Es gibt viele Fächer die für den jeweiligen Beruf nicht sonderlich wichtig sind. Den meisten Arbeitgebern ist das auch bewusst, so sind die Noten in der Regel lediglich ein Indikator für fleiß und Lernbereitschaft. Ich persönlich finde eine vier allerdings noch nicht problematisch, allerdings kenne ich auch Kollegen in unsere Branche die Zeugnisse mit vieren generell aussortieren. Allerdings möchtest du für solche Leute auch bestimmt nicht arbeiten ;)
Es hieß das heilige römische Reich deutscher Nationen (Plural) und war eine Staatengemeinschaft aus mehreren deutschsprachigen Fürstentümern, kleinen Königreichen und Provinzen von der Nordsee bis Norditalien.
Die Frage, wann deren Entwicklung die des römischen reiches übetroffen haben mag, kann man nicht so ohne weiteres beantworten, denn natürlich war das Mittelalter Rückständig (wie Datenimporteur bereits sagte) aber das auch nicht überall und in jedem Wissensbereich. Der Begriff Renaissance bedeutet übrigens Wiedergeburt, damit ist die Wiedergeburt der Antike gemeint. Also kannst du, natürlich stark vereinfacht sagen, dass mit dem 15 Jahrhunderts (Beginn Renaissance) der Stand wieder erreicht war. Auch im hrrdn :)
Wenn der Kopf der Zecke im Tier, egal ob Hund oder Katze, bleibt, ist das zwar nicht so toll, aber auch nicht so schlimm wie bei uns Menschen. Behalte die Stelle einfach im Auge, oft entzündet sie sich leicht und schwillt dann wieder ab. Das wars dann, wenn du nach einer Woche keine Verbesserung bemerkst solltest du allerdings mal zum Tierarzt gehen.
Ich selber benutze eine Zeckenkarte aus der Apotheke. Finde die ein wenig besser als eine Zeckenzangem da man mit der Karte auch kleinere Zecken gut raus bekommt. Ist aber wahrscheinlich geschmaksache.
Rausdrehen bringt leider nicht mehr als das einfache raus ziehen, da Zecken keine Gewinde am Hals/Kopf haben ;)
Das deutsche Kaiserheer war im November 1918 noch nicht geschlagen gewesen, auch wenn es den Generälen klar war, dass es bis zum Zusammenbruch nicht mehr lange dauern sollte. Der Bevölkerung hingegen war dies nicht klar. Von daher verstanden viele die quasi Kapitulation nicht und befanden daher die Entschädigungszahlungen und Repressionen als viel zu hoch. In ihren Augen war man ja noch nicht besiegt. Die Dolchstoßlegende nährte das ungerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung, da sie besagte, dass die deutsche Revolution und ihre Demokraten die Niederlage zu verantworteten hatten. Als es den Menschen in den 20er Jahren stetig schlechter ging, gab man somit der Republik die Schuld, Hit-ler und die Nationalisten fiel es dann leicht diesen Ärger zu instrumentalisieren. Zu deiner Frage konkret: Für die Gesellschaft war die Dolchstoßlegende ein Grund mehr das demokratische System anzuzweifeln :)
Das musst du schon ein wenig konkretisieren. Meinst du die Stellen hinter dem Komma?
Weil sie aus der Reformbewegung heraus entstanden. Damit ist vor allem die politische Motivation gemeint, sich dem bestehenden System, dem Katholizismus, zu verweigern. In Deutschland wurde der Begriff evangelische Kirchengemeinde erst später verwendet. Auch in Deutschland sprach man zuerst von Protestanten.
Nein, du müsstest schon sehr lange Seilchenspringen bis du einen solchen Effekt hast. Auch Läufer nehmen nur dann Muskelmasse ab, wenn sie z.B. einen Marathon laufen. Die gründe sind die Verfügbarkeit von Energie. Wenn du nach dem Training genug Nährstoffe zu dir nimmst, wird deine Muskelmasse nicht reduziert (extrem vereinfacht gesagt.)
Naja, es bedeutet die Annahme, dass irgend etwas gleich ist. Muss nicht aus der BWL sein. Ein Beispiel wäre die Homogenitätsannahme bei Kundenverhalten in Bezug auf ein bestimmtes Produkt. Hier würde die Annahme bedeuten, dass davon ausgegangen wird, dass alle Kunden das gleiche präferieren und anderes zu gleichen Teilen ablehnen. Sprich, dass Kundenverhalten ist in etwa bei allen gleich.
Leider ist es nicht möglich (nach aktuellem Wissenstand) partiell am Körper abzunehmen. Wo dein Körper seine Fettpölsterchen anlegt kann ebenso nicht beeinflusst werden. Allgemein kann man seinen Bauch mit Sit Ups und seine Oberschenkel/Po mit Kniebeugen trainieren, der Effekt betrifft aber nur die Muskeln unter den Pölsterchen.
