Wie groß bist du? Ich würde mal gucken wie dein täglicher bedarf bei Normalgewicht wäre und dann nur diese Kalorien zu dir nehmen.
Bei dem Gewicht solltest du auch sport machen.
Wie groß bist du? Ich würde mal gucken wie dein täglicher bedarf bei Normalgewicht wäre und dann nur diese Kalorien zu dir nehmen.
Bei dem Gewicht solltest du auch sport machen.
Nein, oft wird man dann in die EF zurück versetzt damit man in dem halben Jahr schon in seiner neuen Stufe ist. Man kann auch Praktika machen. Kommt immer auf die Schule an. Warum machst du denn kein ganzes Jahr ?
Ja, das Handy ist kaputt. Schmeiß es weg und Kauf dir kein neues. Mit 13 sollte man draußen spielen und nicht immer am Handy spielen.
Als erstes würde ich nicht fliegen sondern mit dem Bus/Zug fahren. Wenn du den Trip auf nächsten Frühling verschiebst kannst du noch von Frühbucherrabatten profitieren, das heust ihr guckt euch jetzt sxhonmal ein Hotel raus und Bucht eventuell. Der Trip steht dann definitiv und um Bus/Bahntickets kümmerst du dich im Winter. Bis dahin hast du noch Zeit zum Sparen.
Darf man mitnehmen. Kannst es ja in den Koffer packen wenn du dir unsicher bist.
Im Moment sind kurze Namen recht angesagt. Ich finde es allerdings nicht so schön wenn es in der Klasse viele mit dem gleichen Namen gibt. Ich würde mir mal die Liste der beliebtesten Vornamen angucken und ab Platz 11 gucken ob einer (bzw drei) dabei ist.
Paula
Greta
Mira
Mara
Katharina
Frederike
Pauline
Franziska
Sarah
Annika
Johanna
Pia
Kombinationen wie Sina, Tina und Gina sind zwar genial aber nicht immer angenehm für die Kinder - eher eine Idee für zweitnamen 😂
Warum nicht einfach durch nehmen ?
Mach es einfach dieses Jahr. Später interessiert es eh niemanden mehr mit welchem Schnitt du es geschafft hast.
Erstmal würde ich damit anfangen, dass in allen Bundesländern das Abitur gleich ist und auch die gleichen Klausuren geschrieben werden.
Zum Unterricht in der Oberstufe kann ich nur sagen, dass dieser gekürzt werden sollte. Bei mir war es so dass ich in der 7-9. Stunde Fächer hatte die mir nichts, aber auch wirklich nichts gebracht haben. Ich finde man könnte Sport oder auch Musik/Kunst ab der 10. abschaffen bzw. dafür ein anderes Fach anwählen welches mehr bringt. Ich halte es für unnötig in den Nachmittagsstunden einen Sportkurs zu besuchen wenn ich mich dann anhetzen muss um rechtzeitig beim Training sein zu müssen.
Unterrichtsfächer die aufs Leben vorbereiten wären meiner Meinung nach auch angebracht, allerdings schon ab der 8. Klasse an.
Intensiverer Unterricht in kleinen Klassen sind auch sinnvoller als ein 30-Mann-LK indem regelmäßig Tische und Stühle aus dem Nachbarraum geholt werden müssen weil der Platz sonst nicht da ist.
Man müsste im deutschen Schulsystem viel ändern, allerdings ist ein perfektes Schulsytem kaum möglich. Es gibt auch noch tausend andere Dinge die meiner Meinung nach geändert werden müssten aber einige sehen das auch wieder anders.
Es kann auch nicht angehen dass heutzutage fast jeder Abitur macht, sich dann totstudiert und mit 35 anfängt zu arbeiten. Wir brauchen auch Handwerker und deswegen ist es nicht sinnvoll für jeden Abitur zumachen, leider sieht die heutige Gesellschaft es als schlecht an wenn man keins hat.
Überweis es einfach schnellstmöglich und sag, dass du es schon für den 1. April überwiesen hättest. Wenn sie nochmal nachfragt 'gab es Probleme bei der Bank'. Zahl nur die 80€.
Die Frage ist wie lange das Auto halten soll. Willst du eins für das erste Jahr welches du 'kaputt' fahren kannst oder soll es die nächsten 3/4 oder mehr Jahre halten ?
Bedenke dass die gängigen 'Anfängerautos' wie zB der Golf nochmal teuerer in der Versicherung sind. Guck mal bei mobile.de und gib realistische Werte ein, da wird sich viel finden. An größeren Tankstellen gibt es Zeitschriften über Gebrauchtwagen mit Bewertung und allem drum und dran. Es wäre vielleicht sinnvoll mal einen Blick in sowas zu werfen um vor möglichen Überraschungen hinsichtlich häufiger Reperaturen gewarnt zu sein.
Ich persönlich würde an deiner Stelle ausländische Marken bevorzugen. Seat gehört zB zu VW und die Autos ähneln sich sehr, der Unterschied liegt dann beim Preis.
Meine Vorschläge wären : Madza3, Hyundai i20, Opel Corsa/Astra, Seat Ibiza, Ford Fiesta, VW Golf/Polo.
Du solltest dich auch nicht drauf versteifen, dass hohen ps Zahlen ungeeignet sind da viele davon abraten. Es kommt auf das Gewicht des Autos an und den Drehmoment. Bei vielen Autos merkt man die PS erst bei hoher Drehzahl, also genau dann wenn man hochschaltet.
