Ob sich Lederreitstiefel lohnen oder nicht lässt sich kaum beantworten. Ich bin erst relativ kurz auf Lederreitstiefel umgestiegen. Es ist eine Budget-Frage. Ich habe meine Gummireitstiefel gerne angezogen, da ich mir so mehr Reitstunden leisten konnte. Außerdem war es für Teenager nicht üblich Lederreitstiefel zu tragen, es sei den man musste zeigen das man Geld hatte. 

Es kommt darauf an wie oft Du damit reitest. Ich würde grob schätzen das Lederreitstiefel bei mehr als 100 Reitstunden im Jahr interessant werden. Wobei ich nicht unbedingt zu den Exemplaren ab 500 € tendieren würde. Sie müssen zunächst passen, da spielt der Preis keine Rolle. Dann ist auch die Frage wichtig ob man sich die Zeit zur Lederpflege nehmen will und kann. 

Die Kunstlederreitstiefel für 75 € würde ich jetzt nicht empfehlen. Echtlederstiefel beginnen bei 120 €, wenn diese 5 Jahre halten wären es 2 € pro Monat. Außerdem kommt es auf den Einsatzzweck an, bei Ausritten bei Matschwetter nehme ich doch lieber die Gummireitstiefel. Aber in der Halle und auf dem Außenplatz sind Leder meine erste Wahl.

Du solltest sie einfach ausprobieren und ein paar Tage zuhause tragen, wenn sie unbequem sind sind die sowieso nichts, auch im Stall fragen wer welche Stiefel trägt.

...zur Antwort

Sie kann das Vergessen auch als Leistungsverweigerung sehen. Das Problem mit dem Filter sehe ich aber kaum. Die Filter haben auch mit Haaren und Hautschuppen zu kämpfen, außerdem flockt das Reinigungsmittel aus um im Filter hängen zu bleiben.

Beim Rettungsschwimmen trainieren wir oft in Sportklamotten, da kenne ich keine Probleme mit der Technik.

Du hättest natürlich in Turnschuhen ins Wasser springen müssen, wenn normale Sportsachen, dann natürlich komplett. Nur so aus Spaß und Protest. Ich hatte aber einmal das Problem mit der Aufsicht im Freibad, weil ich Shorts anhatte (Glanzshorts ohne Innenslip). Als er sagte ausziehen habe ich es aus Protest sofort gemacht, aber unten ohne war im auch nicht Recht. Also dürfte ich die Shorts anlassen. 

...zur Antwort

Du solltest es einmal ausprobieren. Jeder empfindet das Tragegefühl anders. So ein großer Unterschied zwischen Baden mit Reitklamotten und einem Ritt durch einen Regenschauer gibt es nicht. In beiden Fällen muss man in nassen Sachen zurückreiten, wobei ein nasser Sattel eher das Ärgernis ist.

Ich habe zum Baden eine Reithose mit Kniebesatz und einem nicht so stark Wasser aufsaugenden Stoff. Die trocknet recht schnell, nur die Stiefel sind danach immer noch nass. Aber Gummireitstiefel ohne richtigem Innenfutter sind am Tag danach auch trocken. Im Normalfall reitest Du nach dem Baden ja auch nicht noch stundenlang durch die Gegend.

...zur Antwort

Weil die Gesellschaft eine einfache Lösung haben will.

Das ist zwar sehr salopp gesagt. Viele die Suizid begehen machen sich lange Gedanken darüber. Sie fühlen sich allein gelassen, geben auch Zeichen das sie sich so fühlen. Nur die Mitmenschen wollen das nicht sehen und sind dann über die Tat entsetzt.

Die Gründe sind oft tiefliegend, eine Ergründung kann nur durch aktive Mitarbeit des Patienten erfolgen.

...zur Antwort

Jungen Menschen fehlt die Lebenserfahrung, zudem stehen sie in der heutigen Zeit unter enormen Druck. Zwar stehen Menschen zwischen 25 und 65 ebenfalls unter Druck, aber in dem Alter können sie damit anders umgehen. Das große Problem ist es das die jungen Menschen nicht offen sagen wollen/können das sie Hilfe brauchen.

Bei den Bekannten die ich auf diese Art verloren habe, bin ich meistens zu dem Schluss gekommen das der Grund für die Tat nicht wirklich schwerwiegend war.

Bei Statistiken darf man nicht nur die Altersgruppen betrachten, sondern auch die Gründe untersuchen. Krankheiten sind in jungen Jahren seltener. Dafür ist die Angst vorm Versagen in jungen Jahren höher. Die Einsamkeit ist auch ein Problem, das trifft jede Altersgruppe. Alterseinsamkeit nach dem Tod des Partners fällt jedem ein, aber auch junge Menschen können allein dastehen. Es ist aber in diesem Fall eine gefühlte Einsamkeit.

...zur Antwort

Die Psyche hat eigentlich keinen direkten Einfluss auf den IQ, es stellt sich eher die Frage ob man den Test wirklich machen will.

Die Intelligenz hat einen Einfluss auf die Ursachen und auch auf die Behandlung der Depressionen. Autismus könnte ja auch vorliegen.

...zur Antwort

Optimal ist es nicht. Ich habe mich an Fasching mal als Taucherin verkleidet. Also Neoprenanzug, ABC-Ausrüstung (Flossen an den Bleigurt geschnallt und Gummistiefel angezogen), fertig war das Kostüm.

Es war im Neo relativ angenehm, aber das Schwitzen war schon etwas unangenehm gewesen, der Schweiß wurde doch kalt. Ich hatte einen Sommer-Overall mit 3 mm an. Dann habe ich für den nächsten Tag einen 1mm-Overall angezogen und in den Rucksack einen Shorty gestopft (falls es mir doch zu kalt wird). Es war kühl darin, aber ich habe nicht geschwitzt, damit war es gut auszuhalten.

Nur ist natürlich die Frage ob man den Neoprenanzug außerhalb des Urlaubs und evtl. des Faschings aus dem Schrank holen sollte.

...zur Antwort

Solange Du nicht gerade Hunter Gummistiefel nimmst die ziemlich teuer sind spricht für ein Experiment nichts dagegen. Einfache Gummireitstiefel sind für 15 € zu haben.

Ob es billig aussieht oder einen Trend setzt ist immer offen. Das Bild aus dem Modeheft würde ich gerne einmal sehen, dazu noch natürlich Dein versuch.

...zur Antwort