Natürlich können trainierte Oberschenkel anders aussehen als untrainierte, aber eine trainierte Zone nimmt leider nicht schneller ab als andere...
Da er aus dem Libanon kommt, kannst du mit ca 80 - 90% Wahrscheinlichkeit sagen, dass er Sunnit ist. Das ist der Landesdurchschnitt ;)
Alles andere ist Spekulation und so lange er sich dazu nicht öffentlich äußert, wird er es offensichtlich auch nicht für so wichtig halten um seine Botschaften rüber zu bringen.
Grammatikalisch sind wohl beide korrekt, der erste Satz allerdings hört sich besser an. Der zweite wirkt meiner Auffassung nach zu kitschig.
Meine Freundin liebt Disney Filme und hat mich auch davon überzeugen können. Mittlerweile gucke ich diese auch ganz gerne mal mit, vor allem die älteren. Ich bin übrigens 29 :)
Nein, oder zu mindestens gibt es keine Quellenbelege die darauf hin deuten. Allerdings war John Grisham zu der Zeit, in der er das Buch schrieb, selber Anwalt. Es ist natürlich möglich, dass er sich inspirieren ließ aber wenn, dann behielt er es für sich.
Eher nicht. Es kann sein, dass manche Münzen in vielen Jahren zu Sammlermünzen werden (vielleicht ja griechische) aber das ist nicht sicher zu sagen. Grundsätzlich hast du bei jeder Münze durch die Inflation eher einen Wertverlust (ca. 2% im Jahr). Da eine Münzsammlung keine Zinsen gibt verlierst du also dadurch auf dauer an Wert. Es sei denn du bist Sammler und die Münzen haben für dich noch einen emotionalen Wert.
Im zweiten Satz hast du zwei Verben... verarschen und tuen. Umgangssprachlich wird zwar manchmal so gesprochen, grammatikalisch ist das aber falsch.
Während des 30 jährigen Krieges war das heilige römische Reich dt. Nationen bereits im Niedergang aber auch während seines gesamten Bestehens musste sich der Kaiser stets um die Zustimmung der Fürsten bemühen. Die Zentralgewalt war äußerst begrenzt, die Untertanen sahen sich auch in erster Linie ihren Herzögen oder Kurfürsten verpflichtet als dem Kaiser. Eine nationale Einheit gab es auch nicht, die Menschen sahen sich eher als bergische, Pfälzer oder Bayer. Als nun in der Reformation einige Fürsten evangelisch wurden sah der Kaiser, der schon seid langen versuchte seine Macht zu stärken, dies als Anlass seine Macht über die Fürsten zu erweitern. Er selbst war überzeugter Katholik und verfolgte die Politik: "Ein Reich, ein Kaiser, ein Glauben" Die Fürsten wollten hingegen nicht ihre Macht verlieren und schon garnicht sich ihren Glauben diktieren lassen. So entstand der Konflikt. Und nun nochmal spezifisch zu deiner Frage, im 30 jährigen Krieg wollte der Kaiser die Macht der Fürsten beschränken, da ihre traditionelle Macht dem Kaiser schon lange ein Dorn im Auge war.
Österreich-Ungarn, Deutschland uns Osmanisches Reich (Mittelmächte), Frankreich, Großbritannien, USA, Russland und Italien (Entente) waren die Hauptakteure. Nationen wie Kanada, Australien oder auch Japan, China und Indien waren indirekt auch beteiligt. Zum Teil weil sie noch Kolonialstatus hatten oder aber aufgrund von politischen Verflechtungen. Diese Nationen haben allerdings dann eine kleinere oder gar keine Rolle gespielt. Weltkrieg hieß er nur aufgrund der vielen Nationen und weil der Krieg sich aufrund der Kolonien auch auf Afrika ausdehnte. In Asien oder Amerika wurde nicht gekämpft.
The Sims 3
Reiseabenteuer
Traumkarrieren
Late Night
Lebensfreude
Einfach tierisch
Accessoires: Stadt-Accessoires, Garten-Accessoires, Luxus-Accessoires und Gib Gas Accessoires
Kann man so formulieren, ja. Eine Reflektion bedeutet ja, dass ein Thema oder Meinung von allen Seiten beleuchtet wird. Bei einer unreflektierten Meinung fehlt dies. Wie du schon selber richtig gesagt hast, kann es dann gut sein, dass eine ausführliche Argumentation dann lückenhaft ist.
Ensemble Studios, die Macher von AoE, wurden 2008 aufgelöst. Den Publisher Microsoft Games gibt es allerdings noch. Ich persönlich glaube aber nicht daran, dass es ein AoE4 geben wird.
Es gibt aber eine neue Version, die dieses Jahr raus gekommen ist, ist Age of Empire online und ist free to play