintergründe wahrscheinlich gar nicht näher untersuchen und es genügt wenn irgendwann mal jemand in einer Provinzzeitung berichtet hat, dass ein Junge vom Monster im Schrank entführt wurde oder so was in der Art. Auch die Quellenangaben sind SEHR ungenau (z.B. "Ja, so etwas geschah in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts an der Ostküste") damit man sich nicht festlegen muss und die Geschichte im Raum stehen lassen kann.
Was für mich sehr verdächtig ist: In der Folge, in der ein Mann schlafwandelt und dann als Puppe im Puppenhaus der Tochter wieder auftaucht, sagt Jonathan Frakes: "Ja, bei seinen Recherchen sah unser Autor die Puppe mit eigenen Augen". Es hat also genügt dass die Familie die Puppe vorzeigt und so eine Geschichte erzählt. Dann hat man das halt mal als "Wahrheit" verkauft.
Ebenfalls sehr interessant ist, dass bei jeder Geschichte neben der "paranormalen" Erklärung auch eine eher logische mitgeliefert wird um die Leute zu verunsichern. Ich glaube, dass es sich dabei eher um die wahren Begebenheiten handelt, die dann ausgeschmückt wurden.
Quellen zu den Geschichten zu finden ist echt schwierig, da man die Zeugenaussagen und Zeitungsartikel und was weiß ich alles zusammentragen müsste was die Macher der Sendung bei der Recherche verwendet haben. Ihre eigenen Quellen geben sie ja bewusst nicht raus, um die Illusion nicht zu zerstören.
Kann es sein, dass Du eine Blasenentzündung hast? Das fühlt sich nämlich echt so an als ob man Feuer pinkelt. Hast Du Dich vielleicht in letzter Zeit auf einen kalten Fliesen- oder Steinboden gesetzt und Dich da verkühlt (evtl. auch kalter Boden auf dem Festival, wenn man zum Beispiel im Zelt ohne richtig gute Isomatte auf dem Boden schläft)? So etwas kann sich über längere Zeit hinziehen. Wäre auch eine mögliche Erklärung, warum der Schmerz etwas nachgelassen hat. Das käme auch bei Deinem Alter hin, denn eine Blasenentzündung kann man sich in jedem Alter ganz leicht holen. Ich würde Dir aber auch wie meine Vorredner empfehlen zum Urologen zu gehen, da man Prostata-Probleme und Nierensteine auch bei einem jungen Mann nicht ganz ausschließen darf.
Gute Besserung Hagen Svensson
Ich bin ja auch der Meinung dass man als Verkäufer genau dann bewerten sollte, wenn das Geld (in voller Höhe versteht sich) auf dem Konto eingegangen ist. Das ist ja die Verpflichtung, die der Käufer beim Vertragsschluss eingegangen ist und wenn er die erfüllt hat, welchen Grund sollte es noch geben ihm dafür keine positive Bewertung zu geben? Außer er lässt sich mit der Bezahlung zu viel Zeit, dann kann man ruhig meckern. Leider gibt es auch Verkäufer, die erst ihre Bewertung abgeben, wenn sie ihre Bewertung erhalten haben oder noch schlimmer, ihre Bewertung von der des Käufers abhängig machen. Nicht dass ich das irgendwem unterstellen möchte, aber warum denn warten wenn man sich nicht die Möglichkeit einer Rachebewertung offen halten möchte? Das mit dem Warten ob die Ware ankommt oder ob sie dem Käufer gefällt sollte doch die Bewertung für den Käufer nicht beeinflussen, da er "Geld bezahlt, aber Ware nicht erhalten" oder "Artikel nicht wie beschrieben" auch schreibt, wenn man mit seiner Bewertung wartet. Er hat (zügig) bezahlt, warum also keine gute Bewertung?
Hallo,
sorry für die verspätete Antwort. Falls Du das Problem noch hast (und für alle die ein ähnliches Problem haben) möchte ich Dir trotzdem helfen:
Eine Änderung ohne die Sicherheitsfrage geht nur über den Kundenservice:
Tel.: 0221 37050193 (zwischen 10 und 19 Uhr erreichbar)
dort kann man nicht nur Fragen über Spiele stellen. Man kann sein Passwort aber nur ändern wenn man seine Identität bestätigen kann, wofür die Sicherheitsfrage ja gedacht ist.
Aber kein Problem, denn genau dafür ist der Kundendienst da. (Alternativ gibt es auch Chat-support) Du kannst aber ein bis zwei Stunden Wartezeit in der Leitung einplanen. Du Zahlst aber auch nur so viel wie bei einem gewöhnlichen Festnetzgespräch (Also keine teure Nummer oder so).
Wenn Du einen Berater erreicht hast wird er drei Schritte zur Bestätigung Deiner Identität durchführen:
- Du musst zwei verschiedene Produktcodes aus Deinem Account nennen.
- Du musst Deine Adresse mit Postleitzahl nennen.
- Du musst Zugriff auf die für Origin verwendete Email-Adresse haben. (4. alternativ: Die Sicherheitsfrage beantworten, was in Deinem Fall nicht geht)
Ich glaube es gibt auch noch weitere Möglichkeiten wie Kreditkartennummer oder Belegnummern, etc.
Dann kann der Berater ALLES was Du willst für Dich ändern, zum Beispiel auch das Passwort und lass am Besten auch eine neue Sicherheitsfrage festlegen, die Du dieses Mal aufschreibst ;-)
Sorry für den langen Text
Viele Grüße und gutes Gelingen
Hagen Svensson