Welches Englischbuch hast du bzw. welche Reihe hattest du in der 5-9. Klasse ? Jenachdem wo deine Lücken anfangen kannst du dir die Übungshefte kaufen die dazu passend sind. Gut sind immer die, die auch in der Schule verwendet wurden. Es dauert zwar die dann nochmal durchzuarbeiten aber da du ja schon etwas vertraut mit dem ganzen bist und du auch nicht alle Übungen machen musst ( wenn du es bei der ersten Aufgabe verstanden hast und sicher bist, dass du es kannst mache noch 1/2 weitere, aber nicht alle. Das raubt nur Zeit) dauert es auch nicht ganz so lange.
Wenn du mir sagst auf welche Schule du gehst und welche Bücher ihr habt kann ich dir noch weiter helfen.
Mit 16 sollte sie jedenfalls stark und intelligent genug sein den Hund zu Händeln und ihn nicht verlieren. Geh mal gemeinsam mit ihr spazieren wobei du nur ein stiller Beobachter bist. Wenn es klappt, warum ihr nicht den Hund geben. Du kannst natürlich gewisse Regeln aufstellen wie zB nur mit Leine gehen, 'gefährliche' Ecken meiden etc.
Fahre eine À-Klasse aus dem Bj 2003.
Probleme gab es bisher recht wenige, allerdings sind die Reparaturen, Ersatzteile etc. recht teuer. Ich kann dir nur empfehlen den A170 CDI zu nehmen, da der Verbrauch dieses Models unschlagbar gegenüber den anderen ist. Außerdem ist die lange Version sehr empfehlenswert.
Man kann nicht leugnen, dass es ein Renterauto ist. Der hohe Einstieg ist allerdings auch sehr angenehm und man hat einen guten Überblick (Außer man ist über 1,90 und Sitz gerne aufrecht). Das Design ist auch nicht grade das sportlichste aber ich finde in der richtigen Farbe geht das klar. Es hat aber auch Vorteile ein Renterauto zu fahren, vor allem in Sachen Versicherung. Es ist einfach billiger als beispielsweise ein Golf, da es kein Anfängerauto ist.
Ein weiterer, für mich ausschlaggebender Punkt das Auto nicht zu kaufen ist die hohe Laufleistung. Auf Grund des Alters wird man kaum ein Auto mit geringer Laufleistung finden. Wenn das Auto nur für 1/2 Jahre zum 'kaputt fahren' gedacht ist reicht es finde ich völlig. Solange du nicht jede Woche gefühlte 500 km fährst hast du auch noch lange was von dem Auto. Wenn nicht würde ich vielleicht eher zu dem neueren Model tendieren.
Finale ist ganz gut. Da ist alles drin und die gibt es für viele Fächer. Du wirst nicht alles brauchen was drin steht, da es sowohl für GK als auch LK ist, aber man weiß ja selber welche Themen nicht besprochen wurden. Es ist übersichtlich und gut erklärt.
Achte nur darauf, dass es für dein Bundesland geeignet ist.
Ja, musst du. Bei Müttern drücken die meisten allerdings beide Augen bei der Schichteinteilung zu und teilen solche Frauen hauptsächlich in die 'Guten' Schichten ein. D.h. dass sie meist am Wochenende frei haben oder keine Nachtschichten haben.
Den Körper geht an seine Fettreserven.
Mit dem nicht frühstücken machst du einen großen Fehler aber eben nicht jeder kann früh morgens was essen. Wie sieht es denn aus wenn du um 10 Uhr etwas isst, bzw. in der großen Pause ? Du könntest es ja mal mit einem Smoothie probieren, es ist eher ein Getränk und enthält viele Vitamine etc. Du kannst sie kaufen oder auch selber machen. Auch wenn es nicht das gesündeste ist kannst du es ja mal mit Keksen probieren. Versuch einfach mal einen in der Pause zu essen, alternativ geht auch Knäckebrot oder Zwiback. Du solltest natürlich nicht unbedingt Schokokekse nehmen sondern es gibt auch Frühstückskekse die man in fast jedem Supermarkt kaufen kann.
Mit einem Arzt drüber reden kann auch helfen, vielleicht stimmt ja was mit deinem Magen nicht.
Klettern gehen, Abenteuerschwimmbad, Escape Room ect. Du schenkst dann halt einen Gutschein und backst noch einen Kuchen oder besorgst eine passende Kleinigkeit.
Warum sollte es nicht gehen ? Bei uns hatten die Austauschschüler immer viel vor, entweder haben sie als Gruppe mit ihren Betreuern etwas unternommen oder wir sind am Abend mit Ihnen noch Billard spielen gewesen. Die Familien haben recht wenig von Ihnen mitbekommen, fast nur bei den Mahlzeiten.
Kannst ja mal mit deinem Bruder und deinem Vater reden was sie dazu sagen, wenn jemand völlig fremdes im Haus ist benehmen sich die meisten nochmal besser als sonst.
Wie alt bist du eigentlich ? Das spielt auch noch eine große Rolle.
Du kannst auch 1 Semester an der Fernuni studieren und dann auf die normale Uni wechseln. Einklagen ohne Anwalt ist schon echt ne Aufgabe.